Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afrikanische Organisation
E-Trainer schulen
Empfangspersonal ausbilden
Empfangspersonal schulen
Gesundheit in Schulen
Lehrer für Motessori-Schulen
Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden ausbilden
Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden schulen
Lehrerin für Motessori-Schulen
Lehrkraft für Montessori-Schulen
Montessori-Lehrer
Nichtstaatliche Organisation
Oberster Rat
Oberster Rat der Europäischen Schulen
Ostafrikanische Organisation
Regionale afrikanische Organisation
Satzung der Europäischen Schulen
Südafrikanische Organisation
Train the E-Trainer
Westafrikanische Organisation
Zentralafrikanische Organisation
Zwischenstaatliche afrikanische Organisation

Traduction de «organisation schulen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Lehrer für Motessori-Schulen | Montessori-Lehrer | Lehrerin für Motessori-Schulen | Lehrkraft für Montessori-Schulen

leraar/lerares montessorischool | onderwijsgevende montessorischool | leerkracht montessorionderwijs | lerares montessorischool


Empfangspersonal schulen | Rezeptionsmitarbeiterinnen und Rezeptionsmitarbeiter schulen | Empfangsmitarbeiterinnen und Empfangsmitarbeiter ausbilden | Empfangspersonal ausbilden

baliemedewerkers opleiden | mensen leren hoe ze gasten correct moeten ontvangen registreren en van informatie moeten voorzien | receptiemedewerkers opleiden | receptiemedewerkers trainen


E-Trainer schulen | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden ausbilden | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden schulen | Train the E-Trainer

docenten en trainers leren hoe ze e-learning gebruiken | docenten en trainers leren hoe ze moeten omgaan met e-leermethoden | docenten en trainers onderwijzen in e-leermethoden | onderwijzend personeel leren hoe ze e-leeromgevingen moeten inzetten


Satzung der Europäischen Schulen

Statuut van de Europese Scholen


Oberster Rat | Oberster Rat der Europäischen Schulen

Raad van Bestuur | Raad van Bestuur van de Europese Scholen


Internationale Sportvereinigung der katholischen Schulen

Sportieve Federatie van katholieke scholen




afrikanische Organisation [ ostafrikanische Organisation | regionale afrikanische Organisation | südafrikanische Organisation | westafrikanische Organisation | zentralafrikanische Organisation | zwischenstaatliche afrikanische Organisation ]

Afrikaanse organisatie [ intergouvernementele Afrikaanse organisatie | organisatie van Centraal-Afrika | organisatie van Oost-Afrika | organisatie van West-Afrika | regionale Afrikaanse organisatie ]


nichtstaatliche Organisation

niet-gouvernementele organisatie


Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

OESO
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die in Schulen gegebenen Möglichkeiten könnten stärker genutzt werden, und zwar durch bessere Lehrpläne im Fach Gemeinschaftskunde und durch sinnvolleren Einsatz der den Schulen zur Verfügung stehenden Mittel für die Organisation von Maßnahmen zur Förderung des „Erwerbs von Partizipationskompetenz durch Beteiligung“.

De mogelijkheden van het onderwijs moeten beter worden benut bij de ontwikkeling van curricula voor burgerschapsvorming en bij de organisatie van activiteiten ter bevordering van “het al participerend leren participeren”.


gemeinsam mit der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung einen Orientierungsrahmen für die Entwicklung unternehmerisch ausgerichteter Schulen und Berufsbildungseinrichtungen erarbeiten.

Richt, met de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling, een oriënterend kader op voor het ontwikkelen van ondernemersscholen en VET-instellingen voor beroepsonderwijs en -opleidingen.


29. begrüßt die neuere Gesetzgebung, in deren Rahmen es saudi-arabischen Mädchen in Privatschulen ermöglicht wird, Sport zu treiben, bedauert jedoch, dass dieses Recht Mädchen in öffentlichen Schulen vorenthalten bleibt; begrüßt auch die große Zahl an weiblichen Hochschulabgängern, die inzwischen die Zahl männlicher Hochschulabgänger übersteigt, und legt der Regierung nahe, ihre Anstrengungen zur Förderung der Bildung von Frauen zu intensivieren; betont jedoch, dass obgleich saudi-arabische Frauen 57 % der Hochschulabsolventen des Landes ausmachen, nur 18 % der saudi-arabischen Frauen über 15 Jahre einer Beschäftigung nachgehen – diese ...[+++]

29. verwelkomt de recente wetgeving die het Saoedische meisjes in privéscholen toestaat sport te beoefenen, maar betreurt het dat meisjes in openbare scholen hiervan zijn uitgesloten; is tevens ingenomen met het grote aantal vrouwelijke afgestudeerden, dat tegenwoordig hoger ligt dan het aantal mannelijke afgestudeerden, en spoort de regering aan haar inspanningen te intensiveren om de opleiding van vrouwen te bevorderen; onderstreept echter dat 57 % van de afgestudeerden aan de universiteiten in het land vrouwen zijn, maar dat slechts 18 % van de Saoedische vrouwen boven de 15 jaar een baan hebben, een van de laagste percentages in de ...[+++]


19. spricht sich für flexible, bedürfnisorientierte Formen des Lernens an den Schulen aus und betont, dass sich vor allem Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe I durch Frühförderung, die Stärkung der Bindung an die Schule und andere Maßnahmen dieser Herausforderung stellen müssen; ist der Auffassung, dass hierzu Lehrkräfte, psychologisches und sozialpädagogisches Begleitpersonal sowie alle weiteren Beteiligten entsprechend qualifiziert werden müssen und eine qualitativ hochwertige lebenslange Weiterbildung erhalten sollten, die es ihnen ermöglicht, ihre Methoden umzustellen und an neue Herausforderungen anzupassen, und aktiv in die ...[+++]

