Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "oder beschuldigte schutzbedürftige " (Duits → Nederlands) :

Die beiden restlichen Vorschläge gelten Empfehlungen zu Verfahrensgarantien in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte schutzbedürftige Personen sowie zum Recht auf Prozesskostenhilfe in Strafverfahren für Verdächtige oder Beschuldigte (Artikel 47).[17]

Tot de maatregelen behoren ook twee aanbevelingen: een aanbeveling betreffende procedurele waarborgen voor kwetsbare personen die verdachte of beklaagde zijn in een strafprocedure en een aanbeveling betreffende het recht op rechtsbijstand voor verdachten of beklaagden in strafprocedures (artikel 47)[17].


Gemäß der Empfehlung der Kommission vom 27. November 2013 über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte schutzbedürftige Personen sind unter schutzbedürftigen Verdächtigen und beschuldigten Personen alle Verdächtigten oder beschuldigten Personen zu verstehen, die aufgrund ihres Alters, ihrer geistigen oder körperlichen Verfassung oder aufgrund irgendeiner möglichen Behinderung nicht in der Lage sind, einem Strafverfahren zu folgen oder tatsächlich daran teilzunehmen.

Blijkens de Aanbeveling van de Commissie van 27 november 2013 betreffende procedurele waarborgen voor kwetsbare personen die verdachte of beklaagde zijn in een strafprocedure moeten onder kwetsbare verdachten of beklaagden worden verstaan alle verdachten of beklaagden die niet in staat zijn om strafprocedures te begrijpen of hier effectief aan deel te nemen wegens hun leeftijd, mentale of fysieke gesteldheid of eventuele handicaps.


Mit dieser Empfehlung werden die Mitgliedstaaten aufgerufen, bestimmte Verfahrensrechte in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte schutzbedürftige Personen zu stärken.

Deze aanbeveling heeft als doel de lidstaten ertoe aan te zetten bepaalde procedurele rechten van kwetsbare verdachten of beklaagden in een strafprocedure te versterken.


Mit dieser Empfehlung werden die Mitgliedstaaten aufgerufen, bestimmte Verfahrensrechte in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte schutzbedürftige Personen und für schutzbedürftige Personen, gegen die ein Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls eingeleitet worden ist, zu stärken.

Deze aanbeveling roept de lidstaten ertoe op een aantal procedurele rechten van kwetsbare verdachten en beklaagden in strafprocedures en van kwetsbare personen tegen wie een procedure ter uitvoering van een Europees aanhoudingsbevel loopt, te versterken.


Empfehlung der Kommission vom 27. November 2013 über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte schutzbedürftige Personen

Aanbeveling van de Commissie van 27 november 2013 betreffende procedurele waarborgen voor kwetsbare personen die verdachte of beklaagde zijn in een strafprocedure


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013H1224(02) - EN - Empfehlung der Kommission vom 27. November 2013 über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte schutzbedürftige Personen // EMPFEHLUNG DER KOMMISSION // vom 27. November 2013

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013H1224(02) - EN - Aanbeveling van de Commissie van 27 november 2013 betreffende procedurele waarborgen voor kwetsbare personen die verdachte of beklaagde zijn in een strafprocedure // AANBEVELING VAN DE COMMISSIE // van 27 november 2013


Der Vorschlag ist die dritte Maßnahme des „Fahrplans“ für die Stärkung der Verfahrensrechte Verdächtiger oder Beschuldigter in Strafverfahren, der auch das Recht auf Übersetzungen und Dolmetschleistungen, das Recht auf Belehrung in Strafverfahren, das Recht auf Prozesskostenhilfe und besondere Garantien für schutzbedürftige Verdächtige oder Beschuldigte und ein Grünbuch über die Untersuchungshaft umfasst.

Het gaat hier om de derde maatregel van de "routekaart" ter versterking van de procedurele rechten van verdachten en beklaagden in strafprocedures, die onder andere het recht omvat op vertaling en vertolking, het recht op informatie over de rechten van verdachten en beklaagden in strafprocedures en het recht op rechtsbijstand, en die in bijzondere waarborgen voorziet voor kwetsbare verdachten of beklaagden, alsmede in een groenboek over voorlopige hechtenis.


Der Vorschlag ist die zweite Maßnahme des „Fahrplans“ für die Stärkung der Verfahrensrechte Verdächtiger bzw. Beschuldigter in Strafverfahren, der auch das Recht auf Übersetzungen und Dolmetschleistungen, das Recht auf Rechtsbeistand und Prozesskostenhilfe, das Recht auf Kommunikation mit Angehörigen, Arbeitgebern und Konsularbehörden und besondere Garantien für schutzbedürftige Verdächtige oder Beschuldigte und ein Grünbuch über die Untersuchungshaft enthält.

Het gaat hier om de tweede maatregel van de "routekaart" ter versterking van de procedurele rechten van verdachten en beklaagden in strafprocedures, die ook het recht omvat op vertaling en vertolking, het recht op juridisch advies en rechtsbijstand en het recht op communicatie met familie, werkgever en consulaire autoriteiten, en die in bijzondere waarborgen voorziet voor kwetsbare verdachten of beklaagden.


Besteht die Möglichkeit, dass die verdächtige oder beschuldigte Person aufgrund ihres Alters, ihrer Sprache, ihrer Schuldunfähigkeit oder eines anderen Grundes schutzbedürftig ist, ergreifen die zuständigen Behörden weitere Schritte, um zu gewährleisten, dass diese Personen ihre Rechte verstehen.

Indien de verdachte of beklaagde wellicht kwetsbaar is wegens leeftijd, taal, onvermogen of om enige andere reden, nemen de bevoegde autoriteiten nadere maatregelen om er zeker van te zijn dat die verdachten of beklaagden begrijpen wat hun rechten zijn.


In dem Fahrplan wird dazu aufgerufen, schrittweise Maßnahmen zu ergreifen, die das Recht auf Dolmetsch- und Übersetzungsleistungen (Maßnahme A), das Recht auf Belehrung über die Rechte und Unterrichtung über die Beschuldigung (Maßnahme B), das Recht auf Rechtsbeistand und Prozesskostenhilfe (Maßnahme C), das Recht auf Kommunikation mit Angehörigen, Arbeitgebern und Konsularbehörden (Maßnahme D) und besondere Garantien für schutzbedürftige Verdächtige oder Beschuldigte (Maßnahme E) betreffen.

In de routekaart, waarin een stapsgewijze benadering wordt voorgestaan, wordt opgeroepen tot de goedkeuring van maatregelen met betrekking tot het recht op "vertaling en vertolking" (maatregel A), het recht op "informatie over de rechten en informatie over de beschuldiging" (maatregel B), het recht op "juridisch advies en rechtsbijstand" (maatregel C) en het recht op "communicatie met familie, werkgever en consulaire autoriteiten" (maatregel D) en met betrekking tot "bijzondere waarborgen voor kwetsbare verdachten of beklaagden" (maatregel E).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'oder beschuldigte schutzbedürftige' ->

Date index: 2021-08-03
w