Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen von Florenz
Protokoll von Nairobi

Vertaling van "oder kulturellen kontext " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abkommen über die Einfuhr von Gegenständen erzieherischen, wissenschaftlichen oder kulturellen Charakters | Abkommen von Florenz

Overeenkomst inzake de invoer van voorwerpen van opvoedkundige, wetenschappelijke of culturele aard | Overeenkomst van Florence


Protokoll von Nairobi | Protokoll zum Abkommen über die Einfuhr von Gegenständen erzieherischen, wissenschaftlichen oder kulturellen Charakters

Protocol bij de Overeenkomst inzake de invoer van voorwerpen van opvoedkundige, wetenschappelijke of culturele aard | Protocol van Nairobi
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Es setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass man die technologischen Innovationen nicht aus ihrem sozialen, wirtschaftlichen oder kulturellen Kontext herauslösen darf.

Meer en meer dringt de onderkenning door dat de technologische vernieuwingen niet los van hun sociale, economische en culturele context kunnen worden gezien.


(2) Der Mitgliedstaat, in dem ein Antrag auf internationalen Schutz gestellt worden ist und der das Verfahren zur Bestimmung des zuständigen Mitgliedstaats durchführt, oder der zuständige Mitgliedstaat kann, bevor eine Erstentscheidung in der Sache ergangen ist, jederzeit einen anderen Mitgliedstaat ersuchen, den Antragsteller aufzunehmen, aus humanitären Gründen, die sich insbesondere aus dem familiären oder kulturellen Kontext ergeben, um Personen jeder verwandtschaftlichen Beziehung zusammenzuführen, auch wenn der andere Mitgliedstaat nach den Kriterien in den Artikeln 8 bis 11 und 16 nicht zuständig ist.

2. De lidstaat waarin een verzoek om internationale bescherming is gedaan en die bepaalt welke lidstaat verantwoordelijk is, of de verantwoordelijke lidstaat, kan, te allen tijde voordat in eerste aanleg een beslissing ten gronde is genomen, een andere lidstaat vragen een verzoeker over te nemen teneinde familierelaties te verenigen op humanitaire gronden, in het bijzonder op grond van familiebanden of op culturele gronden, ook wanneer die laatste lidstaat niet verantwoordelijk is volgens de in de artikelen 8 tot 11 en 16 vastgelegde ...[+++]


(21) Jeder Der Mitgliedstaat , in dem ein Antrag auf internationalen Schutz gestellt worden ist und der das Verfahren zur Bestimmung des zuständigen Mitgliedstaats durchführt, oder der zuständige Mitgliedstaat kann jederzeit einen anderen Mitgliedstaat ersuchen, den Antragsteller aufzunehmen, um aus humanitären Gründen, die sich insbesondere aus dem familiären oder kulturellen Kontext ergeben, Familienmitglieder und andere abhängige Familienangehörige zusammenzuführen, auch wenn letzterer Mitgliedstaat nach den Kriterien in den Artikeln 8 bis 12 dieser Verordnung nicht zuständig ist.

2. 1. Iedere lidstaat √ De lidstaat waarin een verzoek om internationale bescherming is ingediend en die bepaalt welke lidstaat verantwoordelijk is, of de verantwoordelijke lidstaat ∏ kan, ook wanneer hij met toepassing van de in deze verordening vastgestelde criteria niet verantwoordelijk is voor de behandeling, ? te allen tijde een andere lidstaat vragen een verzoeker over te nemen teneinde⎪ gezinsleden en andere afhankelijke familieleden √ verwanten ∏ te herenigen op humanitaire gronden, in het bijzonder op grond van familiebanden of op culturele gronden, ...[+++]


(2) Der Mitgliedstaat , in dem ein Antrag auf internationalen Schutz gestellt worden ist und der das Verfahren zur Bestimmung des zuständigen Mitgliedstaats durchführt, oder der zuständige Mitgliedstaat kann jederzeit einen anderen Mitgliedstaat ersuchen, den Antragsteller aufzunehmen, um aus humanitären Gründen, die sich insbesondere aus dem familiären oder kulturellen Kontext ergeben, Familienmitglieder und andere Familienangehörige zusammenzuführen, auch wenn letzterer Mitgliedstaat nach den Kriterien in den Artikeln 8 bis 12 ║ nicht zuständig ist.

