Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ohne ausreichende begründung " (Duits → Nederlands) :

AE. in der Erwägung, dass die Einstufung von Dokumenten in bestimmte Vertraulichkeits- oder Geheimhaltungsklassen im Sinne der Rahmenvereinbarung von 2010 über die Beziehungen zwischen Parlament und Kommission bzw. als „sensible Dokumente“ im Sinne von Artikel 9 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 auf der Grundlage sorgfältiger und genau festgelegter Erwägungen erfolgen sollte; in der Erwägung, dass die allzu häufig geübte Einstufung in Vertraulichkeits- und Geheimhaltungsklassen zu einer unnötigen und unverhältnismäßigen Geheimhaltung von Dokumenten und zu Sitzungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ohne ausreichende Begründung führt;

AE. overwegende dat de classificatie volgens vertrouwelijkheidsniveau van documenten die binnen het toepassingsgebied vallen van de kaderovereenkomst van 2010 betreffende de betrekkingen tussen het Parlement en de Commissie of die conform artikel 9 van Verordening (EG) nr. 1049/2001 als "gevoelige documenten" gelden, moet gebeuren op basis van een zorgvuldige en specifieke overweging; overwegende dat overdrijvingen bij de classificatie ertoe leiden dat documenten nodeloos en in buitensporige mate worden geheimgehouden en dat vergaderingen zonder afdoende rechtvaardiging achter gesloten deuren plaatsvinden;


Ebenso ist festzustellen, dass offizielle Dokumente allzu oft in Vertraulichkeits- und Geheimhaltungsklassen eingestuft werden, und die Organe berufen ohne ausreichende Begründung Sitzungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ein.

Ook worden officiële documenten geregeld ten onrechte als vertrouwelijk geclassificeerd en vragen de instellingen zonder gepaste rechtvaardiging om vergaderingen achter gesloten deuren.


AE. in der Erwägung, dass die Einstufung von Dokumenten in bestimmte Vertraulichkeits- oder Geheimhaltungsklassen im Sinne der Rahmenvereinbarung von 2010 über die Beziehungen zwischen Parlament und Kommission bzw. als „sensible Dokumente“ im Sinne von Artikel 9 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 auf der Grundlage sorgfältiger und genau festgelegter Erwägungen erfolgen sollte; in der Erwägung, dass die allzu häufig geübte Einstufung in Vertraulichkeits- und Geheimhaltungsklassen zu einer unnötigen und unverhältnismäßigen Geheimhaltung von Dokumenten und zu Sitzungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ohne ausreichende Begründung führt;

AE. overwegende dat de classificatie volgens vertrouwelijkheidsniveau van documenten die binnen het toepassingsgebied vallen van de kaderovereenkomst van 2010 betreffende de betrekkingen tussen het Parlement en de Commissie of die conform artikel 9 van Verordening (EG) nr. 1049/2001 als „gevoelige documenten” gelden, moet gebeuren op basis van een zorgvuldige en specifieke overweging; overwegende dat overdrijvingen bij de classificatie ertoe leiden dat documenten nodeloos en in buitensporige mate worden geheimgehouden en dat vergaderingen zonder afdoende rechtvaardiging achter gesloten deuren plaatsvinden;


« In den Fällen, in denen vom Richter am Polizeigericht eine Ermächtigung ausgestellt werden muss, wird der schriftliche Antrag durch einen Beamten, der mindestens den Grad eines Kontrolleurs bekleidet, gestellt werden müssen; allerdings kann der Richter am Polizeigericht diese Ermächtigung nur verweigern, wenn ein begründeter Verdacht besteht, dass sie ohne ausreichende Begründung verlangt worden sein sollte ».

« In die gevallen dat de machtiging van de rechter in de politierechtbank wordt vereist, zal de schriftelijke aanvraag door een ambtenaar met ten minste de graad van controleur moeten gedaan worden, doch daarentegen door de rechter in de politierechtbank niet worden geweigerd, tenzij op gegronde vermoedens dat zij zonder genoegzame redenen mocht worden gevorderd ».


