Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bearbeitung eines Antrages auf Hinterbliebenenrente
Bedürfnisse der Opfer von Straftaten
Einreichungsfrist für die Anträge
Frist für die Einreichung der Anträge
Für die Einreichung der Anträge festgelegte Frist
Gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten
Opfer
Opfer unter der Zivilbevölkerung
Opfer von Menschenrechtsverletzungen unterstützen
Opferorientierte Justiz
Prüfung eines Antrages auf Überlebensrente
Täter-Opfer-Ausgleich
Untersuchung eines Antrages auf Hinterbliebenenrente

Traduction de «opfer einen antrag » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einreichungsfrist für die Anträge | Frist für die Einreichung der Anträge | für die Einreichung der Anträge festgelegte Frist

sluitingsdatum voor het indienen van voorstellen


Bearbeitung eines Antrages auf Hinterbliebenenrente | Prüfung eines Antrages auf Überlebensrente | Untersuchung eines Antrages auf Hinterbliebenenrente

behandeling van een aanvraag om pensioen voor nagelaten betrekkingen | onderzoek van een aanvraag tot een overlevingspensioen


Besprechungen vor Antragseinreichung mit Unternehmen, die beabsichtigen, Anträge einzureichen | Vorabbesprechungen (vor Antragseinreichung) mit Unternehmen, die beabsichtigen, Anträge einzureichen

bijeenkomsten met firma's die een registratie-aanvraag willen indienen


Opfer unter der Zivilbevölkerung

slachtoffer onder burgerbevolking




Bedürfnisse der Opfer von Straftaten

behoeften van slachtoffers van misdaden


Opfer von Menschenrechtsverletzungen unterstützen

ondersteuning bieden aan slachtoffers van mensenrechtenschendingen | slachtoffers van mensenrechtenschendingen ondersteunen


opferorientierte Justiz [ Täter-Opfer-Ausgleich ]

herstelrecht [ rechtsherstel ]


gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten

wettelijke compensatie voor slachtoffers van misdaden | wettelijke vergoeding voor slachtoffers van misdaden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(5) Der Austausch von Informationen gemäß Absatz 1, die einem Drittland Informationen geben, die dazu verwendet werden könnten, Personen oder Gruppen von Personen ausfindig zu machen, deren Antrag auf internationalen Schutz noch geprüft wird oder die ernsthaft gefährdet sind, Opfer von Folter, einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung oder Strafe oder einer anderen Verletzung der Grundrechte zu werden, ist untersagt.

5. Elke informatie-uitwisseling overeenkomstig lid 1, die een derde land voorziet van informatie die zou kunnen worden gebruikt voor het identificeren van personen of groepen van personen van wie het verzoek om internationale bescherming in behandeling is of die een ernstig risico lopen om aan folteringen, onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen of andere schendingen van grondrechten te worden onderworpen, is verboden.


Zu den Übersetzungen dieser Informationen gehören mindestens jedwede Entscheidung, mit der ein Strafverfahren beendet wird, das aufgrund einer von dem Opfer erlittenen Straftat eingeleitet wurde, und auf Antrag des Opfers die Begründung oder eine kurze Zusammenfassung der Begründung dieser Entscheidung, außer im Falle einer von Geschworenen getroffenen Entscheidung oder einer Entscheidung, deren Begründung vertraulich ist, für die ...[+++]

Vertalingen van dergelijke informatie omvatten ten minste iedere beslissing die een einde maakt aan de strafprocedure in verband met het tegen het slachtoffer gepleegde strafbare feit, alsmede, op verzoek van het slachtoffer, de motivering of een korte samenvatting van de motivering van de beslissing, behalve in het geval van een door een jury uitgesproken beslissing of een beslissing waarvan de motivering vertrouwelijk is, in welke gevallen de motivering krachtens het nationale recht niet behoeft te worden verstrekt.


