Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Behörde
Durch die Asylbewerber
E-Government
E-Verwaltung
Elektronische Verwaltung
Finanzreferent in der öffentlichen Verwaltung
Finanzreferentin in der öffentlichen Verwaltung
Mit der Bezahlung beauftragte Verwaltung
Mit der Regelung beauftragte Verwaltung
Online-Verwaltung
Ordentliche Verwaltung des Portefeuille
Ordentliche Verwaltung des Sondervermögens
Ordentlicher Kandidat
Professionelle Verwaltung führen
Regelnde Verwaltung
SAG
Sammlungsmanagement
Sitz der Verwaltung
Sitz der öffentlich-rechlichen Anstalt
Sitz der öffentlichen Einrichtung
Standort der öffentlich-rechlichen Anstalt
Standort der öffentlichen Einrichtung
Standort der öffentlichen Verwaltung
Standortverlagerung der öffentlich-rechlichen Anstalt
Standortverlagerung der öffentlichen Einrichtung
Standortverlagerung der öffentlichen Verwaltung
VVG-Kosten
Verwaltung von Sammlungen
öffentliche Verwaltung

Vertaling van "ordentliche verwaltung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ordentliche Verwaltung des Portefeuille | ordentliche Verwaltung des Sondervermögens

goed portefeuillebeheer


elektronische Verwaltung [ e-Government | e-Verwaltung | Online-Verwaltung ]

elektronische overheid [ e-administratie | e-overheid | online overheid ]


Sitz der Verwaltung [ Sitz der öffentlichen Einrichtung | Sitz der öffentlich-rechlichen Anstalt | Standort der öffentlichen Einrichtung | Standort der öffentlichen Verwaltung | Standort der öffentlich-rechlichen Anstalt | Standortverlagerung der öffentlichen Einrichtung | Standortverlagerung der öffentlichen Verwaltung | Standortverlagerung der öffentlich-rechlichen Anstalt ]

zetel van de administratie [ plaats van vestiging van de openbare instelling | plaats van vestiging van het overheidsorgaan | plaats van vestiging van van de overheidsdienst | verhuizing van de openbare instelling | verhuizing van de overheidsdienst | verhuizing van het overheidsorgaan | zetel van de openbare instelling | zetel van het overheidsorgaan ]


öffentliche Verwaltung [ Behörde ]

overheidsadministratie


Finanzreferent in der öffentlichen Verwaltung | Finanzreferent in der öffentlichen Verwaltung/Finanzreferentin in der öffentlichen Verwaltung | Finanzreferentin in der öffentlichen Verwaltung

boekhouder thesaurie | diensthoofd algemene thesaurie | financieel accountant | overheidsaccountant


mit der Bezahlung beauftragte Verwaltung | mit der Regelung beauftragte Verwaltung | regelnde Verwaltung

met de regeling(afwikkeling)belaste Administratie | met de regeling(afwikkeling)belaste Spoorweg


Vertriebs-, Gemein- und Verwaltungskosten | Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten | Vertriebs-, Verwaltungs- und sonstige Gemeinkosten | VVG-Kosten | SAG [Abbr.]

verkoopkosten, algemene kosten, administratiekosten | VA&A [Abbr.]




Sammlungsmanagement | Verwaltung von Sammlungen

collectiebeheer


professionelle Verwaltung führen

professionele administratie bijhouden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- ordentlicher Professor, außerordentlicher Professor, emeritierter Professor, Professor, assoziierter Professor oder Lehrbeauftragter einer belgischen Universität oder Hochschule mit Erfahrung im Verwaltungs- oder öffentlichen Recht;

- gewoon hoogleraar, buitengewoon hoogleraar, emeritus hoogleraar, hoogleraar, geassocieerd hoogleraar of docent van een Belgische universiteit met ervaring in bestuursrecht of overheidsrecht;


4. betont erneut die Notwendigkeit der Vereinfachung und Flexibilität von Regelungen und Verfahren sowohl auf EU- als auch auf einzelstaatlicher Ebene, um den Projektträgern den Zugang zu EU-Mitteln zu erleichtern und die ordentliche Verwaltung dieser Mittel durch die administrativen Stellen zu fördern, ohne dadurch wesentliche Schwierigkeiten für die Empfangsberechtigten zu schaffen; ist überzeugt, dass eine Vereinfachung zu einer beschleunigten Mittelzuweisung, höheren Aufnahmeraten, erhöhter Wirksamkeit und höherer Transparenz, weniger Fehlern bei der Umsetzung und kürzeren Zahlungsperioden beitragen wird; ist der Auffassung, dass z ...[+++]