2. De lidstaat waarin een verzoek om internationale bescherming is ingediend en die bepaalt welke lidstaat verantwoordelijk is, of de verantwoordelijke lidstaat kan te allen tijde een andere lidstaat vragen een verzoeker over te nemen teneinde gezinsleden en andere verwanten te herenigen op humanitaire gronden, in het bijzonder op grond van familiebanden of op culturele gronden, ook wanneer deze andere lidstaat niet verantwoordelijk is volgens de in de artikelen 8 tot en met 12 vastgelegde criteria.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Der Mitgliedstaat , in dem ein Antrag auf internationalen Schutz gestellt worden ist und der das Verfahren zur Bestimmung des zuständigen Mitgliedstaats durchführt, oder der zuständige Mitgliedstaat kann jederzeit einen anderen Mitgliedstaat ersuchen, den Antragsteller aufzunehmen, um aus humanitären Gründen, die sich insbesondere aus dem familiären oder kulturellen Kontext ergeben, Familienmitglieder und andere Familienangehörige zusammenzuführen, auch wenn letzterer Mitgliedstaat nach den Kriterien in den Artikeln 8 bis 12 ║ nicht zuständig ist.

2. De lidstaat waarin een verzoek om internationale bescherming is ingediend en die bepaalt welke lidstaat verantwoordelijk is, of de verantwoordelijke lidstaat kan te allen tijde een andere lidstaat vragen een verzoeker over te nemen teneinde gezinsleden en andere verwanten te herenigen op humanitaire gronden, in het bijzonder op grond van familiebanden of op culturele gronden, ook wanneer deze andere lidstaat niet verantwoordelijk is volgens de in de artikelen 8 tot en met 12 vastgelegde criteria.


Aufgrund der „humanitären Klausel“ ist es einem Mitgliedstaat möglich, aus humanitären Gründen, die sich insbesondere aus dem familiären oder kulturellen Kontext ergeben, den Antrag auf Ersuchen eines anderen Mitgliedstaates zu prüfen (Artikel 15), auch wenn er dafür nach den Kriterien der Verordnung nicht zuständig ist.

De "humanitaire clausule" laat een lidstaat toe om op basis van familiale of culturele overwegingen een verzoek om internationale bescherming op verzoek van een andere lidstaat in behandeling te nemen (artikel 15), ook al is hij op grond van de in de verordening omschreven criteria niet verantwoordelijk voor de behandeling van de bewuste aanvraag.


Jeder Mitgliedstaat kann auf Ersuchen eines anderen Mitgliedstaats (sofern die Zustimmung des Asylbewerbers vorliegt) aus humanitären Gründen und aus Gründen, die sich insbesondere aus dem familiären oder kulturellen Kontext ergeben, die Bearbeitung eines Asylantrags akzeptieren.

Op verzoek van een andere lidstaat, kan iedere lidstaat om humanitaire redenen op grond van familiebanden of op culturele gronden aanvaarden om een asielverzoek te behandelen waarvoor het niet verantwoordelijk is, op voorwaarde dat de betrokkenen hiermee akkoord gaan.


(1) Jeder Mitgliedstaat kann aus humanitären Gründen, die sich insbesondere aus dem familiären oder kulturellen Kontext ergeben, Familienmitglieder und andere abhängige Familienangehörige zusammenführen, auch wenn er dafür nach den Kriterien dieser Verordnung nicht zuständig ist.

1. Iedere lidstaat kan, ook wanneer hij met toepassing van de in deze verordening vastgestelde criteria niet verantwoordelijk is voor de behandeling, gezinsleden en andere afhankelijke familieleden herenigen op humanitaire gronden, in het bijzonder op grond van familiebanden of op culturele gronden.


(1) Jeder Mitgliedstaat kann aus humanitären Gründen, die sich insbesondere aus dem familiären oder kulturellen Kontext ergeben, auf Ersuchen eines anderen Mitgliedstaats und sofern die Zustimmung des Asylbewerbers vorliegt, einen Asylantrag prüfen, auch wenn er dafür nach den Kriterien dieser Verordnung nicht zuständig ist.

1. Iedere lidstaat kan, ook wanneer hij met toepassing van de in deze verordening vastgestelde criteria niet verantwoordelijk is voor de behandeling, om redenen van humanitaire aard, in het bijzonder op grond van familiebanden of op culturele gronden, op verzoek van een andere lidstaat en op voorwaarde dat de asielzoeker ermee instemt, een asielverzoek behandelen.


1. Jeder Mitgliedstaat kann aus humanitären Gründen, die sich insbesondere aus dem familiären oder kulturellen Kontext ergeben, auf Ersuchen eines anderen Mitgliedstaats und sofern die Zustimmung des Asylbewerbers vorliegt, einen Asylantrag prüfen, auch wenn er dafür nach den Kriterien dieser Verordnung nicht zuständig ist.

1. Iedere lidstaat kan, ook wanneer hij met toepassing van de in deze verordening vastgestelde criteria niet verantwoordelijk is voor de behandeling, om redenen van humanitaire aard, in het bijzonder op grond van familiebanden of op culturele gronden, op verzoek van een andere lidstaat en op voorwaarde dat de asielzoeker ermee instemt, een asielverzoek behandelen.




Anderen hebben gezocht naar : abkommen von florenz     protokoll von nairobi     oder kulturellen kontext     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'oder kulturellen kontext' ->

Date index: 2021-05-31
w