Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einrichtung ohne Gewinnstreben
Gemeinnützige Organisation
NPO
Nicht auf Gewinnerzielung gerichtete Organisation
Nicht gewinnorientierte Organisation
Organisation ohne Erwerbszweck
UNPO

Traduction de «organisation nicht systematisch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einrichtung ohne Gewinnstreben | gemeinnützige Organisation | nicht auf Gewinnerzielung gerichtete Organisation | nicht gewinnorientierte Organisation | Organisation ohne Erwerbszweck | NPO [Abbr.]

lichaam zonder winstoogmerk | non-profitinstelling | non-profitorganisatie


Organisation der nicht-repräsentierten Nationen und Völker | UNPO [Abbr.]

Organisatie van Niet-vertegenwoordigde Landen en Volken | UNPO [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Weise, auf die der vorlegende Richter die fragliche Bestimmung auslegt, deckt sich mit den Erklärungen, die der Minister des Innern in seiner Antwort auf parlamentarische Fragen erteilt hat: « Es trifft zu, dass durch das Gesetz vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes (GIP) den Brigadekommissaren nicht ausdrücklich die Eigenschaft als Polizeibeamte zuerkannt wird. Es bietet ihnen höchstens die Möglichkeit, direkt in den Offizierskader des Einsatzkaders der föderalen P ...[+++]

De wijze waarop de verwijzende rechter de in het geding zijnde bepaling interpreteert, strookt met de verklaringen die de minister van Binnenlandse Zaken in antwoord op parlementaire vragen heeft gegeven : « Het is juist dat de wet van 7 december 1998 tot organisatie van een geïntegreerde politiedienst, gestructureerd op twee niveaus (WGP), de brigadecommissarissen niet uitdrukkelijk de hoedanigheid van politieambtenaren toekent. Zij biedt hun hoogstens de mogelijkheid rechtstreeks over te gaan naar het officierskader van het operatio ...[+++]


F. in der Erwägung, dass seit Juli 2013 etwa 1,400 Demonstranten aufgrund übermäßiger und unwillkürlicher Gewaltanwendung durch die Sicherheitskräfte getötet worden sind, wozu auch der Vorfall vom 2. Januar 2015 zählt, bei dem Sicherheitskräfte bei der gewaltsamen Zerstreuung einer Demonstration der Muslimbrüderschaft im Kairoer Stadtteil Matariya zwei Menschen erschossen; in der Erwägung, dass die systematische Tötung von mindestens 1 150 Mursi-freundlichen Demonstranten allerorten durch die ägyptischen Sicherheitskräfte im Juli und August 2013 nach den Aussagen der nichtst ...[+++]aatlichen Organisation Human Rights Watch höchstwahrscheinlich als Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu werten ist; in der Erwägung, dass diese Organisation erklärt hat, im Rahmen der Tötungen auf dem Rabia-Platz seien mehr Demonstranten getötet worden als an jedem anderen Tag der neueren Geschichte; in der Erwägung, dass die für dieses Massaker verantwortlichen Sicherheitskräfte bisher völlig straffrei ausgegangen und nur sehr wenige Polizisten oder Angehörige des Militärs für andere Übergriffe auf Demonstranten zur Rechenschaft gezogen worden sind; in der Erwägung, dass vielerorts die Meinung herrscht, dass es dem im Dezember 2013 eingesetzten Untersuchungsausschuss bislang nicht gelungen sei, eine gründliche, glaubwürdige und unparteiische Untersuchung dieser Ereignisse durchzuführen; in der Erwägung, dass die ägyptischen Behörden Gewaltakte von Demonstranten gegenüber Angehörigen der Sicherheitskräfteverurteilt haben, einschließlich der Nutzung von Waffen; in der Erwägung, dass den Angaben der staatlichen Behörde für Gerichtsmedizin zufolge während der Zerstreuung der Demonstration auf dem Rabia-Platz acht Polizeibedienstete getötet wurden;

F. overwegende dat sinds juli 2013 naar schatting 1 400 demonstranten zijn omgekomen ten gevolge van buitensporig en willekeurig geweld van de veiligheidstropen, zoals op 2 januari 2015 toen de veiligheidstroepen twee mensen doodschoten bij het gewelddadig uiteendrijven van demonstranten die hun steun betuigden aan de Moslim Broederschap in de Matariya-wijk van Caïro; overwegende dat bij het stelselmatig en wijd en zijd verbreide afslachting van minstens 1 150 pro-Morsi betogers door Egyptische veiligheidstroepen in juli en augustus 2013 volgens de NGO Human Rights Watch waarschijnlijk sprake is van misdrijven tegen de menselijkheid; overwegende dat deze organisatie de slacht ...[+++]


B. in der Erwägung, dass die usbekischen staatlichen Stellen Tausende Menschen aus politischen Gründen inhaftiert haben, um ihr repressives Regime durchsetzen zu können, wobei sie gezielt Menschenrechtsaktivisten und Mitglieder der Opposition ins Visier nehmen, ebenso wie Journalisten, Gläubige, Künstler und andere Kritiker, sowie in der Erwägung, dass Usbekistan von 180 Ländern auf der Weltrangliste der Pressefreiheit der Organisation „Reporter ohne Grenzen“ Platz 166 belegt, und von der Organisation Freedom House das Land, seine Presse und sein Internat als „nicht frei“ ein ...[+++]