4. benadrukt nogmaals dat de voorschriften en procedures zowel op EU- als op nationaal niveau eenvoudiger en flexibeler gemaakt dienen te worden, teneinde ontwikkelaars van projecten de toegang tot de Europese fondsen te vergemakkelijken en een goed beheer van die middelen door de administraties te bevorderen, zonder dat dit de begunstigden ernstige moeilijkheden veroorzaakt; meent dat vereenvoudiging zal bijdragen tot een snelle toewijzing van middelen, een hogere absorptiegraad, een betere efficiëntie en meer transparantie, minder fouten bij de uitvoering en kortere betalingstermijnen; is van oordeel dat een evenwicht tussen vereenvo ...[+++]


4. betont erneut die Notwendigkeit der Vereinfachung und Flexibilität von Regelungen und Verfahren sowohl auf EU- als auch auf einzelstaatlicher Ebene, um den Projektträgern den Zugang zu EU-Mitteln zu erleichtern und die ordentliche Verwaltung dieser Mittel durch die administrativen Stellen zu fördern, ohne dadurch wesentliche Schwierigkeiten für die Empfangsberechtigten zu schaffen; ist überzeugt, dass eine Vereinfachung zu einer beschleunigten Mittelzuweisung, höheren Aufnahmeraten, erhöhter Wirksamkeit und höherer Transparenz, weniger Fehlern bei der Umsetzung und kürzeren Zahlungsperioden beitragen wird; ist der Auffassung, dass z ...[+++]

4. benadrukt nogmaals dat de voorschriften en procedures zowel op EU- als op nationaal niveau eenvoudiger en flexibeler gemaakt dienen te worden, teneinde ontwikkelaars van projecten de toegang tot de Europese fondsen te vergemakkelijken en een goed beheer van die middelen door de administraties te bevorderen, zonder dat dit de begunstigden ernstige moeilijkheden veroorzaakt; meent dat vereenvoudiging zal bijdragen tot een snelle toewijzing van middelen, een hogere absorptiegraad, een betere efficiëntie en meer transparantie, minder fouten bij de uitvoering en kortere betalingstermijnen; is van oordeel dat een evenwicht tussen vereenvo ...[+++]


4. betont erneut die Notwendigkeit der Vereinfachung und Flexibilität von Regelungen und Verfahren sowohl auf EU- als auch auf einzelstaatlicher Ebene, um den Projektträgern den Zugang zu EU-Mitteln zu erleichtern und die ordentliche Verwaltung dieser Mittel durch die administrativen Stellen zu fördern, ohne dadurch wesentliche Schwierigkeiten für die Empfangsberechtigten zu schaffen; ist überzeugt, dass eine Vereinfachung zu einer beschleunigten Mittelzuweisung, höheren Aufnahmeraten, erhöhter Wirksamkeit und höherer Transparenz, weniger Fehlern bei der Umsetzung und kürzeren Zahlungsperioden beitragen wird; ist der Auffassung, dass z ...[+++]

4. benadrukt nogmaals dat de voorschriften en procedures zowel op EU- als op nationaal niveau eenvoudiger en flexibeler gemaakt dienen te worden, teneinde ontwikkelaars van projecten de toegang tot de Europese fondsen te vergemakkelijken en een goed beheer van die middelen door de administraties te bevorderen, zonder dat dit de begunstigden ernstige moeilijkheden veroorzaakt; meent dat vereenvoudiging zal bijdragen tot een snelle toewijzing van middelen, een hogere absorptiegraad, een betere efficiëntie en meer transparantie, minder fouten bij de uitvoering en kortere betalingstermijnen; is van oordeel dat een evenwicht tussen vereenvo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. betont, dass Notlösungen wahrscheinlich Erfolg und Mehrwert strategischer EU-Projekte gefährden; ist der Ansicht, dass stattdessen langfristige haushaltspolitische Lösungen sowie nachhaltige Finanzierungsmöglichkeiten gefunden werden müssen; betont, dass ordentliche Verwaltung, sorgfältige Planung und ein Zeitplan, wirtschaftliche Haushaltsführung und klare Grenzen für eine EU-Beteiligung und eine eigene Haushaltsrubrik für großangelegte Projekte gewährleistet werden müssen, bevor irgendwelche zusätzlichen Mittel zugewiesen werden; betont, dass EU-Mittelzuweisungen für solche Projekte nicht aus Mittelumschichtungen aus anderen FuE ...[+++]

17. benadrukt het feit dat noodoplossingen het welslagen en de toegevoegde waarde van strategische EU-projecten in gevaar kunnen brengen; stelt dat in plaats hiervan begrotingsoplossingen voor de lange termijn moeten worden gevonden, samen met duurzame financieringsoplossingen; benadrukt dat voor grootschalige projecten een goed bestuur, een nauwkeurige planning en tijdschema, een deugdelijk financieel beheer en duidelijke grenzen aan de participatie door de EU onontbeerlijk zijn, alvorens hier aanvullende middelen aan kunnen worden toegewezen; benadrukt dat kredieten van de EU ten behoeve van dergelijke projecten niet mogen worden vr ...[+++]


Umfasst ein Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums thematische Teilprogramme, so sollte die Verwaltungsbehörde eine andere Stelle bezeichnen können, die die Verwaltung und Durchführung des Teilprogramms unter Berücksichtigung der dafür im Programm bestimmten Finanzmittel vornimmt, wobei die ordentliche Haushaltsführung bei diesen Teilprogrammen sichergestellt wird.

