1. « Führt Artikel 84 Absatz 2 des Erbschaftssteuergesetzbuches, insofern er es dem Einnehmer des Registrierungsamtes ermöglicht, Erbschaftssteuern auf unbewegliche Güter einzutreiben, die Erben zugehören, die ihre persönliche Steuerschul
d gezahlt haben, zu einer Diskriminierung zwischen den Erben, die Eigentümer unb
eweglicher Erbgüter sind, je nachdem, ob die anderen Erben über die finanziellen Mittel, um die von ihnen geschuldeten Steuern
zu zahlen, verfügen oder nicht ...[+++], oder ob die anderen Erben
dazu bereit sind oder nicht, ihre eigene Steuerschuld zu zahlen, und verstösst dieser Artikel somit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung?
1. « Voert artikel 84, tweede lid, van het Wetboek der successierechten, in zoverre het de ontvanger der registratie toestaat successierechten in te vorderen op onroerende goederen die toebehoren aan erfgenamen die hun persoonlijke belastingschuld hebben afgelost, e
en discriminatie in onder de erfgenamen die eigenaar
zijn van onroerende erfgoederen, naargelang de ander
e erfgenamen al dan niet over de financiële middelen beschikken om de door hen verschuldigde rechten te be
...[+++]talen, of naargelang die andere erfgenamen al dan niet bereid zijn hun eigen belastingschuld af te lossen, waardoor dat artikel in strijd zou zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet ?