Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gelesen werden
Im Text des
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union

Traduction de «oder zulagen deren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Handlung,deren Gültigkeit oder Auslegung streitig ist

handeling waarvan de geldigheid of de uitlegging wordt betwist


Frist,für deren Anfang der Zeitpunkt maßgebend ist,zu dem ein Ereignis eintritt oder eine Handlung vorgenommen wird

termijn die ingaat op het ogenblik waarop een gebeurtenis of een handeling plaatsvindt
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die in vorhergehendem Absatz vorgesehene Bedingung in Bezug auf die fünfjährige Anlage gilt jedoch nicht, wenn die Mehrwerte anlässlich der vollständigen und definitiven Einstellung der Berufstätigkeit oder eines oder mehrerer Teile davon verwirklicht werden, [...] 5. zum Durchschnittssteuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte des letzten vorhergehenden Jahres, in dem der Steuerpflichtige eine normale Berufstätigkeit hatte: [...] b) in den Artikeln 31 und 34 erwähnte Entlohnungen, Pensionen, Renten oder Zulagen, deren ...[+++]hlung oder Zuerkennung durch Verschulden einer öffentlichen Behörde oder aufgrund des Vorhandenseins einer Streitsache erst nach Ablauf des Besteuerungszeitraums erfolgte, auf den sie sich tatsächlich beziehen, c) in Artikel 28 Absatz 1 Nr. 2 und 3 Buchstabe a) erwähnte Gewinne oder Profite aus einer vorherigen Berufstätigkeit, [...] ».

De in het vorige lid gestelde voorwaarde van de vijfjarige belegging is niet vereist wanneer de meerwaarden worden verwezenlijkt naar aanleiding van de volledige en definitieve stopzetting van de beroepswerkzaamheid of van één of meer takken daarvan; [...] 5° tegen de gemiddelde aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de belastbare inkomsten van het laatste vorige jaar waarin de belastingplichtige een normale beroepswerkzaamheid heeft gehad : [...] b) bezoldigingen, pensioenen, renten of ...[+++]


Der Gesetzgeber hat sich dafür entscheiden, analog zum geltenden Steuersatz für Kündigungsentschädigungen, die Arbeitnehmern bei der Beendigung ihres Arbeitsvertrags ausgezahlt werden (Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe a) des EStGB 1992) und für Entlohnungen, Pensionen, Renten oder Zulagen, deren Zahlung oder Zuerkennung erst nach Ablauf des Besteuerungszeitraums erfolgte, auf den sie sich tatsächlich beziehen (Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe b) des EStGB 1992), die betreffenden Ausgleichsentschädigungen zum Durchschnittssteuersatz zu besteuern.

De wetgever heeft ervoor geopteerd om, naar analogie van het geldende belastingtarief voor opzeggingsvergoedingen die aan werknemers worden uitbetaald bij de beëindiging van hun arbeidsovereenkomst (artikel 171, 5°, a), van het WIB 1992) en voor de bezoldigingen, pensioenen, renten of toelagen, waarvan de uitbetaling of de toekenning pas heeft plaatsgehad na het verstrijken van het belastbare tijdperk waarop zij in werkelijkheid betrekking hebben (artikel 171, 5°, b), van het WIB 1992), de desbetreffende compensatievergoedingen te ...[+++]


Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe b) des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) in der für das Steuerjahr 2010 geltenden Fassung, der bestimmt: « In Abweichung von den Artikeln 130 bis 168 sind getrennt steuerpflichtig, außer wenn die derart berechnete Steuer erhöht um die Steuer in Bezug auf die anderen Einkünfte höher ist als die Steuer, die aus der Anwendung vorerwähnter Artikel auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte hervorgehen würde: [...] 5. zum Durchschnittssteuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte des letzten vorhergehenden Jahres, ...[+++]

De prejudiciële vraag betreft artikel 171, 5°, b), van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), zoals van toepassing op het aanslagjaar 2010, dat bepaalt : « In afwijking van de artikelen 130 tot 168, zijn afzonderlijk belastbaar, behalve wanneer de aldus berekende belasting, vermeerderd met de belasting betreffende de andere inkomsten, meer bedraagt dan die welke zou voortvloeien uit de toepassing van de evenvermelde artikelen op het geheel van de belastbare inkomsten : [...] 5° tegen de gemiddelde aanslagvoe ...[+++]


Sie behalten ebenfalls die Zulagen, Entschädigungen oder Prämien und die sonstigen Vorteile, auf die sie vor ihrer Eingliederung gemäß der auf sie anwendbaren Regelungen Anspruch hatten, sofern deren Gewährungsbedingungen in der DGO 4 weiterhin bestehen.

Ze behouden eveneens de toelagen, vergoedingen of premies en de andere voordelen die zij kregen vóór hun overdracht overeenkomstig de hen geldende regelgeving, voor zover de voorwaarden voor toekenning ervan in het DGO 4 blijven bestaan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. stellt mit Sorge fest, dass die Agentur zur Deckung des gestiegenen Schulgeldes ihren Bediensteten, deren Kinder eine Primar- oder Sekundarschule besuchen, eine Sonderzulage gewährt, die sich 2012 in einigen Fällen auf bis zu 23 000 Euro belief, und zwar zusätzlich zu den Erziehungszulagen gemäß dem Statut der Beamten der Europäischen Gemeinschaften („das Statut“); stellt fest, dass diese Zulagen vom Statut nicht gedeckt werden und deshalb vom Rechnungshof als irregulä ...[+++]

3. stelt met bezorgdheid vast dat het Agentschap ter dekking van hogere schoolkosten aan personeelsleden wier kinderen naar de lagere of middelbare school gaan een extra toelage verstrekt die in 2012 ongeveer 23 000 EUR bedroeg, bovenop de schooltoelage waarin is voorzien in het Statuut van de ambtenaren van de Europese Gemeenschappen („het Statuut”); merkt op dat deze toelagen niet onder het Statuut vallen en daarom door de Rekenkamer onregelmatig worden geacht; erkent echter dat deze toestand te wijten is aan het gebrek aan Europe ...[+++]


6. stellt mit Besorgnis fest, dass die Agentur zur Deckung der höheren Schulgebühren Bediensteten, deren Kinder eine Grundschule oder die Sekundarstufe besuchen, zusätzlich zu der im Statut der Beamten der Europäischen Gemeinschaften („Statut“) vorgesehenen Erziehungszulage eine Sonderzulage gewährt, die sich 2012 auf insgesamt ca. 389 000 EUR belief; stellt fest, dass diese Zulage nicht durch das Statut gedeckt ist und folglich vom Rechnungshof als vorschriftswidrig betrachtet wird; weist jedoch darauf hin, dass diese Sachlage der Tatsache geschuldet ist, dass es in der St ...[+++]

6. stelt met bezorgdheid vast dat het Bureau personeelsleden wier kinderen naar de lagere of middelbare school gaan een extra toelage verstrekt, die in 2012 ongeveer 389 000 EUR bedroeg, bovenop de schooltoelage waarin is voorzien in het Statuut van de ambtenaren van de Europese Gemeenschappen („het Statuut”); merkt op dat deze toelagen niet onder het Statuut vallen en daarom door de Rekenkamer onregelmatig worden geacht; erkent echter dat deze toestand te wijten is aan het gebrek aan Europese Scholen in de stad waarin het Bureau gevestigd is en dat d ...[+++]


2. vermerkt mit Sorge, dass die Behörde zur Deckung der höheren Schulgebühren Bediensteten, deren Kinder die Primar- oder Sekundarschule besuchen, eine Sonderzulage zusätzlich zu der im Statut der Beamten der Europäischen Gemeinschaften (nachstehend „Statut“) vorgesehenen Erziehungszulage gewährt, die sich 2012 auf ca. 76 000 EUR belief; nimmt zur Kenntnis, dass diese Beiträge nicht durch das Statut gedeckt und daher vom Rechnungshof als vorschriftswidrig betrachtet werden; erkennt allerdings an, dass diese Situation der Tatsache geschuldet ist, dass es in der Stadt, in der ...[+++]

