Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen von Oslo
DDS
DGPM
Eidliche Erklärung
Erklärung
Erklärung der Adresse im Ausland
Erklärung der freiwilligen Abreise
Erklärung unter Eid
Erklärung zum Interessenkonflikt
Erklärung zur Abstimmung
Erklärung über die europäische Gemeinnützigkeit
Gefahr eines Interessenkonflikts
Interessenkollision
Interessenkonflikt
Oslo-Abkommen

Vertaling van "oslo-erklärung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


eidliche Erklärung | Erklärung unter Eid

beëdigde verklaring | verklaring onder ede


Erklärung über die europäische Gemeinnützigkeit | Erklärung, zum Vorhaben von europäischer Gemeinnützigkeit

verklaring van Europees nut | VEN [Abbr.]


Erklärung zum Beitrag der Welthandelsorganisation zur Stärkung der globalen Kohärenz wirtschaftspolitischer Entscheidungen [ DGPM ]

Verklaring inzake de bijdrage van de Wereldhandelsorganisatie om te komen tot een grotere samenhang in het mondiale economische beleid [ DGPM | VMEB ]


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Erklärung der freiwilligen Abreise

verklaring van vrijwillig vertrek




Erklärung der Adresse im Ausland

verklaring adres buitenland


Erklärung zur Abstimmung

stemverklaring [ stemmotivering ]


Interessenkonflikt [ Erklärung zum Interessenkonflikt | Gefahr eines Interessenkonflikts | Interessenkollision ]

belangenconflict
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
unter Hinweis auf die Erklärung zum Schutz von Schulen vom Mai 2015, die auf der Konferenz in Oslo zu sicheren Schulen, die vom norwegischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten im Mai 2015 einberufen wurde, zur Genehmigung vorgelegt wurde, und die damit zusammenhängenden Leitlinien zum Schutz von Schulen und Universitäten vor der militärischen Nutzung bei bewaffneten Konflikten,

gezien de Verklaring inzake veilige scholen van mei 2015, die sinds de door het Noorse ministerie van Buitenlandse Zaken in mei 2015 bijeengeroepen Conferentie van Oslo inzake veilige scholen kan worden onderschreven, en de daarmee verband houdende richtsnoeren voor de bescherming van scholen en universiteiten tegen militair gebruik tijdens gewapende conflicten,


in der Erwägung, dass am 14. März 2016 insgesamt 52 Staaten, darunter auch einige, aber nicht alle EU-Mitgliedstaaten, die Erklärung zum Schutz von Schulen, die im Mai 2015 auf der Konferenz in Oslo vorgelegt wurde, gebilligt haben.

overwegende dat op 14 maart 2016 reeds 52 landen, waaronder verschillende maar niet alle EU-lidstaten, de Verklaring inzake veilige scholen hadden onderschreven, naar aanleiding van de Conferentie van Oslo over veilige scholen van mei 2015.


begrüßt, dass die dritte internationale Konferenz zum Abschluss eines internationalen Vertrags über das Verbot der Herstellung, Verwendung, des Transfers oder der Lagerung von Streubomben gemäß den Prinzipien des humanitären Völkerrechts im Dezember 2007 mit voller Unterstützung der Europäischen Union in Wien abgehalten wurde (18); fordert Rumänien und Zypern als die einzigen beiden Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die dies bisher noch nicht getan haben, auf, die Oslo-Erklärung vom 23. Februar 2007 zu Streumunition zu billigen; unterstützt voll und ganz die Konferenz des Oslo-Prozesses, die vom 18. bis 22. Februar 2008 in Well ...[+++]

is verheugd over het feit dat in december 2007 in Wenen, met de volledige steun van de Europese Unie, de derde internationale conferentie heeft plaatsgevonden voor het afsluiten van een internationaal verdrag waarbij overeenkomstig de beginselen van het internationaal humanitair recht een verbod wordt gesteld op de productie, het gebruik, de overdracht en de opslag van clusterbommen (18); doet een oproep aan Roemenië en Cyprus de enige twee EU-lidstaten die dit nog niet hebben gedaan, de Verklaring van Oslo van 23 februari 2007 inzake clustermunitie te ondertekenen; steunt met kracht de conferenties in het kader van het Osloproces die ...[+++]