19. is voorstander van flexibele en op de behoeften van leerlingen gerichte onderwijsvormen en is van mening dat daar vooral in het lager onderwijs en in de lagere klassen van het middelbaar onderwijs naar gestreefd moet worden, door middel van vroegtijdige interventie, het tot stand brengen van intensievere contacten met scholen en andere maatregelen; is van mening dat onderwijzend personeel, onderwijspsychologen, sociaalpedagogische hulpverleners en alle andere relevante belanghebbenden daartoe de benodigde scholing moeten ontvangen en ook tijdens hun hele loopbaan vakkundig moeten worden bijgeschoold, zodat zij hun werkmethoden kunne ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In dem Maße, in dem Schulen zu einem autonomeren und offeneren Lernumfeld werden, erhalten die Lehrer noch mehr Verantwortung für den Inhalt, die Organisation und die Überwachung des Lernprozesses sowie für ihre eigene berufliche Fortentwicklung während ihrer gesamten Laufbahn.

Aangezien scholen meer autonome open leeromgevingen worden, dragen de leraren een steeds grotere verantwoordelijkheid voor de inhoud, organisatie en monitoring van het leerproces, alsook voor hun eigen carrièrelange persoonlijke professionele ontwikkeling.


BEKRÄFTIGEN, dass die Zuständigkeit für die Organisation und den Inhalt der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung und für die Erreichung von Ziel 1.1 des Arbeitsprogramms „Allgemeine und berufliche Bildung 2010“ zwar weiterhin bei jedem einzelnen Mitgliedstaat liegt und die Schulen in vielen Mitgliedstaaten über ein erhebliches Maß an Autonomie verfügen, die europäische Zusammenarbeit jedoch eine nützliche Rolle spielt, indem sie den Mitgliedstaaten bei der Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen hilft, und zwar insbesonde ...[+++]

BEVESTIGEN dat de verantwoordelijkheid voor de organisatie en de inhoud van onderwijs- en opleidingsstelsels, alsook de verwezenlijking van doelstelling 1.1 van het werkprogramma „Onderwijs en opleiding 2010”, weliswaar bij de lidstaten berust, en dat scholen in tal van lidstaten weliswaar over een grote autonomie beschikken, maar dat Europese samenwerking een nuttige rol kan spelen door de lidstaten te helpen bij het aangaan van gemeenschappelijke uitdagingen, in het bijzonder via de open coördinatiemethode; dit veronderstelt de ont ...[+++]


- die Organisation eines „Tages der Sicherheit an Schulen“ in Lettland, an dem Polizeibeamte die Schulen besuchen und die Schüler informieren;

- de organisatie van een "veiligheidsdag op school" in Letland, met het bezoek op school van politiemedewerkers en voorlichting van de leerlingen;


10. Außerdem sollte die Einrichtung eines Netzes (EUROCLIL?) unterstützt werden; dieses Netz soll alle an dieser Integrationsaufgabe beteiligten Schulen miteinander verbinden, und es soll die Organisation und die Entgegennahme der von den betreffenden Akteuren einzureichenden Anträge auf Förderung von Projekten erleichtern.

10. Uw rapporteur pleit ervoor een netwerk (EUROCLIL?) te steunen waarbij alle scholen zijn aangesloten die aan dit soort integratie-initiatieven deelnemen en dat de organisatie en inschrijving van projecten die door belangstellenden worden ingediend vereenvoudigt.


Bedingt durch die Organisation des Schulsystems, die zusätzlich zum muttersprachlichen Unterricht vorsieht, dass bestimmte Fächer in Gemeinschaftssprachen unterrichtet werden, ergibt sich für die englischsprachigen Länder durch das System in seiner derzeitigen Form eine unverhältnismäßig hohe Belastung, da sie aufgrund des Bedarfs an englischsprachigem Unterricht an den Europäischen Schulen anteilmäßig mehr Lehrer abstellen.

Na die periode gaan velen van hen weer terug naar hun eigen lidstaat. De scholen zijn zo georganiseerd dat er naast het onderwijs in de moedertaal ook bepaalde vakken worden gegeven in andere, in de Gemeenschap gesproken talen. Zoals het systeem nu is, leidt dat tot een onevenredige belasting voor de Engelssprekende landen. Zij moeten immers relatief meer docenten leveren omdat er op de Europese scholen vraag is naar Engelstalig onderwijs.


Heute wird allgemein anerkannt, dass Schulen und Ausbildungseinrichtungen Kontakte zur Wirtschaft benötigen - was die berufliche Bildung angeht, ist dies in vielen Ländern durch die Präsenz der Sozialpartner in der Organisation der beruflichen Bildung gegeben und eindeutig ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses zur Sicherstellung der Beschäftigungsfähigkeit.

Tegenwoordig wordt algemeen ingezien dat onderwijs- en scholingsinstellingen over contacten met het bedrijfsleven moeten beschikken: wat betreft scholing komt dit gegeven in vele landen al tot uitdrukking in de betrokkenheid van de sociale partners bij de organisatie ervan en speelt het onmiskenbaar een belangrijke rol bij het garanderen van arbeidskansen.


w