Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «offshore-gewässern gestatten unter » (Allemand → Néerlandais) :

Nicht alle Mitgliedstaaten mit Offshore-Gewässern gestatten unter ihrer Hoheitsgewalt Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten.

Niet alle lidstaten met offshorewateren laten offshore olie- en gasactiviteiten toe in de gebieden onder hun jurisdictie.


(46c) Nicht alle Mitgliedstaaten mit Offshore-Gewässern gestatten unter ihrer Rechtshoheit Offshore-Aktivitäten im Sinne dieser Richtlinie.

(46 quater) Niet alle lidstaten met offshorewateren laten offshoreactiviteiten in de zin van deze richtlijn toe in de gebieden onder hun jurisdictie.


Nicht alle Mitgliedstaaten mit Offshore-Gewässern gestatten unter ihrer Hoheitsgewalt Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten.

Niet alle lidstaten met offshorewateren laten offshore olie- en gasactiviteiten toe in de gebieden onder hun jurisdictie.


(3) Abweichend von Absatz 1 Unterabsatz 1 und vorbehaltlich des Absatzes 5 teilen Mitgliedstaaten mit Offshore-Gewässern, unter deren Hoheitsgewalt keine Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten durchgeführt werden und die nicht planen, Lizenzen für solche Aktivitäten zu erteilen, dies der Kommission mit und sind verpflichtet, bis zum 19. Juli 2015 nur die Maßnahmen in Kraft zu setzen, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Anforderungen nach den Artikeln 20, 32 und 34 zu gewährleisten.

3. In afwijking van de eerste alinea van lid 1 en behoudens lid 5 zijn lidstaten met offshorewateren die geen offshore olie- en gasactiviteiten in hun rechtsgebied hebben en niet voornemens zijn daarvoor een vergunning af te leveren, gehouden de Commissie daarvan in kennis te stellen en enkel die maatregelen in werking te doen treden, uiterlijk 19 juli 2015 die nodig zijn om te voldoen aan het bepaalde in de artikelen 20, 32 en 34.


3. Mitgliedstaaten mit Offshore-Gewässern, unter deren Rechtshoheit keine Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten durchgeführt werden und die nicht planen, Lizenzen für solche Aktivitäten zu erteilen, sind verpflichtet, dies der Kommission mitzuteilen und nur die Maßnahmen in Kraft zu setzen, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Anfor­derungen nach den Artikeln 18a, 32a und 33 zu gewährleisten.

3. Lidstaten met offshorewateren die geen offshore olie- en gasactiviteiten in hun rechtsgebied hebben en niet voornemens zijn daarvoor een vergunning af te leveren, zijn gehouden de Commissie daarvan in kennis te stellen en enkel die maatregelen in werking te doen treden die nodig zijn om te voldoen aan het bepaalde in de artikelen 18 bis, 32 bis en 33.


(3) Abweichend von Absatz 1 Unterabsatz 1 und vorbehaltlich des Absatzes 5 teilen Mitgliedstaaten mit Offshore-Gewässern, unter deren Hoheitsgewalt keine Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten durchgeführt werden und die nicht planen, Lizenzen für solche Aktivitäten zu erteilen, dies der Kommission mit und sind verpflichtet, bis zum 19. Juli 2015 nur die Maßnahmen in Kraft zu setzen, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Anforderungen nach den Artikeln 20, 32 und 34 zu gewährleisten.

3. In afwijking van de eerste alinea van lid 1 en behoudens lid 5 zijn lidstaten met offshorewateren die geen offshore olie- en gasactiviteiten in hun rechtsgebied hebben en niet voornemens zijn daarvoor een vergunning af te leveren, gehouden de Commissie daarvan in kennis te stellen en enkel die maatregelen in werking te doen treden, uiterlijk 19 juli 2015 die nodig zijn om te voldoen aan het bepaalde in de artikelen 20, 32 en 34.


Die Mitgliedstaaten werden über jegliche Vereinbarungen zwischen Staatsangehörigen eines Mitgliedstaats und einem Drittland, die Fischereifahrzeugen unter der Flagge dieses Mitgliedstaats gestatten, Fischereitätigkeiten in den Gewässern unter der Hoheit oder der Gerichtsbarkeit des Drittlandes auszuüben, sowie über Einzelheiten der betreffenden Fischereifahrzeuge und deren einschlägige Tätigkeiten unterrichtet.

Als er tussen onderdanen van een lidstaat en een derde land regelingen bestaan in het kader waarvan vissersvaartuigen die onder de vlag van die lidstaat varen visserijactiviteiten mogen verrichten in de wateren onder de jurisdictie of de soevereiniteit van het derde land, wordt de betrokken lidstaat daarvan in kennis gesteld, met gedetailleerde gegevens over de vaartuigen in kwestie en hun activiteiten.


(2) Wenn zwischen Staatsangehörigen von Mitgliedstaaten und einem Drittland Vereinbarungen bestehen, die Fischereifahrzeugen unter der Flagge der betreffenden Mitgliedstaaten gestatten, Fischereitätigkeiten in den Gewässern unter der Hoheit oder der Gerichtsbarkeit des Drittlandes auszuüben, so bemühen sich die betreffenden Mitgliedstaaten, Informationen darüber zu erhalten, und sie informieren die Kommission, indem sie ihr auf elektronischem Wege eine Liste der betroffenen Fischereifahrzeuge übermitteln.

2. Iedere lidstaat streeft ernaar inlichtingen in te winnen over het bestaan van regelingen tussen zijn onderdanen en een derde land in het kader waarvan vissersvaartuigen die zijn vlag voeren, visserijactiviteiten mogen uitvoeren in de wateren onder de jurisdictie of de soevereiniteit van een derde land, en doet de Commissie via elektronische transmissie een lijst van de betrokken vaartuigen toekomen.


11. fordert die Kommission auf, im Rahmen der neuen integrierten Meerespolitik zum frühestmöglichen Zeitpunkt ein Gemeinschaftssystem für wechselseitige Zusammenarbeit und Koordinierung zu schaffen, das es in internationalen Gewässern stationierten Marineschiffen unter der Flagge eines Mitgliedstaats gestatten würde, Fischfang- und Handelsschiffe aus anderen Mitgliedstaaten zu schützen;

11. verzoekt de Commissie in het kader van het nieuwe geïntegreerde maritieme beleid een communautair systeem op te zetten voor de wederzijdse samenwerking en coördinatie, dat het schepen die onder de vlag van een lidstaat varen in internationale wateren mogelijk maakt om de visserij- en koopvaardijschepen van andere lidstaten te beschermen, en wel bij een zo spoedig mogelijke gelegenheid;


17. fordert die Kommission auf, im Rahmen der neuen integrierten Meerespolitik zum frühestmöglichen Zeitpunkt ein Gemeinschaftssystem für wechselseitige Zusammenarbeit und Koordinierung zu schaffen, das es in internationalen Gewässern stationierten Marineschiffen unter der Flagge eines Mitgliedstaats gestatten würde, Fischfang- und Handelsschiffe aus anderen Mitgliedstaaten zu schützen;

17. verzoekt de Commissie in het kader van het nieuwe geïntegreerde maritieme beleid een communautair systeem op te zetten voor de wederzijdse samenwerking en coördinatie, dat het marineschepen die onder de vlag van een lidstaat varen in internationale wateren mogelijk maakt om de visserij- en koopvaardijschepen van andere lidstaten te beschermen, en wel bij een zo spoedig mogelijke gelegenheid;


w