29. begrüßt, dass die dritte internationale Konferenz zum Abschluss eines internationalen Vertrags über das Verbot der Herstellung, Verwendung, des Transfers oder der Lagerung von Streubomben gemäß den Prinzipien des humanitären Völkerrechts im Dezember 2007 mit voller Unterstützung der Europäischen Union in Wien abgehalten wurde ; fordert Rumänien und Zypern als die einzigen beiden Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die dies bisher noch nicht getan haben, auf, die Oslo-Erklärung vom 23. Februar 2007 zu Streumunition zu billigen; unterstützt voll und ganz die Konferenz des Oslo-Prozesses, die vom 18. bis 22. Februar 2008 in Well ...[+++]

29. is verheugd over het feit dat in december 2007 in Wenen, met de volledige steun van de Europese Unie, de derde internationale conferentie heeft plaatsgevonden voor het afsluiten van een internationaal verdrag waarbij overeenkomstig de beginselen van het internationaal humanitair recht een verbod wordt gesteld op de productie, het gebruik, de overdracht en de opslag van clusterbommen ; doet een oproep aan Roemenië en Cyprus de enige twee EU-lidstaten die dit nog niet hebben gedaan, de Verklaring van Oslo van 23 februari 2007 inzake clustermunitie te ondertekenen; steunt met kracht de conferenties in het kader van het Osloproces die ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
29. begrüßt, dass die dritte internationale Konferenz zum Abschluss eines internationalen Vertrags über das Verbot der Herstellung, Verwendung, des Transfers oder der Lagerung von Streubomben gemäß den Prinzipien des humanitären Völkerrechts im Dezember 2007 mit voller Unterstützung der Europäischen Union in Wien abgehalten wurde ; fordert Rumänien und Zypern als die einzigen beiden Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die dies bisher noch nicht getan haben, auf, die Oslo-Erklärung vom 23. Februar 2007 zu Streumunition zu billigen; unterstützt voll und ganz die Konferenz des Oslo-Prozesses, die vom 18. bis 22. Februar 2008 in Well ...[+++]

29. is verheugd over het feit dat in december 2007 in Wenen, met de volledige steun van de Europese Unie, de derde internationale conferentie heeft plaatsgevonden voor het afsluiten van een internationaal verdrag waarbij overeenkomstig de beginselen van het internationaal humanitair recht een verbod wordt gesteld op de productie, het gebruik, de overdracht en de opslag van clusterbommen ; doet een oproep aan Roemenië en Cyprus de enige twee EU-lidstaten die dit nog niet hebben gedaan, de Verklaring van Oslo van 23 februari 2007 inzake clustermunitie te ondertekenen; steunt met kracht de conferenties in het kader van het Osloproces die ...[+++]


29. begrüßt, dass die dritte internationale Konferenz zum Abschluss eines internationalen Vertrags über das Verbot der Herstellung, Verwendung, des Transfers oder der Lagerung von Streubomben gemäß den Prinzipien des humanitären Völkerrechts im Dezember 2007 mit voller Unterstützung der Europäischen Union in Wien abgehalten wurde; fordert Rumänien und Zypern als die einzigen beiden Mitgliedstaaten der EU, die dies bisher noch nicht getan haben, auf, die Oslo-Erklärung vom 23. Februar 2007 zu billigen; unterstützt voll und ganz die Konferenz des Oslo-Prozesses, die vom 18. bis 22. Februar 2008 in Wellington stattfand und die für den 1 ...[+++]