(1) Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass Opfer, die die Sprache des Strafverfahrens nicht verstehen oder sprechen, im Einklang mit ihrer Stellung in der betreffenden Strafrechtsordnung auf Antrag kostenlos eine Dolmetschleistung in Anspruch nehmen können, zumindest bei Vernehmungen oder Befragungen des Opfers durch Ermittlungs- und gerichtliche Behörden, einschließlich polizeilicher Vernehmungen, im Rahmen des Strafverfahrens, sowie für ihre aktive Teilnahme an allen Gerichtsverhandlungen u ...[+++]

1. De lidstaten zorgen ervoor dat, overeenkomstig de rol van het slachtoffer in de strafprocedure in het toepasselijke strafrechtstelsel, het slachtoffer dat de taal van de strafprocedure niet begrijpt of spreekt, op verzoek, kosteloos door een tolk wordt bijgestaan, ten minste wanneer hij in de loop van de strafprocedure door onderzoeks- en gerechtelijke instanties wordt gehoord of ondervraagd — onder meer door de politie — en wanneer hij actief deelneemt aan de terechtzitting en eventueel noodzakelijke tussentijdse zittingen.


Artikel 31bis § 1 Nr. 4 des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er es dem Opfer vorsätzlicher Gewalttaten nicht ermöglicht, bei der durch dieses Gesetz eingesetzten Kommission einen Antrag auf finanzielle Hilfe einzureichen innerhalb einer Frist von drei Jahren ab dem Zeitpunkt, an dem es Kenntnis vom Tod des Täters und von der Ausschlagung der Erbschaft durch dessen Erben erlangt hat, während eine defi ...[+++]

Artikel 31bis, § 1, 4°, van de wet van 1 augustus 1985 houdende fiscale en andere bepalingen schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het het slachtoffer van opzettelijke gewelddaden niet toelaat bij de bij die wet opgerichte Commissie een verzoek om financiële hulp in te dienen binnen een termijn van drie jaar vanaf het ogenblik dat het kennis heeft van het overlijden van de dader en van de verwerping van diens nalatenschap door zijn erfgenamen, terwijl definitief uitspraak is gedaan over de strafvordering en een prov ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In HU ist allerdings unklar, ob die Verpflichtung der Opfer, eine Bescheinigung vorzulegen, die ihnen von den nationalen Behörden auf Antrag ausgestellt wird, bereits eine gewisse Kooperationsbereitschaft impliziert, bevor Unterstützung und Unterkunft gewährt werden können. In BG und RO ist die Dauer der Unterbringung in Unterkünften auf Tage beschränkt und ist damit kürzer als die Dauer der Bedenkzeit. Eine Verlängerung ist auf Antrag des Opfers oder der Justizbehörden möglich.

In HU is het echter onduidelijk of het feit dat voordat slachtoffers bijstand en opvang kan worden verleend, zij een certificaat moeten overleggen dat hen door de nationale autoriteiten bij aanvraag wordt verstrekt, reeds een mate van samenwerking veronderstelt. In BG en RO is het verblijf in opvangcentra vastgesteld op 10 dagen, wat korter is dan de bedenktijd; deze duur is verlengbaar op verzoek van de slachtoffers of de justitiële autoriteiten.


« Stehen - in Anbetracht der Artikel 10 und 11 der Verfassung - die Bestimmungen von Artikel 34 des Gesetzes vom 1. August 1985 [zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen] nicht im Widerspruch zu den Bestimmungen von Artikel 31 (der bestimmt, dass ein Opfer einen Antrag stellen kann, entweder nachdem es als Zivilpartei aufgetreten ist oder eine direkte Ladung veranlasst oder ein Verfahren vor dem Zivilgericht eingeleitet hat), indem in Artikel 34 nicht mehr auf das Zivilverfahren hingewiesen wird, während die zwei Artikel offensichtlich in Verbindung miteinander betrachtet werden sollen?

« Zijn de bewoordingen van artikel 34 van de wet van 1 augustus 1985 [houdende fiscale en andere bepalingen], rekening houdend met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, niet in tegenspraak met die van artikel 31 (dat bepaalt dat een slachtoffer een verzoekschrift kan indienen na zich burgerlijke partij te hebben gesteld, een rechtstreekse dagvaarding te hebben uitgebracht of een procedure te hebben ingeleid bij de burgerlijke rechtbank) aangezien in artikel 34 niet meer wordt verwezen naar de burgerlijke rechtspleging, terwijl de twee artikelen klaarblijkelijk in samenhang moeten worden gelezen ?


- Artikel 34 § 2 Absatz 3 des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, ergänzt durch das Gesetz vom 18. Februar 1997 « zur Abänderung des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, was die Hilfe für Opfer von vorsätzlichen Gewalttaten betrifft », verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es dem Opfer, das sich für das Zivilverfahren entschieden hat, nicht ermöglicht, einen Antrag auf Hilfe bei der Kommiss ...[+++]

- Artikel 34, § 2, derde lid, van de wet van 1 augustus 1985 houdende fiscale en andere bepalingen, aangevuld door de wet van 18 februari 1997 « tot wijziging van de wet van 1 augustus 1985 houdende fiscale en andere bepalingen, inzake de hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden », schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het het slachtoffer dat heeft gekozen voor de burgerlijke procedure, niet toestaat een verzoek om hulp in te dienen bij de Commissie voor financiële hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden, wanneer de strafvordering niet werd uitgeoefend.


- Artikel 3 des Gesetzes vom 26. März 2003 « zur Festlegung der Bedingungen, unter denen die Kommission für finanzielle Hilfe zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten eine Hilfe gewähren kann », der einen Artikel 31bis Nr. 3 Absatz 1 in das Gesetz vom 1. August 1985 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen eingefügt hat, verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es dem Opfer, das sich für das Zivilverfahren entschieden hat, nicht ermöglicht, einen Antrag ...[+++]

- Artikel 3 van de wet van 26 maart 2003 « houdende de voorwaarden waaronder de commissie voor financiële hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden een hulp kan toekennen », dat een artikel 31bis, 3°, eerste lid, heeft ingevoegd in de wet van 1 augustus 1985 houdende fiscale en andere bepalingen, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het het slachtoffer dat heeft gekozen voor de burgerlijke procedure, niet toestaat een verzoek om hulp in te dienen bij de Commissie voor financiële hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden, wanneer de strafvordering door het openbaar ministerie werd geseponeerd.


Die Hilfskommission für Opfer vorsätzlicher Gewalttaten (jetzt die Kommission für finanzielle Hilfe zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten) stellt dem Hof eine Frage über die Vereinbarkeit der Artikel 31 und 34 des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem infolge dieser Artikel die Opfer vorsätzlicher Gewalttaten, die sich für ein Verfahren vor dem Zivilgericht entschieden haben, unterschiedlich behandelt würden im Vergleich mit jenen Opfern, die aufgrund einer endgültigen strafrechtlichen Entscheidung bei ihr ...[+++]

De Commissie voor hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden (thans de Commissie voor financiële hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden) stelt het Hof een vraag over de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van de artikelen 31 en 34 van de wet van 1 augustus 1985 houdende fiscale en andere bepalingen doordat, ingevolge die artikelen, de slachtoffers van opzettelijke gewelddaden die geopteerd hebben voor een rechtspleging voor de burgerlijke rechtbank, verschillend zouden worden behandeld in ver ...[+++]


Im Hinblick auf die Beteiligung des Opfers an einem Verfahren der Anerkennung strafrechtlicher Sanktionen einschließlich der Überstellung von Häftlingen stellt sich die Frage, ob auf Ebene der Europäischen Union gegebenenfalls als Bedingung für die Anerkennung und die Übertragung der Vollstreckung die Unterrichtung (über das Vorliegen eines Antrags auf Anerkennung und Überstellung sowie über den Ausgang des Verfahrens), die Anhörung oder sogar die Zustimmung des Opfers vorgesehen werden sollte (siehe Artikel 13 Ab ...[+++]

Met betrekking tot de deelname van het slachtoffer aan een procedure inzake de erkenning van strafsancties, inclusief de overbrenging van gevangenen, rijst de vraag of op het niveau van de Europese Unie, eventueel als voorwaarde voor de erkenning en de overdracht van de tenuitvoerlegging, moet worden vastgesteld dat het slachtoffer op de hoogte moet worden gebracht (van het verzoek om erkenning en overdracht, alsmede van het resultaat van de procedure), moet worden geraadpleegd of zelfs akkoord moet gaan (zie artikel 13, lid 2, onder d)), van het kaderbesluit van de Raad van 15 maart 2001 inzake de status van het slachtoffer in de strafp ...[+++]


w