Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
EG-Ministerrat
Europäischer Ministerrat
Gemeinschaften Belgiens
Integrierter Tarif der EU
Integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaften
Integrierter Tarif der Europäischen Union
Integrierter Zolltarif der Europäischen Gemeinschaften
KRO
Kongress Russischer Gemeinschaften
Kongress der Russischen Gemeinden
Kongress der Russischen Gemeinschaften
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Rechtakt der Europäischen Gemeinschaften
TARIC
Vertrag zur Änderung bestimmter Haushaltsvorschriften

Traduction de «obwohl gemeinschaften » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Protokoll aufgrund von Artikel K.3. des Vertrags über die Europäische Union betreffend die Auslegung des Übereinkommens über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften im Wege der Vorabentscheidung | Protokoll betreffend die Auslegung des Übereinkommens über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften

Protocol betreffende de prejudiciële uitlegging door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen van de Overeenkomst aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen | Protocol, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, betreffende de prejudiciële uitlegging, door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen, van de Overeenkomst aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen


TARIC [ Integrierter Tarif der EU | integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaften | Integrierter Tarif der Europäischen Union | Integrierter Zolltarif der Europäischen Gemeinschaften ]

TARIC [ geïntegreerd douanetarief van de Europese Gemeenschappen | geïntegreerd tarief van de Europese Gemeenschappen | geïntegreerd tarief van de Europese Unie ]




Vertrag zur Änderung bestimmter Haushaltsvorschriften | Vertrag zur Änderung bestimmter Haushaltsvorschriften der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften und des Vertrages zur Einsetzung eines gemeinsamen Rates und einer gemeinsamen Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Verdrag houdende wijziging van een aantal budgettaire bepalingen van de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en van het Verdrag tot instelling van één Raad en één Commissie welke de Europese Gemeenschappen gemeen hebben


Kongress der Russischen Gemeinden | Kongress der Russischen Gemeinschaften | Kongress Russischer Gemeinschaften | KRO [Abbr.]

Congres van Russische Gemeenschappen | KRO [Abbr.]


Rechtakt der Europäischen Gemeinschaften

besluit van de Europese Gemeenschappen


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Gemeinschaften mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund soziale Dienste anbieten

sociale diensten verlenen in cultureel diverse gemeenschappen


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In vielen Mitgliedstaaten sind mehrere oder sogar alle dieser Typen vorhanden (obwohl die Anzahl der fahrenden Roma-Gemeinschaften im Vergleich zu sesshaften Gemeinschaften allgemein relativ niedrig ist).

In veel lidstaten zijn verscheidene of zelfs al deze types aanwezig (hoewel het aantal mobiele gemeenschappen over het algemeen relatief klein is in vergelijking met de sedentaire gemeenschappen).


Obwohl die Lebensbedingungen vieler Roma-Gemeinschaften durch zahlreiche, sich gegenseitig verstärkende Probleme gekennzeichnet sind, stehen die Maßnahmen zur Lösung dieser Probleme zu oft in keiner Verbindung zur allgemeinen Bildungs-, Beschäftigungs-, Gesundheits- und Stadtsanierungspolitik.

Hoewel de levensomstandigheden van veel Roma-gemeenschappen worden gekenmerkt door veelvoudige, elkaar versterkende problemen, staan de maatregelen om deze problemen aan te pakken al te vaak los van het algemene beleid inzake onderwijs, werkgelegenheid, volksgezondheid of stadsvernieuwing.


Obwohl durch Artikel 2 des Sondergesetzes vom 19. Juli 2012 « zur Abänderung von Artikel 16bis des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen und von Artikel 5bis des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen » Artikel 16bis abgeändert wurde, indem eine « Aktualisierung » der in dieser Bestimmung enthaltenen Stillhalteklausel bis zum 14. Oktober 2012 vorgenommen wurde (Parl. Dok., Senat, 2011-2012, Nr. 5-1566/1, S. 1, und Nr. 5-1563/4, S. 10), und ausdrücklich präzisiert wurde, dass diese Stillhalteklausel für die Gemeinschaften und die lokalen Beh ...[+++]

