Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bedürfnisse der Opfer von Straftaten
Beistand an Opfer
Folteropfer
Gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten
Hilfe für Opfer von Straftaten
OEG
Opfer
Opfer einer Straftat werden
Opfer von Folter
Opferentschädigungsgesetz

Traduction de «opfer anzuerkennen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schüler/Schülerinnen ermutigen, ihre Leistungen anzuerkennen | Studierende ermutigen, ihre Leistungen anzuerkennen

studenten aanmoedigen hun prestaties te erkennen






Dienst für die Identifizierung der Opfer von Katastrophen

Dienst identificatie van de slachtoffers van rampen


Folteropfer | Opfer von Folter

slachtoffer van foltering




Gesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten | Opferentschädigungsgesetz | OEG [Abbr.]

wet inzake de schadeloosstelling van slachtoffers


Bedürfnisse der Opfer von Straftaten

behoeften van slachtoffers van misdaden


gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten

wettelijke compensatie voor slachtoffers van misdaden | wettelijke vergoeding voor slachtoffers van misdaden


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Entsprechend den jeweiligen Aufgaben, der Art und Intensität des Kontakts mit den Opfern muss die Schulung darauf abzielen, die Opfer respektvoll, professionell und diskriminierungsfrei anzuerkennen und zu behandeln.

Overeenkomstig de betrokken taken en volgens de aard en de mate van het contact met de slachtoffers, is de opleiding erop gericht slachtoffers te erkennen en op een respectvolle, professionele en niet-discriminerende manier te bejegenen.


17. fordert die Mitgliedstaaten auf, diskriminierende Praktiken abzuschaffen, gegen Schwarzarbeit und Ausbeutung von Arbeitskräften vorzugehen, unter anderem durch arbeitsrechtliche Kontrollen, sowie Frauen ohne Ausweispapiere als Opfer anzuerkennen und ihnen den Zugang zu grundlegenden Gesundheitsleistungen zu ermöglichen;

17. verzoekt de lidstaten een einde te maken aan discriminerende praktijken, ongeregistreerde arbeid en uitbuiting op het werk te bestrijden, onder meer door middel van arbeidsinspecties, en om vrouwen zonder papieren als slachtoffer te erkennen en hen toegang te geven tot elementaire gezondheidszorg;


H. in der Erwägung, dass bei der polnischen Staatsanwaltschaft am 11. Juni 2013 der Antrag gestellt wurde, eine dritte Person, den Jemeniten Walid Mohammed Bin Attash, offiziell als Opfer anzuerkennen, nachdem er 2003 in Pakistan illegal festgenommen, von Juni bis September 2013 in Polen in einem Geheimgefängnis gefangen gehalten und anschließend nach Guantánamo verlegt worden war, wo er noch immer einsitzt; in der Erwägung, dass die polnische Staatsanwaltschaft eine laufende strafrechtliche Ermittlung bis Oktober 2013 verlängert hat;

H. overwegende dat op 11 juni 2013 bij de Poolse aanklagers een verzoek werd ingediend om een derde man, de Jemeniet Walid Mohammed Bin Attash, officieel als slachtoffer te laten erkennen, daar hij in 2003 onrechtmatig werd gearresteerd in Pakistan, van juni tot september 2003 werd vastgehouden in een geheime gevangenis in Polen en vervolgens werd overgebracht naar Guantánamo, waar hij zich nog steeds bevindt; overwegende dat de Poolse aanklagers hun lopende strafrechtelijke onderzoek tot oktober 2013 hebben verlengd;


H. in der Erwägung, dass bei der polnischen Staatsanwaltschaft am 11. Juni 2013 der Antrag gestellt wurde, eine dritte Person, den Jemeniten Walid Mohammed Bin Attash, offiziell als Opfer anzuerkennen, nachdem er 2003 in Pakistan illegal festgenommen, von Juni bis September 2013 in Polen in einem Geheimgefängnis gefangen gehalten und anschließend nach Guantánamo verlegt worden war, wo er noch immer einsitzt; in der Erwägung, dass die polnische Staatsanwaltschaft eine laufende strafrechtliche Ermittlung bis Oktober 2013 verlängert hat;

H. overwegende dat op 11 juni 2013 bij de Poolse aanklagers een verzoek werd ingediend om een derde man, de Jemeniet Walid Mohammed Bin Attash, officieel als slachtoffer te laten erkennen, daar hij in 2003 onrechtmatig werd gearresteerd in Pakistan, van juni tot september 2003 werd vastgehouden in een geheime gevangenis in Polen en vervolgens werd overgebracht naar Guantánamo, waar hij zich nog steeds bevindt; overwegende dat de Poolse aanklagers hun lopende strafrechtelijke onderzoek tot oktober 2013 hebben verlengd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. in der Erwägung, dass bei der polnischen Staatsanwaltschaft am 11. Juni 2013 der Antrag gestellt wurde, einen dritten Mann, den Jemeniten Walid Mohammed Bin Attash, offiziell als Opfer anzuerkennen, nachdem er 2003 in Pakistan widerrechtlich festgenommen, von Juni bis September 2013 in Polen in einem Geheimgefängnis gefangen gehalten und anschließend nach Guantánamo verlegt worden war, wo er noch immer untergebracht ist; in der Erwägung, dass die polnische Staatsanwaltschaft eine fünf Jahre alte strafrechtliche Ermittlung bis Oktober 2013 verlängert hat;

