Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aushandlung eines Abkommens
Bürgermeister
CPT
Eröffnung der Verhandlungen
Gallup-Verfahren
Gemeinderatsmitglied
Geschwaderkommandeurin
Internationale Verhandlungen
Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie
Kompaniechef
Leiter einer Drogerie oder Apotheke
Leiter einer Schule oder Universität
Leiterin einer Drogerie oder Apotheke
Leiterin einer Schule oder Universität
Lokaler Mandatsträger
Lokaler oder regionaler Mandatsträger
Meinungsforschung
Meinungsumfrage
Neuverhandlung
Oberbürgermeister
Stadtverordneter
Stand der Verhandlungen
Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung
Verhandlungsmodus
Verhandlungsstadium

Vertaling van "oder verhandlungsstadium " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
internationale Verhandlungen [ Aushandlung eines Abkommens | Eröffnung der Verhandlungen | Neuverhandlung | Stand der Verhandlungen | Verhandlungsmodus | Verhandlungsstadium ]

internationale onderhandeling [ besprekingen | hervatting van de onderhandelingen | onderhandelingsprocedure | onderhandeling van een overeenkomst | opening van de onderhandelingen | staat van de onderhandelingen ]


Leiter einer Schule oder Universität | Leiter einer Schule oder Universität/Leiterin einer Schule oder Universität | Leiterin einer Schule oder Universität

directeur | directrice | directeur onderwijsinstelling | directrice onderwijsinstelling


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Komitee zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | CPT [Abbr.]

Europees Comité inzake de voorkoming van folteringen en onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen


Europäische Konvention zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Verdrag ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Leiterin einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke/Leiterin einer Drogerie oder Apotheke

bedrijfsleidster drogisterij | filiaalbeheerster drogisterij | drogist | manager drogisterij


Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie | Kompaniechef | Geschwaderkommandeurin | Kommandeur eines Geschwaders oder einer Kompanie/Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie

kapitein-commandant | majoor luchtmacht | commandant | eskadronscommandant


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Comité ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


lokaler oder regionaler Mandatsträger [ Bürgermeister | Gemeinderatsmitglied | lokaler Mandatsträger | Oberbürgermeister | Stadtverordneter ]

vertegenwoordiger van lokale of regionale autoriteit [ burgemeester | gemeenteraadslid | plaatselijk verkozene | schepen | wethouder ]


Meinungsumfrage [ Gallup-Verfahren | Meinungsforschung | Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung ]

opiniepeiling [ Gallup-onderzoek | onderzoek naar de politieke opinie | onderzoek van het kijk- en luistergedrag ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
35. ist der Auffassung, dass die Einteilung nicht nur der Entwicklungsländer, sondern auch der übrigen Mitgliedstaaten der WTO in Gruppen oder Untergruppen anhand objektiver und nicht nur auf das BSP beschränkter Kriterien ernsthaft geprüft werden sollte, um zu einer möglichst differenzierten Anwendung der bestehenden Abkommen oder der sich noch im Verhandlungsstadium befindlichen Abkommen zu gelangen;

35. is van mening dat het vraagstuk omtrent het indelen van de landen in categorieën of subcategorieën, niet alleen van de ontwikkelingslanden maar van alle WTO-leden, op basis van objectieve criteria die niet uitsluitend verband houden met het bruto nationaal product, teneinde een gedifferentieerde toepassing van de bestaande of in onderhandeling zijnde overeenkomsten mogelijk te maken, serieus onderzocht zou moeten worden;


35. ist der Auffassung, dass die Einteilung nicht nur der Entwicklungsländer, sondern auch der übrigen Mitgliedstaaten der WTO in Gruppen oder Untergruppen anhand objektiver und nicht nur auf das BSP beschränkter Kriterien ernsthaft geprüft werden sollte, um zu einer möglichst differenzierten Anwendung der bestehenden Abkommen oder der sich noch im Verhandlungsstadium befindlichen Abkommen zu gelangen;