Hoewel artikel 2 van de bijzondere wet van 19 juli 2012 « houdende wijziging van artikel 16bis van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen en van artikel 5bis van de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse instellingen » artikel 16bis heeft gewijzigd, door een « bijwerking » tot 14 oktober 2012 uit te voeren van de « standstill »-clausule vervat in die bepaling (Parl. St., Senaat, 2011-2012, nr. 5-1566/1, p. 1, en nr. 5-1563/4, p. 10), en uitdrukkelijk heeft gepreciseerd dat die « standstill »-clausule van toepassing is op de gemeenschappen en de lokale besturen (Parl. St., Senaat, ...[+++]


Obwohl aus der in B.97.3 zitierten Erklärung des Staatssekretärs für die Staatsreform hervorgeht, dass das beanstandete Spracherfordernis Bestandteil des Gleichgewichts der Gemeinschaften und des vorerwähnten institutionellen Abkommens ist, wird in den in B.21.2 zitierten Vorarbeiten, wie in B.96 angeführt wurde, jedoch weder dieses Spracherfordernis, noch die paritätische Zusammensetzung des Koordinierungsausschusses erwähnt.

Ofschoon uit de in B.97.3 aangehaalde verklaring van de staatssecretaris voor de Staatshervorming blijkt dat de bestreden taalvereiste een onderdeel is van het communautaire evenwicht en het voormelde institutioneel akkoord, vermeldt de in B.21.2 aangehaalde parlementaire voorbereiding, zoals is vermeld in B.96, evenwel noch die taalvereiste, noch de paritaire samenstelling van het coördinatiecomité.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Obwohl das Protokoll als solches nicht zu den Regeln gehört, die durch die Verfassung oder aufgrund der Verfassung für die Bestimmung der jeweiligen Zuständigkeiten des Staates, der Gemeinschaften und der Regionen festgelegt sind (Artikel 1 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über der Verfassungsgerichtshof), sind in dessen Bestimmungen die Grundprinzipien der Einbeziehung präzisiert, die ihrerseits wohl Bestandteil der vorerwähnten Regeln ist (Artikel 30bis desselben Sondergesetzes).

Hoewel het protocol niet als dusdanig deel uitmaakt van de regels die door of krachtens de Grondwet zijn vastgesteld voor het bepalen van de onderscheiden bevoegdheid van de Staat, de gemeenschappen en de gewesten (artikel 1 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof), preciseren de bepalingen ervan de basisbeginselen van de betrokkenheid, die zelf wel onderdeel vormt van de voormelde regels (artikel 30bis van dezelfde bijzondere wet).


CH. in der Erwägung, dass – obwohl Intoleranz gegenüber Mitgliedern von Roma-Gemeinschaften und jüdischen Gemeinschaften nicht nur in Ungarn anzutreffen ist, sondern auch andere Mitgliedstaaten von diesem Problem betroffen sind – Ereignisse der letzten Zeit Anlass zu Bedenken wegen der Zunahme von Roma-feindlichen und antisemitischen Hasspredigten in Ungarn gegeben haben;

CH. overwegende dat problemen in verband met intolerantie ten opzichte van leden van de Roma- en joodse gemeenschappen niet uitsluitend in Hongarije voorkomen en dat andere lidstaten met dezelfde problematiek te maken hebben, maar dat recente gebeurtenissen bezorgdheid hebben gewekt over de toename van anti-Roma- en antisemitische haatzaaiende uitingen in Hongarije;


CG. in der Erwägung, dass – obwohl Intoleranz gegenüber Mitgliedern von Roma-Gemeinschaften und jüdischen Gemeinschaften nicht nur in Ungarn anzutreffen ist, sondern auch andere Mitgliedstaaten von diesem Problem betroffen sind – Ereignisse der letzten Zeit Anlass zu Bedenken wegen der Zunahme von Roma-feindlichen und antisemitischen Hasspredigten in Ungarn gegeben haben;

CG. overwegende dat problemen in verband met intolerantie ten opzichte van leden van de Roma- en joodse gemeenschappen niet uitsluitend in Hongarije voorkomen en dat andere lidstaten met dezelfde problematiek te maken hebben, maar dat recente gebeurtenissen bezorgdheid hebben gewekt over de toename van anti-Roma- en antisemitische haatzaaiende uitingen in Hongarije;


Obwohl in der Vorabentscheidungsfrage weder ausdrücklich angeführt wird, gegen welche Regeln der Zuständigkeitsverteilung gegebenenfalls verstossen würde, noch, inwiefern dies der Fall wäre, verweist die « Nutons » AG in ihrem Begründungsschriftsatz auf die Artikel 36, 38, 39 und 41 der Verfassung, die ihres Erachtens vorschrieben, dass nur die gesetzgebende Gewalt der Föderalbehörde, der Gemeinschaften, der Regionen und der Provinzen ermächtigt sei, Regeln mit Gesetzeskraft zu erlassen.