G. overwegende dat op 11 juni 2013 bij de Poolse aanklagers een verzoek werd ingediend om een derde man, de Jemeniet Walid Mohammed Bin Attash, officieel als slachtoffer te laten erkennen, daar hij in 2003 onrechtmatig werd gearresteerd in Pakistan, van juni tot september 2003 werd vastgehouden in een geheime gevangenis in Polen en vervolgens werd overgebracht naar Guantánamo, waar hij zich nog steeds bevindt; overwegende dat de Poolse aanklagers hun vijf jaar oude strafrechtelijke onderzoek tot oktober 2013 hebben verlengd;


G. in der Erwägung, dass bei der polnischen Staatsanwaltschaft am 11. Juni 2013 ein Antrag eingereicht wurde, einen dritten Mann, den Jemeniten Walid Mohammed Bin Attash, offiziell als Opfer anzuerkennen, nachdem er 2003 in Pakistan illegal festgenommen, von Juni bis September 2013 in Polen in einem Geheimgefängnis gefangen gehalten worden war und inzwischen in Guantánamo gefangen gehalten wird; in der Erwägung, dass die polnische Staatsanwaltschaft ihre fünf Jahre alte strafrechtliche Ermittlung bis Oktober 2013 verlängert hat;

G. overwegende dat op 11 juni 2013 bij de Poolse aanklagers een verzoek werd ingediend om een derde man, de Jemeniet Walid Mohammed Bin Attash, officieel als slachtoffer te laten erkennen, daar hij in 2003 onrechtmatig werd gearresteerd in Pakistan, van juni tot september 2003 werd vastgehouden in een geheime gevangenis in Polen en nu opgesloten zit in Guantánamo; overwegende dat de Poolse aanklagers hun vijf jaar oude strafrechtelijke onderzoek tot oktober 2013 hebben verlengd;


bedauert zutiefst, dass das humanitäre Völkerrecht nicht geachtet wird, und bekundet seine Bestürzung und tiefe Besorgnis über die tödlichen Anschläge auf Krankenhäuser, Schulen und andere zivile Ziele, die sich in bewaffneten Konflikten weltweit in zunehmend erschreckendem Maße häufen und deren Zielgruppen und Opfer Patienten, Studierende, medizinisches Personal, Lehrkräfte, humanitäre Helfer, Kinder und Familienmitglieder sind; vertritt die Auffassung, dass auf eine internationale Verurteilung unabhängige Untersuchungen und eine wirkliche Rechenschaftspflicht folgen müssen; fordert die Mitgliedstaaten, die EU-Organe und die Vizepräsi ...[+++]

betreurt ten zeerste het gebrek aan eerbiediging van het internationale humanitair recht en geeft uiting aan zijn geschoktheid en diepe bezorgdheid over de dodelijke aanvallen op ziekenhuizen, scholen en andere burgerdoelwitten, die in steeds alarmerendere mate voorkomen als onderdeel van gewapende conflicten overal ter wereld, waarbij patiënten, studenten, medisch en onderwijzend personeel, humanitaire hulpverleners, kinderen en gezinnen doelwit en slachtoffer worden; is van mening dat na internationale veroordelingen onafhankelijke onderzoeken moeten volgen en er daadwerkelijk verantwoording moet worden afgelegd; dringt er bij de lid ...[+++]


Verstärkter Schutz für Opfer häuslicher Gewalt: Kommission fordert BELGIEN auf, Schutzanordnungen anderer EU-Staaten anzuerkennen

Betere bescherming voor slachtoffers van huiselijk geweld: Commissie dringt bij BELGIË aan op erkenning van beschermingsbevelen uit andere EU-landen


(5) Entsprechend den jeweiligen Aufgaben, der Art und Intensität des Kontakts mit den Opfern muss die Schulung darauf abzielen, die Angehörigen der Rechtsberufe in die Lage zu versetzen, die Opfer respektvoll, professionell und diskriminierungsfrei anzuerkennen und zu behandeln.

5. Overeenkomstig de betrokken taken en volgens de aard en de mate van het contact tussen de praktijkbeoefenaar en het slachtoffer, is de opleiding erop gericht de praktijkbeoefenaar in staat te stellen slachtoffers te erkennen en hen op een respectvolle, professionele en niet-discriminerende manier te bejegenen.


BE, CY, LU, LV, PL und SE sind bereit, anzuerkennen, dass Sippen oder Stämme unter bestimmten Bedingungen einen ausreichenden Schutz gewähren können, während in BE, HU und UK NRO als Akteure angesehen werden, die Schutz bieten können, wenn es darum geht, die Gefahr für Frauen zu verringern, Genitalverstümmelungen zu erleiden oder Ehrenmorden zum Opfer zu fallen.

Volgens BE, CY, LU, LV, PL en SE kunnen clans en stammen onder bepaalde voorwaarden voldoende bescherming bieden, en in BE, HU en UK worden ngo's beschouwd als actoren van bescherming ten aanzien van vrouwen die worden bedreigd met genitale verminking en eerwraak, aangezien zij het risico hierop verminderen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'opfer anzuerkennen' ->

Date index: 2024-01-07
w