21. ist der Auffassung, dass neben der wirksamen Nutzung bestehender nationaler Strukturen EU-Initiativen in Drittmärkten erforderlich sind, wenn ein Mehrwert ersichtlich ist; regt eine Zusammenarbeit unter Experten sowohl im öffentlichen wie auch im privaten Sektor, darunter auch die Zusammenarbeit mit EU-Marktzugangsteams, an; stimmt zu, dass KMU aus einigen kleineren und neueren Mitgliedstaaten benachteiligt sind, weil sie entweder nicht ausreichend diplomatisch vertreten sind oder ihnen erfah
rene Partner fehlen oder ihnen beides in einigen Drittmärkten fehlt; betont, dass die EU-Initiativen dennoch nicht in den Wettbewerb zwischen
...[+++] einzelnen Unternehmen aus verschiedenen Mitgliedstaaten auf Drittmärkten eingreifen dürfen; 21. is van mening dat er een eff
ectief gebruik moet worden gemaakt van bestaande nationale structuren, maar dat er ook EU-initiat
ieven nodig zijn op derde markten zodra ee
n meerwaarde aan te tonen is; moedigt samenwerking aan tussen
deskundigen in zowel de publieke als private sfeer, met inbegrip van de EU-markttoegangsteams; is het ermee eens dat kmo's uit sommige kl
...[+++]einere en nieuwere lidstaten in het nadeel zijn omdat het hen ontbreekt aan diplomatieke vertegenwoordiging, ervaren partners, of allebei op sommige markten in derde landen; benadrukt niettemin dat EU-initiatieven zich niet mogen bemoeien met de concurrentie tussen uit verschillende lidstaten afkomstige individuele bedrijven op markten in derde landen;