2. stelt met bezorgdheid vast dat de Autoriteit aan personeelsleden met kinderen op de lagere of middelbare school, ter dekking van het hogere schoolgeld, een extra toelage verleent die in 2012 in totaal ongeveer 76 000 EUR bedroeg, bovenop de schooltoelage waarin is voorzien in het Statuut van de ambtenaren van de Europese Gemeenschappen („het Statuut”); merkt op dat deze toelagen niet onder het Statuut vallen en daarom door de Rekenkamer onregelmatig worden geacht; erkent evenwel dat deze situatie te wijten is aan het ontbreken va ...[+++]


4. keine Waisenpensionen aufgrund der durch den Erlass des Regenten vom 5. Oktober 1948 koordinierten Gesetze über die Wiedergutmachungspensionen und keine Waisenpensionen oder Zulagen aufgrund von Artikel 6 § 4 des Gesetzes vom 15. März 1954 über die Wiedergutmachungspensionen für die Zivilopfer des Krieges 1940-1945 in der Fassung vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 18. Mai 1998 und keine Entschädigung oder Rente im Sinne des französischen Dekrets vom 13. Juli 2000 zur Einführung einer Wiedergutmachungsmassnahme für Waisen, deren ...[+++]

4° geen wezenpensioenen op grond van de wetten op de herstelpensioenen, gecoördineerd door het besluit van de Regent van 5 oktober 1948 genieten of hebben genoten, noch wezenpensioenen of uitkeringen hebben ontvangen op grond van artikel 6, § 4, van de wet van 15 maart 1954 betreffende de herstelpensioenen voor de burgerlijke slachtoffers van de oorlog 1940-1945, zoals het luidde voordat het werd gewijzigd bij de wet van 18 mei 1998, en evenmin de vergoeding of rente hebben ontvangen als bepaald bij het Franse decreet van 13 juli 2000 tot instelling van een herstelmaatregel voor de wezen wier ouders ...[+++]


4. keine Waisenpensionen aufgrund der durch den Erlass des Regenten vom 5. Oktober 1948 koordinierten Gesetze über die Wiedergutmachungspensionen und keine Waisenpensionen oder Zulagen aufgrund von Artikel 6 § 4 des Gesetzes vom 15. März 1954 über die Wiedergutmachungspensionen für die Zivilopfer des Krieges 1940-1945 in der Fassung vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 18. Mai 1998 und keine Entschädigung oder Rente im Sinne des französischen Dekrets vom 13. Juli 2000 zur Einführung einer Wiedergutmachungsmassnahme für Waisen, deren ...[+++]

4° geen wezenpensioenen op grond van de wetten op de herstelpensioenen, gecoördineerd door het Besluit van de Regent van 5 oktober 1948 genieten of hebben genoten, noch wezenpensioenen of uitkeringen hebben ontvangen op grond van artikel 6, § 4, van de wet van 15 maart 1954 betreffende de herstelpensioenen voor de burgerlijke slachtoffers van de oorlog 1940-1945, zoals het luidde voordat het werd gewijzigd bij de wet van 18 mei 1998, en evenmin de vergoeding of rente hebben ontvangen als bepaald bij het Franse decreet van 13 juli 2000 tot instelling van een herstelmaatregel voor de wezen wier ouders ...[+++]


« Verstößt Artikel 1 Absatz 6 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 22, indem er dazu führt, dass ein ausländischer Staatsangehöriger, dem der Aufenthalt in Belgien erlaubt ist, der sich aber seit weniger als fünf Jahren in Belgien aufhält und mehrere Kinder zu Lasten hat, von denen ein Kind weder Belgier noch EU-Ausländer ist, einer Herabsetzung der Zulagen, die mit den normalerweise für das jüngste dieser Kinder geschu ...[+++]

« Schendt artikel 1, zesde lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 22 van de Grondwet, in zoverre het tot gevolg heeft dat de buitenlandse onderdaan die tot verblijf is gemachtigd maar sedert minder dan vijf jaar in België verblijft, en verschillende kinderen ten laste heeft van wie er een geen Belg of onderdaan van de Europese Unie is, een vermindering ondergaat van de bijslagen ...[+++]




D'autres ont cherché : abkommens …     gelesen werden     im text des     oder auf die gemeinschaft     oder die union     oder zulagen deren     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'oder zulagen deren' ->

Date index: 2021-10-02
w