29. is verheugd over het feit dat in december 2007 in Wenen, met de volledige steun van de Europese Unie, de derde internationale conferentie heeft plaatsgevonden voor het afsluiten van een internationaal verdrag waarbij overeenkomstig de beginselen van het internationaal humanitair recht een verbod wordt gesteld op de productie, het gebruik, de overdracht en de opslag van clusterbommen; doet een oproep aan Roemenië en Cyprus om net als alle andere EU-lidstaten de Verklaring van Oslo van 23 februari 2007 te ondertekenen; steunt met kracht de conferenties in het kader van het Osloproces die van 18 tot 22 februari 2008 in Wellington werd ...[+++]


– unter Hinweis auf die Erklärung von Oslo, die am 22. und 23. Februar 2007 von einer Gruppe von Staaten, Organisationen der Vereinten Nationen, dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz, der "Cluster Munitions Coalition" und anderen humanitären Organisationen verabschiedet wurde und in der vereinbart wurde, bis 2008 ein rechtsverbindliches internationales Instrument zu beschließen, das den Einsatz, die Herstellung, die Weitergabe und die Lagerung von Streumunition, die Zivilpersonen einen nicht hinnehmbaren Schaden zufügen, verbietet ("Prozess von Oslo"),

gezien de op 22 en 23 februari 2007 te Oslo door een groep staten, organisaties van de Verenigde Naties, het Internationaal Comité van het Rode Kruis, de clustermunitiecoalitie en andere humanitaire organisaties aangenomen verklaring, waarin wordt overeengekomen uiterlijk in 2008 een wettelijk bindend internationaal instrument in het leven te roepen waarbij gebruik, productie, overdracht en opslag van clustermunitie die onaanvaardbare letsel aan burgers kan toebrengen, worden verboden ("het proces van Oslo"),


Neben diesen Bemühungen, den Besorgnissen im Zusammenhang mit Streumunition zu begegnen, haben sich, wie Sie wissen, einige Mitgliedstaaten zur Einhaltung der Erklärung von Oslo verpflichtet und an einer Reihe von Zusammenkünften im Rahmen des so genannten „Prozesses von Oslo“ teilgenommen, der ein vollständiges Verbot von Streumunition zum Ziel hat.

Tegelijkertijd met deze inspanningen om de zorgen omtrent clustermunitie weg te nemen, hebben een aantal EU-lidstaten zoals u weet de verklaring van Oslo ondertekend en deelgenomen aan een reeks bijeenkomsten die gehouden zijn in het kader van het zogenaamde “proces van Oslo”, dat een totaal verbod op clustermunitie ten doel heeft.


Wiederaufbauprogramm im südlichen Afrika In ihrer Erklärung von 1988 in Oslo bestätigte die Konferenz der Vereinten Nationen und der Organisation der afrikanischen Einheit über die Flüchtlinge, Repatriierten und Vertriebenen, daß man die Bedürfnisse für das Überleben der Vertriebenen und Opfer der internen Auseinandersetzung in dem Gebiet des südlichen Afrika und insbesondere in Angola und Mosambik, besonders durch ihre Rückführung in ihre Ursprungsländer und Gebiete sowie durch den Wiederaufbau der sozioökonomischen Strukturen der betroffenen Länder und -gebiete erfüllen muß.

Programma voor het herstel van Zuidelijk Afrika In haar verklaring in Oslo in 1988 heeft de Conferentie van de Verenigde Naties en de Organisatie voor Afrikaanse eenheid over vluchtelingen, gerepatrieerden en ontheemden de noodzaak bevestigd om te voorzien in de overlevingsbehoeften van ontheemden en mensen die het slachtoffer zijn van de burgeroorlogen in Zuidelijk Afrika en meer in het bijzonder in Angola en Mozambique, met name door repatriëring naar hun land of regio van oorsprong en door de wederopbouw van de sociaal-economische structuren in de getroffen landen en gebieden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'oslo-erklärung' ->

Date index: 2023-02-15
w