B. overwegende dat de Oezbeekse overheid duizenden mensen op politieke gronden gevangen houdt om de onderdrukking kracht bij te zetten, waarvan strijders voor de mensenrechten, opposanten, journalisten, gelovigen, kunstenaars en andere vermeende critici het slachtoffer zijn; overwegende dat Oezbekistan op de persvrijheidsindex 2014 van Verslaggevers zonder grenzen de 166e plaats inneemt van in totaal 180 landen, en dat Freedom House de kwalificatie „niet vrij” heeft gegeven aan Oezbekistan en de pers en internet aldaar; overwegende dat de digitale vrijheid in Oezbekistan stelselmatig ingeperkt en geschonden wordt;


B. in der Erwägung, dass die usbekischen staatlichen Stellen Tausende Menschen aus politischen Gründen inhaftiert haben, um ihr repressives Regime durchsetzen zu können, wobei sie gezielt Menschenrechtsaktivisten und Mitglieder der Opposition ins Visier nehmen, ebenso wie Journalisten, Gläubige, Künstler und andere Kritiker, sowie in der Erwägung, dass Usbekistan von 180 Ländern auf der Weltrangliste der Pressefreiheit der Organisation „Reporter ohne Grenzen“ Platz 166 belegt, und von der Organisation Freedom House das Land, seine Presse und sein Internat als „nicht frei“ ein ...[+++]

B. overwegende dat de Oezbeekse overheid duizenden mensen op politieke gronden gevangen houdt om de onderdrukking kracht bij te zetten, waarvan strijders voor de mensenrechten, opposanten, journalisten, gelovigen, kunstenaars en andere vermeende critici het slachtoffer zijn; overwegende dat Oezbekistan op de persvrijheidsindex 2014 van Verslaggevers zonder grenzen de 166e plaats inneemt van in totaal 180 landen, en dat Freedom House de kwalificatie "niet vrij" heeft gegeven aan Oezbekistan en de pers en internet aldaar; overwegende dat de digitale vrijheid in Oezbekistan stelselmatig ingeperkt en geschonden wordt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
34. erkennt die Anstrengungen an, die die EU - oft mithilfe des EIDHR - unternommen hat, um bestimmte Gruppen von Akteuren, die sich für demokratische Reformen einsetzen, unter anderem Menschenrechtsverteidiger und unabhängige Medien, zu unterstützen; bekräftigt jedoch die Notwendigkeit, die Organisation demokratischer politischer Parteien, besonders der Parteien, die demokratische Werte vertreten, zu unterstützen, ohne sich für ein politisches Lager zu entscheiden; fordert eine systematische Unterstützung von neuen, frei und fair g ...[+++]

34. erkent de inspanningen van de Unie, vaak door middel van het EIDHR, ter ondersteuning van groepen actoren die zich inzetten voor democratische hervormingen, zoals verdedigers van de mensenrechten en onafhankelijke media; benadrukt echter dat de organisatie van politieke partijen moet worden verbeterd, vooral de partijen die democratische waarden bevorderen zonder dat hierbij partij wordt gekozen; verzoekt om de systematische ondersteuning van n ...[+++]


[3] Die in der Praxis und im einzelstaatlichen Recht am häufigsten verwendeten Bezeichnungen "Mediation" und "Schlichtung" werden in diesem Grünbuch deshalb nicht systematisch gebraucht, sondern nur im Zusammenhang mit einer bestimmten einzelstaatlichen Regelung oder einschlägigen Arbeiten einer internationalen Organisation.

[3] De termen die in de praktijk en in het nationale recht het meest courant zijn - namelijk "bemiddeling" en "conciliatie" - zullen dus in dit Groenboek niet systematisch worden gebruikt, maar slechts in de context van een bijzondere nationale wetgeving of van specifieke werkzaamheden van een internationale organisatie.


26. bekräftigt, daß die Religionsfreiheit die Beseitigung aller Diskriminierungen zwischen Religionen, Riten und Kulten beinhaltet, und bekräftigt seine an die Regierungen der Mitgliedstaaten gerichtete Forderung, den Status einer religiösen Organisation nicht systematisch zu gewähren und die Möglichkeit vorzusehen, Sekten, die sich illegalen oder kriminellen Aktivitäten hingeben, diesen Status abzuerkennen, der ihnen steuerliche Vorteile und einen gewissen Rechtsschutz gewährt;

26. is van oordeel dat de vrijheid van geloof betekent dat iedere vorm van discriminatie op grond van geloof, rite of cultus moet worden afgeschaft; herhaalt zijn verzoek aan de regeringen van de lidstaten om de status van godsdienstige organisatie niet systematisch toe te kennen en te voorzien in de mogelijkheid om sekten die zich schuldig maken aan ongeoorloofde of misdadige praktijken deze status, die belastingvoordelen en een zekere juridische bescherming biedt, te ontnemen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'organisation nicht systematisch' ->

Date index: 2022-03-10
w