Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Hedge fund
Interventionsausgabe
Interventionsmittel
Nutzen-Risiko-Beurteilung
Nutzen-Risiko-Bewertung
Nutzen-Risiko-Einschätzung
Nutzen-Risiko-Evaluierung
Operationelle Ausgabe
Operationelle Ausgabe
Operationelle Auswertung
Operationelle EG-Ausgabe
Operationelles Programm
Operationelles Regionalprogramm
Operationelles Risiko
Regionales Entwicklungsprogramm
Risiko
Risiko- und Chancenprofil
Risiko- und Ertragsprofil
Risiko-Fonds

Vertaling van "operationelles risiko " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE




Nutzen-/Risikobewertung | Nutzen-Risiko-Beurteilung | Nutzen-Risiko-Bewertung | Nutzen-Risiko-Einschätzung | Nutzen-Risiko-Evaluierung

beoordeling van de baten/risicoverhouding


operationelle Ausgabe (EU) [ Interventionsausgabe | Interventionsmittel | operationelle EG-Ausgabe ]

aktionsudgift (EU) [ interventiekrediet | interventie-uitgave | operationele uitgaven EG ]


Risiko- und Chancenprofil | Risiko- und Ertragsprofil | Risiko-/Chancenprofil

risico/rendementsprofiel | risico-rendementsprofiel




operationelles Programm [ operationelles Regionalprogramm | regionales Entwicklungsprogramm ]

operationeel programma [ operationeel regionaal programma | programma voor regionale ontwikkeling ]






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Vorschriften für den Zugang zugelassener oder registrierter Zahlungsdienstleister, die juristische Personen sind, zu Zahlungssystemen objektiv, nicht diskriminierend und verhältnismäßig sind und dass diese Vorschriften den Zugang zu diesen Systemen nicht stärker einschränken, als es für die Absicherung bestimmter Risiken, wie beispielsweise Erfüllungsrisiko, operationelles Risiko und unternehmerisches Risiko, sowie den Schutz der finanziellen und operativen Stabilität des Zahlungssystems nötig ist.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat de regels inzake de toegang tot betalingssystemen voor vergunninghoudende of in het register ingeschreven betalingsdienstaanbieders die rechtspersonen zijn, objectief, niet-discriminerend en evenredig zijn en de toegang niet sterker belemmeren dan nodig is voor het beschermen tegen specifieke risico’s zoals het afwikkelingsrisico, het exploitatierisico en het bedrijfsrisico, en voor het beschermen van de financiële en operationele stabiliteit van het betalingssysteem.


Diese Investitionen bergen ein Investitionsrisiko (z. B. ein Markt- und ein Kreditrisiko) sowie ein gewisses operationelles Risiko.

Aan deze beleggingen is een beleggingsrisico (bv. markt- en kredietrisico) en enig operationeel risico verbonden.


"operationelles Risiko" das operationelle Risiko im Sinne des Artikels 4 Absatz 1 Nummer 52 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013,

48) "operationeel risico": operationeel risico als gedefinieerd in artikel 4, lid 1, punt 52), van Verordening (EU) nr. 575/2013.


"operationelles Risiko" das operationelle Risiko im Sinne des Artikels 4 Absatz 1 Nummer 52 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013,

48) "operationeel risico": operationeel risico als gedefinieerd in artikel 4, lid 1, punt 52), van Verordening (EU) nr. 575/2013;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Obwohl es schwieriger ist, der jeweils einzelnen Risikoposition eine Eigenmittelanforderung für das operationelle Risiko zuzuweisen und diese Risikoart daher nicht in die Ermittlung der Referenzwerte einbezogen werden sollte, sollten sich die zuständigen Behörden dennoch über die Entwicklungen bei den internen Modellen für das operationelle Risiko auf dem Laufenden halten, um die verschiedenen verwendeten Vorgehensweisen beobachten und die Aufsichtsmethoden verbessern zu können.

Hoewel het moeilijker is om eigenvermogensvereisten voor het operationele risico op het niveau van de afzonderlijke blootstellingen toe te wijzen en het derhalve dienstig is die risicocategorie buiten het benchmarkproces te houden, dienen de bevoegde autoriteiten niettemin de ontwikkelingen in op interne modellen gebaseerde benaderingen op de voet te volgen om zicht te houden op het scala aan gebruikte praktijken en het toezicht daarop beter aan te pakken.