35. is van mening dat het vraagstuk omtrent het indelen van de landen in categorieën of subcategorieën, niet alleen van de ontwikkelingslanden maar van alle WTO-leden, op basis van objectieve criteria die niet uitsluitend verband houden met het bruto nationaal product, teneinde een gedifferentieerde toepassing van de bestaande of in onderhandeling zijnde overeenkomsten mogelijk te maken, serieus onderzocht zou moeten worden;


3. stellt fest, dass keine Entscheidung über einen verbindlichen Zeitrahmen oder über die Verhandlungsmandate getroffen wurde, hält jedoch die Schaffung einer Freihandelszone Europa/Lateinamerika bis zum Jahr 2010 auf der Grundlage eines interregionalen Partnerschaftsabkommens für wünschenswert, da dadurch die in Rio vereinbarte biregionale strategische Partnerschaft institutionelle Unterstützung erfahren und der gesamte geographische Raum abgedeckt würde, ohne dass die bereits geschlossenen oder derzeit im Verhandlungsstadium befindlichen bilate ...[+++]

3. merkt op dat er geen besluit is genomen over een bindend tijdpad noch over onderhandelingsmandaten, maar acht het wenselijk dat uiterlijk in 2010 een Euro-Latijns-Amerikaanse vrijhandelszone bestaat middels een interregionale partnerschapsovereenkomst die, zonder afbreuk te doen aan reeds bestaande of in de ontstaansfase verkerende bilaterale of regionale overeenkomsten, institutionele steun en alomvattende geografische overkoepeling kan bieden aan het bi-regionale, strategische partnerschap waartoe in Rio werd besloten;


24. schlägt die Neudefinition und Schaffung einer europäisch-lateinamerikanischen Freihandelszone bis 2010 durch den Abschluss des zuvor genannten globalen interregionalen Assoziationsabkommens vor, das, ohne die bereits abgeschlossenen oder im Verhandlungsstadium befindlichen bilateralen oder regionalen Abkommen überflüssig zu machen, der in Rio vereinbarten biregionalen Assoziationsstrategie zusätzlichen institutionellen Rückhalt geben und alle betroffenen Staaten geographisch abdecken würde;

24. stelt voor om tegen het jaar 2010 een nieuwe Europees-Latijns-Amerikaanse vrijhandelszone uit te tekenen en in te stellen, via de sluiting van genoemde globale interregionale partnerschapsovereenkomst, die geen afbreuk mag doen aan de bilaterale of regionale overeenkomsten die reeds zijn gesloten of waarover wordt onderhandeld, maar aanvullende institutionele ondersteuning en een volledige geografische dekking moet geven aan de inhoud van het biregionaal strategisch partnerschap waartoe in Rio is besloten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
24. schlägt die Neudefinition und Schaffung einer europäisch-lateinamerikanischen Freihandelszone bis 2010 durch den Abschluss des zuvor genannten globalen interregionalen Assoziationsabkommens vor, das, ohne die bereits abgeschlossenen oder im Verhandlungsstadium befindlichen bilateralen oder regionalen Abkommen überflüssig zu machen, der in Rio vereinbarten biregionalen Assoziationsstrategie zusätzlichen institutionellen Rückhalt geben und alle betroffenen Staaten geographisch abdecken würde;

24. stelt voor om tegen het jaar 2010 een nieuwe Europees-Latijns-Amerikaanse vrijhandelszone uit te tekenen en in te stellen, via de sluiting van de genoemde globale interregionale associatieovereenkomst, die geen afbreuk mag doen aan de bilaterale of regionale overeenkomsten die reeds zijn gesloten of waarover wordt onderhandeld, maar aanvullende institutionele ondersteuning en een volledige geografische dekking moet geven aan de inhoud van de biregionale strategische associatie waartoe in Rio is besloten;


w