Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afrikanische Organisation
IKT-Kontext einer Organisation analysieren
Internationaler Streitfall
IuK-Kontext einer Einrichtung analysieren
IuK-Kontext einer Organisation analysieren
IuK-Kontexte einer Organisation analysieren
Ostafrikanische Organisation
Regionale afrikanische Organisation
Südafrikanische Organisation
Völkerrechtlich
Völkerrechtliche Einrichtung
Völkerrechtliche Grundlage
Völkerrechtliche Organisation
Völkerrechtliche Streitigkeit
Völkerrechtliche Verantwortlichkeit
Westafrikanische Organisation
Zentralafrikanische Organisation
Zwischenstaatliche afrikanische Organisation

Traduction de «organisation völkerrechtliche » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
völkerrechtliche Organisation

internationale publiekrechtelijke organisatie




völkerrechtliche Einrichtung

volkenrechtelijke instelling


völkerrechtliche Streitigkeit [ internationaler Streitfall ]

internationaal geschil


völkerrechtliche Verantwortlichkeit

internationale verantwoordelijkheid


Wiener Konvention über die Staatennachfolge in Verträge | Wiener Konvention über die Staatennachfolge in völkerrechtliche Verträge

Verdrag van Wenen inzake statenopvolging met betrekking tot verdragen


Konvention über die Verhütung und Bestrafung von Verbrechen gegen völkerrechtlich geschützte Personen

VN-Verdrag ter voorkoming en bestraffing van misdrijven tegen internationaal beschermde personen, onder wie diplomatieke agenten




afrikanische Organisation [ ostafrikanische Organisation | regionale afrikanische Organisation | südafrikanische Organisation | westafrikanische Organisation | zentralafrikanische Organisation | zwischenstaatliche afrikanische Organisation ]

Afrikaanse organisatie [ intergouvernementele Afrikaanse organisatie | organisatie van Centraal-Afrika | organisatie van Oost-Afrika | organisatie van West-Afrika | regionale Afrikaanse organisatie ]


IKT-Kontext einer Organisation analysieren | IuK-Kontexte einer Organisation analysieren | IuK-Kontext einer Einrichtung analysieren | IuK-Kontext einer Organisation analysieren

de ict-context van een organisatie beheren | de omgeving analyseren van de ict-structuur van een organisatie | de ict-context van een organisatie analyseren | sterke en zwakke punten van de ict-structuur van een organisatie analyseren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
„internationale Organisation“ eine völkerrechtliche Organisation und ihre nachgeordneten Stellen oder jede sonstige Einrichtung, die durch eine zwischen zwei oder mehr Ländern geschlossene Übereinkunft oder auf der Grundlage einer solchen Übereinkunft geschaffen wurde.

„internationale organisatie”: een organisatie en de daaronder vallende internationaalpubliekrechtelijke organen of andere organen die zijn opgericht bij of op grond van een overeenkomst tussen twee of meer landen.


„internationale Organisation“ eine völkerrechtliche Organisation und ihre nachgeordneten Stellen oder jede sonstige Einrichtung, die durch eine zwischen zwei oder mehr Ländern geschlossene Übereinkunft oder auf der Grundlage einer solchen Übereinkunft geschaffen wurde.

16) „internationale organisatie”: een organisatie en de daaronder vallende internationaalpubliekrechtelijke organen of andere organen die zijn opgericht bij of op grond van een overeenkomst tussen twee of meer landen.


4. schließt sich der Ansicht der Kommission an, dass der politische Dialog mit dem Pazifik-Insel-Forum, dessen führende Persönlichkeiten ein neues Abkommen angenommen haben, durch welches das Forum zu einer völkerrechtlich anerkannten zwischenstaatlichen Organisation wird, vertieft werden muss; betont zugleich, dass bei jeder Ausweitung des Dialogs auf regionaler Ebene auch die Bedürfnisse der ärmsten Länder der Region angesprochen werden müssen;

4. deelt de mening van de Commissie dat de politieke dialoog met het Pacific Islands Forum, waarvan de leiders een nieuwe overeenkomst hebben gesloten die van het forum een intergouvernementele organisatie onder internationaal recht heeft gemaakt, dient te worden versterkt; beklemtoont terzelfder tijd dat bij een uitbreiding van de dialoog op regionaal niveau de nodige aandacht moet worden besteed aan de behoeften van de armste landen in de regio;


4. schließt sich der Ansicht der Kommission an, dass der politische Dialog mit dem Pazifik-Insel-Forum, dessen führende Persönlichkeiten ein neues Abkommen angenommen haben, durch welches das Forum zu einer völkerrechtlich anerkannten zwischenstaatlichen Organisation wird, vertieft werden muss; betont zugleich, dass bei jeder Ausweitung des Dialogs auf regionaler Ebene auch die Bedürfnisse der ärmsten Länder der Region angesprochen werden müssen;

4. deelt de mening van de Commissie dat de politieke dialoog met het Pacific Islands Forum, waarvan de leiders een nieuwe overeenkomst hebben gesloten die van het Forum een intergouvernementele organisatie onder internationaal recht heeft gemaakt, dient te worden versterkt; beklemtoont terzelfder tijd dat bij een uitbreiding van de dialoog op regionaal niveau de nodige aandacht moet worden besteed aan de behoeften van de armste landen in de regio;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Tatsächlich leitet sich die Rechtspersönlichkeit einer Organisation im Völkerrecht aus den Rechten und Pflichten ab, die ihr die Vertragsparteien übertragen haben – und die sich von jenen der Mitglieder der Organisation unterscheiden – und die nur durch den Besitz einer weitgehenden Völkerrechtspersönlichkeit und durch die völkerrechtliche Handlungsfähigkeit zu erklären sind.

Rechtspersoonlijkheid in het internationale bestel vloeit namelijk voort uit de rechten en plichten die door de verdragsluitende partijen aan een organisatie zijn toegekend - te onderscheiden overigens van de rechten en plichten van de leden van de organisatie - en die slechts kunnen worden verklaard door het feit dat een organisatie in sterke mate internationale persoonlijkheid bezit en op internationaal vlak handelend kan optreden.


Aus diesem Grund geht man allgemein davon aus, dass die Union völkerrechtlich nicht wirklich handlungsfähig ist und deshalb keine völkerrechtlichen Abkommen abschließen kann (abgesehen von der äußerst eingeschränkten Vertragsabschlussbefugnis nach Artikel 24 und 38 des EU-Vertrags, durch die implizit eine minimale einschlägige Völkerrechtspersönlichkeit in den Bereichen GASP und JI begründet wird) Ferner kann sie keiner internationalen Organisation beitreten, keinen Beobachterstatus erlangen und keine diplomatischen Beziehungen unterh ...[+++]

Om deze reden wordt algemeen aangenomen dat de Unie in de praktijk niet bevoegd is om actie te ondernemen krachtens het volkenrecht en daarom geen overeenkomsten mag sluiten (met uitzondering van de zeer beperkte bevoegdheid tot het sluiten van verdragen, zoals bepaald in artikel 24 en 38 van het EU-verdrag, bevattende een impliciete erkenning van een minimale internationale rechtspersoonlijkheid daartoe op het gebied van het GBVB en JBZ) om zich aan te sluiten bij een internationale organisatie, als waarnemer binnen een dergelijke or ...[+++]


Die EU möchte besonders darauf hinweisen, daß der Europarat im Bereich der Menschenrechte Maßstäbe gesetzt hat. Er ist die einzige Organisation in Europa, die über ein völkerrechtlich verbindliches System zur Überwachung des Schutzes der Menschenrechte des Einzelnen verfügt.

De EU benadrukt de essentiële normerende rol die de Raad op het gebied van de mensenrechten heeft gespeeld, als enige organisatie in Europa met een waarnemingssysteem voor de bescherming van individuele mensenrechten dat bindend is volgens internationaal recht.


In der Zeit seit 1957 wurde eine Reihe völkerrechtlicher Maßnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung von Nuklearwaffen eingeführt, und dazu gehörten die Sicherheitsüberwachung der Internationen Atomenergie-Organisation (IAEO), der Euratom-Vertrag von 1957 mit seinem Kapitel 7 (von Titel II) "Überwachung der Sicherheit" und - besonders wichtig - der im Rahmen der VN geschlossene Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NV-Vertrag), der 1970 in Kraft trat.

Sinds 1957 is er een aantal internationale maatregelen genomen ter voorkoming van de verspreiding van kernwapens, waaronder de instelling van het waarborgenstelsel van het Internationaal Atoomenergieagentschap (IAEA), het Euratom-Verdrag van 1957 met zijn hoofdstuk 7 betreffende nucleaire veiligheid, en - van zeer groot belang - het Non-Proliferatieverdrag (NPV) van de Verenigde Naties, dat in 1970 van kracht werd.


w