3. Verstösst Artikel 1410 § 4 des Gerichtsgesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass er den Institutionen, die Sozialleistungen (im vorliegenden Fall garantierte Familienleistungen) auszahlen, ermöglicht zu entscheiden, ob der Begünstigte guten oder bösen Glaubens ist, und im nachhinein ohne vorherige Beurteilung durch einen Richter die Rückforderung mittels einer völligen oder teilweisen Einbehaltung der Monatsraten bis zur vollständigen Erstattung vorzunehmen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 14 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, indem er ohne ausreichende Begründung ...[+++]

3. Schendt artikel 1410, § 4, van het Gerechtelijk Wetboek, in die zin geïnterpreteerd dat het de instellingen die sociale uitkeringen uitbetalen (te dezen gewaarborgde gezinsbijslag) toestaat te beslissen of de begunstigde te goeder of te kwader trouw is en vervolgens, zonder voorafgaande beoordeling door de rechter, over te gaan tot de terugvordering door middel van gehele of gedeeltelijke inhoudingen van de maandelijkse afbetalingen tot de volledige teruggave, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en 14 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, omdat het zonder toereikende ...[+++]


3. Verstösst Artikel 1410 § 4 des Gerichtsgesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass er den Institutionen, die Sozialleistungen (im vorliegenden Fall garantierte Familienleistungen) auszahlen, ermöglicht zu entscheiden, ob der Begünstigte guten oder bösen Glaubens ist, und im nachhinein ohne vorherige Beurteilung durch einen Richter die Rückforderung mittels einer völligen oder teilweisen Einbehaltung der Monatsraten bis zur vollständigen Erstattung vorzunehmen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 14 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, indem er ...[+++]

3. Schendt artikel 1410, § 4, van het Gerechtelijk Wetboek, in die zin geïnterpreteerd dat het de instellingen die sociale uitkeringen uitbetalen (te dezen gewaarborgde gezinsbijslagen) toestaat te beslissen of de begunstigde te goeder of te kwader trouw is en vervolgens, zonder voorafgaande beoordeling door de rechter, over te gaan tot de terugvordering door middel van gehele of gedeeltelijke inhoudingen van de maandelijkse afbetalingen tot de volledige teruggave, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en 14 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, omdat het zonder toereikende ...[+++]


Die festgestellten Verstöße betreffen verschiedene Aspekte eines „fairen Verfahrens“: ein Fall von Einflussnahme des Staates auf das Ergebnis eines Verfahrens, eine unbegründete Ausführbarkeitserklärung zu einem vom Vatikan ausgesprochenen Urteil sowie die Erwirkung einer Entscheidung ohne ausreichende Begründung.

De gevonden schendingen hebben betrekking op verschillende onderdelen van 'een eerlijk proces' zoals: het zich bemoeien door de staat met de uitkomst van een procedure, het klakkeloos uitvoerbaar verklaren van een vonnis uitgesproken door het Vaticaan en het verkrijgen van een onvoldoende gemotiveerd besluit.


Finnland: Nichterfüllung der Voraussetzungen für ein faires Verfahrens, Entscheidung ohne ausreichende Begründung.

Finland: niet voldaan aan de vereisten van een eerlijk proces, onvoldoende gemotiveerd besluit.


Art. 198. § 3. In den Fällen, in denen vom Richter am Polizeigericht eine Ermächtigung ausgestellt werden muss, wird der schriftliche Antrag durch einen Beamten, der mindestens den Grad eines Kontrolleurs bekleidet, gestellt werden müssen; allerdings kann der Richter am Polizeigericht diese Ermächtigung nur verweigern, wenn ein begründeter Verdacht besteht, dass sie ohne ausreichende Begründung verlangt worden sein sollte».

« Art. 198. § 3. In die gevallen dat de machtiging van de rechter in de politierechtbank wordt vereist, zal de schriftelijke aanvraag door een ambtenaar met ten minste de graad van controleur moeten gedaan worden, doch daarentegen door de rechter in de politierechtbank niet worden geweigerd, tenzij op gegronde vermoedens dat zij zonder genoegzame redenen mocht worden gevorderd».


Nach Einreichung der in Artikel 115 § 1 und gegebenenfalls der in Artikel 117 §§ 1 und 2 bezeichneten Schriftsätze kann der Gerichtshof auf Bericht des Berichterstatters nach Anhörung des Generalanwalts und der Parteien beschließen, über das Rechtsmittel ohne mündliche Verhandlung zu entscheiden, es sei denn, eine Partei widerspricht mit der Begründung, daß sie im schriftlichen Verfahren nicht ausreichend Gelegenheit hatte, ihren S ...[+++]

Na de indiening van de in artikel 115, lid 1, en, in voorkomend geval, artikel 117, leden 1 en 2, bedoelde memories kan het Hof, op rapport van de rechter-rapporteur, de advocaat-generaal en partijen gehoord, besluiten om zonder mondelinge behandeling in hogere voorziening uitspraak te doen, tenzij een van de partijen hiertegen bezwaar maakt op grond dat de schriftelijke behandeling haar niet in staat heeft gesteld haar standpunt ten volle te verdedigen .


w