Indien een plattelandsontwikkelingsprogramma thematische subprogramma's omvat, moet de beheersautoriteit een andere organisatie kunnen aanwijzen die de betrokken subprogramma's en de financiële toewijzingen die in het programma aan die subprogramma's zijn toegewezen, beheert en uitvoert en er tegelijkertijd voor zorgt dat deze subprogramma's financieel goed worden beheerd.


Bedauerlicherweise ist der Vorschlag für einen Beschluss offensichtlich stärker auf Garantien für ausländische Unternehmen ausgerichtet als auf Umweltschutz, Lebensmittelsicherheit und eine ordentliche Verwaltung.

Ik betreur dat het voorgestelde besluit sterker gericht lijkt op garanties voor buitenlandse bedrijven dan op milieu, voedselveiligheid en fatsoenlijk bestuur.


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 10. Juli 1996, das die fragliche Bestimmung in das Ausländergesetz eingefügt hat, geht hervor, dass die Zielsetzung des Gesetzgebers dreierlei Art gewesen ist; es handelte sich darum, mehr « Deutlichkeit und Rechtssicherheit » in den Verfahren zur Behandlung der Asylanträge zu schaffen, « Manipulation [durch die Asylbewerber] der Sprachrolle » zu vermeiden und « eine ordentliche Verwaltung der Behandlung der Akten zu ermöglichen » (Parl. Dok., Kammer, 1995-1996, nr. 364/1, SS. 32 bis 34).

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 10 juli 1996, die de in het geding zijnde bepaling in de vreemdelingenwet heeft ingevoegd, blijkt dat de doelstelling van de wetgever drievoudig was : meer « duidelijkheid en rechtszekerheid » scheppen in de behandelingsprocedure van asielaanvragen, « manipulatie [door asielzoekers] van de taalrol » vermijden en « een goed beheer van dossierbehandeling mogelijk [.] maken » (Parl. St., Kamer, 1995-1996, nr. 364/1, pp. 32-34).


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 10. Juli 1996 geht hervor, dass hinsichtlich der fraglichen Bestimmungen die Zielsetzung des Gesetzgebers dreierlei Art gewesen ist; es handelte sich darum, mehr « Deutlichkeit und Rechtssicherheit » in den Verfahren zur Behandlung der Asylanträge zu schaffen, « Manipulation [durch die Asylbewerber] der Sprachrolle » zu vermeiden und « eine ordentliche Verwaltung der Behandlung der Akten zu ermöglichen » (Parl. Dok., Kammer, 1995-1996, nr. 364/1, SS. 32 bis 34).

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 10 juli 1996 volgt dat, wat betreft de in het geding zijnde bepalingen, de doelstelling van de wetgever drievoudig was : meer « duidelijkheid en rechtszekerheid » scheppen in de behandelingsprocedure van asielaanvragen, « manipulatie [door de asielzoekers] van de taalrol » vermijden en « een goed beheer van dossierbehandeling mogelijk [.] maken » (Gedr. St., Kamer, 1995-1996, nr. 364/1, pp.


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 10. Juli 1996 geht hervor, dass hinsichtlich der fraglichen Bestimmungen die Zielsetzung des Gesetzgebers dreierlei Art gewesen ist; es handelte sich darum, mehr « Deutlichkeit und Rechtssicherheit »in den Verfahren zur Behandlung der Asylanträge zu schaffen, « Manipulation [durch die Asylbewerber] der Sprachrolle »zu vermeiden und « eine ordentliche Verwaltung der Behandlung der Akten zu ermöglichen » (Parl. Dok., Kammer, 1995-1996, nr. 364/1, SS. 32 bis 34).

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 10 juli 1996 volgt dat, wat betreft de in het geding zijnde bepalingen, de doelstelling van de wetgever drievoudig was : meer « duidelijkheid en rechtszekerheid » scheppen in de behandelingsprocedure van asielaanvragen, « manipulatie [door de asielzoekers] van de taalrol » vermijden en « een goed beheer van dossierbehandeling mogelijk [.] maken » (Gedr. St., Kamer, 1995-1996, nr. 364/1, pp.


w