Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "oftmals gesetzlich nicht " (Duits → Nederlands) :

warnt davor, dass ein ausschließlicher Fokus auf die Beurkundung von Grundbesitz oft zu Unsicherheit bei kleinen Lebensmittelerzeugern und Einheimischen, insbesondere Frauen, führt, deren Landrechte oftmals gesetzlich nicht anerkannt sind und die anfällig für unfaire Geschäfte mit Land oder Enteignungen sind, welche ohne Zustimmung oder ohne eine faire Entschädigung erfolgen.

waarschuwt dat de zekerheid van kleinschalige voedselproducenten en inheemse volkeren, wier landrechten niet wettelijk worden erkend en die gemakkelijk het slachtoffer worden van oneerlijke landtransacties, onteigening zonder toestemming of het achterwege blijven van een billijke compensatie, dikwijls wordt ondermijnd wanneer de nadruk puur op de toewijzing van eigendomsrechten wordt gelegd.


12. erachtet die Überwachungsprogramme als weiteren Schritt hin zur Einrichtung eines echten Präventionsstaats, in dem ein Paradigmenwechsel des in demokratischen Gesellschaften etablierten Strafrechts erfolgt, demzufolge jeder Eingriff in die Grundrechte eines Verdächtigen von einem Richter oder Staatsanwalt auf der Grundlage eines begründeten Verdachts genehmigt und gesetzlich geregelt werden muss, und stattdessen eine Mischung aus Strafverfolgungs- und Geheimdienstaktivitäten propagiert wird, die unklaren und verwässerten rechtlichen Bestimmungen unterliegen und oftmals nicht ...[+++] den demokratischen Kontrollmechanismen und den Grundrechten, insbesondere der Unschuldsvermutung, vereinbar sind; verweist in diesem Zusammenhang auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts , nach der eine präventive Rasterfahndung nur dann zulässig ist, wenn nachweislich eine konkrete Gefahr für andere hochrangige Rechtsgüter vorliegt, weshalb eine allgemeine Bedrohungslage oder außenpolitische Spannungslagen nicht ausreichen, um derartige Maßnahmen zu rechtfertigen;

12. ziet de observatieprogramma's als een volgende stap naar de oprichting van een volledig preventieve staat, waarbij het gevestigde paradigma van strafrecht in democratische samenlevingen, volgens hetwelk elke ingreep in de grondrechten van verdachten door een rechter of officier van justitie op basis van een redelijke verdenking en in overeenstemming met het toepasselijke recht moet zijn goedgekeurd, verandert en in plaats daarvan een combinatie van wetshandhavings- en inlichtingenactiviteiten met vervaagde en afgezwakte juridische waarborgen wordt bevorderd, die vaak niet in lijn is met democratische controles en evenwichten en de gr ...[+++]


12. erachtet die Überwachungsprogramme als weiteren Schritt hin zur Einrichtung eines echten Präventionsstaats, in dem ein Paradigmenwechsel des in demokratischen Gesellschaften etablierten Strafrechts erfolgt, demzufolge jeder Eingriff in die Grundrechte eines Verdächtigen von einem Richter oder Staatsanwalt auf der Grundlage eines begründeten Verdachts genehmigt und gesetzlich geregelt werden muss, und stattdessen eine Mischung aus Strafverfolgungs- und Geheimdienstaktivitäten propagiert wird, die unklaren und verwässerten rechtlichen Bestimmungen unterliegen und oftmals nicht ...[+++] den demokratischen Kontrollmechanismen und den Grundrechten, insbesondere der Unschuldsvermutung, vereinbar sind; verweist in diesem Zusammenhang auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, nach der eine präventive Rasterfahndung nur dann zulässig ist, wenn nachweislich eine konkrete Gefahr für andere hochrangige Rechtsgüter vorliegt, weshalb eine allgemeine Bedrohungslage oder außenpolitische Spannungslagen nicht ausreichen, um derartige Maßnahmen zu rechtfertigen;

12. ziet de observatieprogramma's als een volgende stap naar de oprichting van een volledig preventieve staat, waarbij het gevestigde paradigma van strafrecht in democratische samenlevingen, volgens hetwelk elke ingreep in de grondrechten van verdachten door een rechter of officier van justitie op basis van een redelijke verdenking en in overeenstemming met het toepasselijke recht moet zijn goedgekeurd, verandert en in plaats daarvan een combinatie van wetshandhavings- en inlichtingenactiviteiten met vervaagde en afgezwakte juridische waarborgen wordt bevorderd, die vaak niet in lijn is met democratische controles en evenwichten en de gr ...[+++]


23. betont, dass Rede- und Pressefreiheit in Tadschikistan zwar gesetzlich garantiert sind, die Behörden jedoch Personen, die mit der Politik der Regierung nicht einverstanden sind, oftmals einschüchtern und davon abhalten, sich frei oder kritisch zu äußern; kritisiert darüber hinaus, dass unabhängige Medien verschiedenen Arten von Einschüchterung und Überwachung ausgesetzt sind, wodurch sie gezwungen sind, Selbstzensur zu betreiben;

23. benadrukt dat de Tadzjiekse wet weliswaar voorziet in vrijheid van meningsuiting en persvrijheid, maar dat de autoriteiten individuen die het oneens zijn met het regeringsbeleid vaak onderwerpen aan intimidatie en hen ontmoedigen om vrijuit of kritisch te spreken; laakt voorts het feit dat de onafhankelijke media worden onderworpen aan diverse soorten van intimidatie en controle, die hen ertoe dwingen zelfcensuur te bedrijven;


23. betont, dass Rede- und Pressefreiheit in Tadschikistan zwar gesetzlich garantiert sind, die Behörden jedoch Personen, die mit der Politik der Regierung nicht einverstanden sind, oftmals einschüchtern und davon abhalten, sich frei oder kritisch zu äußern; kritisiert darüber hinaus, dass unabhängige Medien verschiedenen Arten von Einschüchterung und Überwachung ausgesetzt sind, wodurch sie gezwungen sind, Selbstzensur zu betreiben;

23. benadrukt dat de Tadzjiekse wet weliswaar voorziet in vrijheid van meningsuiting en persvrijheid, maar dat de autoriteiten individuen die het oneens zijn met het regeringsbeleid vaak onderwerpen aan intimidatie en hen ontmoedigen om vrijuit of kritisch te spreken; laakt voorts het feit dat de onafhankelijke media worden onderworpen aan diverse soorten van intimidatie en controle, die hen ertoe dwingen zelfcensuur te bedrijven;


23. betont, dass Rede- und Pressefreiheit in Tadschikistan zwar gesetzlich garantiert sind, die Behörden jedoch Personen, die mit der Politik der Regierung nicht einverstanden sind, oftmals einschüchtern und davon abhalten, sich frei oder kritisch zu äußern; kritisiert darüber hinaus, dass unabhängige Medien verschiedenen Arten von Einschüchterung und Überwachung unterliegen, wodurch sie gezwungen sind, Selbstzensur zu betreiben;

23. benadrukt dat de Tadzjiekse wet weliswaar voorziet in vrijheid van meningsuiting en persvrijheid, maar dat de autoriteiten individuen die het oneens zijn met het regeringsbeleid vaak onderwerpen aan intimidatie en hen ontmoedigen om vrijuit of kritisch te spreken; laakt voorts het feit dat de onafhankelijke media worden onderworpen aan diverse soorten van intimidatie en controle, die hen ertoe dwingen zelfcensuur te bedrijven;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'oftmals gesetzlich nicht' ->

Date index: 2021-11-18
w