Obwohl es schwieriger ist, der jeweils einzelnen Risikoposition eine Eigenmittelanforderung für das operationelle Risiko zuzuweisen und diese Risikoart daher nicht in die Ermittlung der Referenzwerte einbezogen werden sollte, sollten sich die zuständigen Behörden dennoch über die Entwicklungen bei den internen Modellen für das operationelle Risiko auf dem Laufenden halten, um die verschiedenen verwendeten Vorgehensweisen beobachten und die Aufsichtsmethoden verbessern zu können.

Hoewel het moeilijker is om eigenvermogensvereisten voor het operationele risico op het niveau van de afzonderlijke blootstellingen toe te wijzen en het derhalve dienstig is die risicocategorie buiten het benchmarkproces te houden, dienen de bevoegde autoriteiten niettemin de ontwikkelingen in op interne modellen gebaseerde benaderingen op de voet te volgen om zicht te houden op het scala aan gebruikte praktijken en het toezicht daarop beter aan te pakken.


1. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Vorschriften für den Zugang zugelassener oder registrierter Zahlungsdienstleister, die juristische Personen sind, zu Zahlungssystemen objektiv, nicht diskriminierend und verhältnismäßig sind und dass diese Vorschriften den Zugang zu diesen Systemen nicht stärker einschränken, als es für die Absicherung bestimmter Risiken, wie beispielsweise Erfüllungsrisiko, operationelles Risiko und unternehmerisches Risiko, sowie den Schutz der finanziellen und operativen Stabilität des Zahlungssystems nötig ist.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat de regels voor de toegang van vergunninghoudende en in het register ingeschreven betalingsdienstaanbieders die rechtspersonen zijn tot betalingssystemen objectief, niet-discriminerend en evenredig zijn en de toegang niet sterker belemmeren dan nodig is voor de bescherming tegen specifieke risico’s zoals het afwikkelingsrisico, het exploitatierisico en het bedrijfsrisico, en de bescherming van de financiële en operationele stabiliteit van het betalingssysteem.


Kreditinstitute, die den in Artikel 105 dargelegten Ansatz zur Berechnung ihrer Eigenmittelanforderungen für das operationelle Risiko verwenden, legen eine Beschreibung der Nutzung von Versicherungen und anderer Risikoübertragungsmechanismen zur Minderung des Risikos offen.“

De kredietinstellingen die gebruikmaken van de in artikel 105 bedoelde benadering voor de berekening van hun eigenvermogensvereisten voor het operationele risico geven een beschrijving van het gebruik van verzekering en van andere mechanismen van risico-overdracht ter vermindering van dit risico”.


(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Vorschriften für den Zugang zugelassener oder registrierter Zahlungsdienstleister, die juristische Personen sind, zu Zahlungssystemen objektiv, nicht diskriminierend und verhältnismäßig sind und dass diese Vorschriften den Zugang zu diesen Systemen nicht stärker einschränken, als es für die Absicherung bestimmter Risiken, wie beispielsweise Erfüllungsrisiko, operationelles Risiko und unternehmerisches Risiko, und den Schutz der finanziellen und operativen Stabilität des Zahlungssystems nötig ist.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat de regels voor de toegang van vergunninghoudende en in het register ingeschreven betalingsdienstaanbieders die rechtspersonen zijn tot betalingssystemen objectief, niet-discriminerend en evenredig zijn en de toegang niet sterker belemmeren dan nodig is voor de bescherming tegen specifieke risico’s zoals afwikkelingsrisico, exploitatierisico en bedrijfsrisico, en de bescherming van de financiële en operationele stabiliteit van het betalingssysteem.


(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Vorschriften für den Zugang zugelassener oder registrierter Zahlungsdienstleister, die juristische Personen sind, zu Zahlungssystemen objektiv, nicht diskriminierend und verhältnismäßig sind und dass diese Vorschriften den Zugang zu diesen Systemen nicht stärker einschränken, als es für die Absicherung bestimmter Risiken, wie beispielsweise Erfüllungsrisiko, operationelles Risiko und unternehmerisches Risiko, und den Schutz der finanziellen und operativen Stabilität des Zahlungssystems nötig ist.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat de regels voor de toegang van vergunninghoudende en in het register ingeschreven betalingsdienstaanbieders die rechtspersonen zijn tot betalingssystemen objectief, niet-discriminerend en evenredig zijn en de toegang niet sterker belemmeren dan nodig is voor de bescherming tegen specifieke risico’s zoals afwikkelingsrisico, exploitatierisico en bedrijfsrisico, en de bescherming van de financiële en operationele stabiliteit van het betalingssysteem.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'operationelles risiko' ->

Date index: 2022-10-30
w