Hoewel in de prejudiciële vraag niet met name wordt aangegeven welke bevoegdheidsregels in voorkomend geval zouden zijn geschonden, noch in welk opzicht zulks het geval zou zijn, verwijst de nv « Nutons » in haar memorie met verantwoording naar de artikelen 36, 38, 39 en 41 van de Grondwet die volgens haar zouden vereisen dat enkel de wetgevende macht van de federale overheid, van de gemeenschappen, van de gewesten en van de provincies ertoe zou zijn gemachtigd wetskrachtige regels aan te nemen.


2. « Verstossen die Bestimmungen der Artikel 1, 2 Nr. 2 und 6 Absatz 1 des Gesetzes vom 24. Februar 1921 über den Handel mit Giftstoffen oder Schlaf-, Betäubungs-, Desinfektions- oder antiseptischen Mitteln, dahingehend ausgelegt, dass sie auch auf Taten angewandt werden können, die, obwohl sie der Strafbestimmung von Artikel 43 des Dekrets vom 27. März 1991 bezüglich der Sportausübung unter Beachtung der gesundheitlichen Anforderungen unterliegen, unter die Anwendung des strafausschliessenden Entschuldigungsgrundes im Sinne von Artikel 44 desselben Dekrets fallen, gegen die durch die Verfassung oder kraft derselben zur Bestimmung der je ...[+++]

2. « Schenden de bepalingen van de artikelen 1, 2, 2°, en 6, eerste lid van de wet van 24 februari 1921 betreffende het verhandelen van giftstoffen, slaap- en verdovende middelen, ontsmettingsmiddelen en antiseptica, geïnterpreteerd in die zin dat zij ook kunnen worden toegepast op feiten die, hoewel begrepen zijnde onder de strafbepaling van artikel 43 van het decreet van 27 maart 1991 inzake medisch verantwoorde sportbeoefening, vallen onder de toepassing van de strafuitsluitende verschoningsgrond bedoeld in artikel 44 van datzelfde decreet, de regels die door of krachtens de Grondwet zijn vastgesteld voor het bepalen van de onderscheiden bevoegdheden van de Staat, de Gemeenschappen ...[+++]


2. « Verstossen die Bestimmungen der Artikel 1, 2 Nr. 2 und 6 Absatz 1 des Gesetzes vom 24. Februar 1921 über den Handel mit Giftstoffen oder Schlaf-, Betäubungs-, Desinfektions- oder antiseptischen Mitteln, dahingehend ausgelegt, dass sie auch auf Taten angewandt werden können, die, obwohl sie der Strafbestimmung von Artikel 43 des Dekrets vom 27. März 1991 bezüglich der Sportausübung unter Beachtung der gesundheitlichen Anforderungen unterliegen, unter die Anwendung des strafausschliessenden Entschuldigungsgrundes im Sinne von Artikel 44 desselben Dekrets fallen, gegen die durch die Verfassung oder kraft derselben zur Bestimmung der je ...[+++]

2. « Schenden de bepalingen van de artikelen 1, 2, 2°, en 6, eerste lid van de wet van 24 februari 1921 betreffende het verhandelen van giftstoffen, slaap- en verdovende middelen, ontsmettingsmiddelen en antiseptica, geïnterpreteerd in die zin dat zij ook kunnen worden toegepast op feiten die, hoewel begrepen zijnde onder de strafbepaling van artikel 43 van het decreet van 27 maart 1991 inzake medisch verantwoorde sportbeoefening, vallen onder de toepassing van de strafuitsluitende verschoningsgrond bedoeld in artikel 44 van datzelfde decreet, de regels die door of krachtens de Grondwet zijn vastgesteld voor het bepalen van de onderscheiden bevoegdheden van de Staat, de Gemeenschappen ...[+++]


w