Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «obsiegenden partei artikel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
(dem obsiegenden Rechtsmittelführer)die Kosten einer unterliegenden Partei auferlegen

verwijzen in de kosten van een verliezende partij
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Verfahrensentschädigung ist « eine Pauschalbeteiligung an den Rechtsanwaltshonoraren und -kosten der obsiegenden Partei » (Artikel 1022 Absatz 1 des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 21. April 2007).

De rechtsplegingsvergoeding is « een forfaitaire tegemoetkoming in de kosten en erelonen van de advocaat van de in het gelijk gestelde partij » (artikel 1022, eerste lid, van het Gerechtelijk Wetboek, ingevoegd bij artikel 7 van de wet van 21 april 2007).


Die Verfahrensentschädigung ist eine Pauschalbeteiligung an den Rechtsanwaltshonoraren und -kosten der obsiegenden Partei (Artikel 1022 Absatz 1 desselben Gesetzbuches).

De rechtsplegingsvergoeding is een forfaitaire tegemoetkoming in de kosten en erelonen van de advocaat van de in het gelijk gestelde partij (artikel 1022, eerste lid, van hetzelfde Wetboek).


Die Verfahrensentschädigung ist « eine Pauschalbeteiligung an den Rechtsanwaltshonoraren und -kosten der obsiegenden Partei » (Artikel 1022 Absatz 1 des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 21. April 2007).

De rechtsplegingsvergoeding is « een forfaitaire tegemoetkoming in de kosten en erelonen van de advocaat van de in het gelijk gestelde partij » (artikel 1022, eerste lid, van het Gerechtelijk Wetboek, ingevoegd bij artikel 7 van de wet van 21 april 2007).


« Verstößt Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er nicht auf die gemäß Artikel 13 des Gemeindedekrets vom 15. Juli 2005 eingeleiteten Verfahren vor dem Rat für Wahlstreitsachen Anwendung findet und nicht von Rechts wegen wenigstens zu der in diesen Bestimmungen erwähnten durchschnittlichen Verfahrensentschädigung (nach der im königlichen Erlass vom 21. April 2007 festgelegten Tabelle) berechtigt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern der im Rahmen eines Gerichtsverfahrens obsiegenden Partei ...[+++]e im Rahmen dieses Verfahrens entstandenen Kosten automatisch erstattet werden können, während die vor dem Rat für Wahlstreitsachen obsiegende Partei diese Entschädigung im Rahmen des Verfahrens, in dem über den Streitfall entschieden worden ist, nicht beanspruchen kann, dafür aber ein neues Verfahren vor den ordentlichen Rechtsprechungsorganen einleiten und darüber hinaus beweisen muss, dass die kumulativen Bedingungen der Artikel 1382 ff. des Zivilgesetzbuches tatsächlich erfüllt sind, um die Entschädigung zu erhalten? ».

« Schendt artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, in die zin geïnterpreteerd dat het niet van toepassing is op de procedures voor de Raad voor Verkiezingsbetwistingen, ingeleid overeenkomstig artikel 13 Gemeentedecreet d.d. 15 juli 2005, en niet van rechtswege recht geeft op minstens de in die bepalingen bedoelde gemiddelde rechtsplegingsvergoeding (volgens de bij het Koninklijk Besluit van 21 april 2077 vastgestelde schaal), de artikelen 10 en 11 van de Grondwet samen gelezen met het artikel 6 Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, in zoverre de in het kader van een gerechtelijke procedure in het gelijk gestelde ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der vorlegende Richter möchte vom Gerichtshof erfahren, ob Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention vereinbar sei, insofern in einem Gerichtsverfahren der obsiegenden Partei eine Verfahrensentschädigung gewährt werde, während in einem Verfahren vor dem Rat für Wahlstreitsachen die obsiegende Partei keine Verfahrensentschädigung erhalten könne und eine Haftpflichtklage vor den ordentlich ...[+++]

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre in een gerechtelijke procedure de in het gelijk gestelde partij een rechtsplegingsvergoeding wordt toegekend, terwijl in een procedure voor de Raad voor Verkiezingsbetwistingen de in het gelijk gestelde partij geen rechtsplegingsvergoeding kan verkrijgen en een aansprakelijkheidsvord ...[+++]


Diese Entschädigung ist « eine Pauschalbeteiligung an den Rechtsanwaltshonoraren und -kosten der obsiegenden Partei » (Artikel 1022 Absatz 1 des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 21. April 2007).

Die vergoeding is « een forfaitaire tegemoetkoming in de kosten en erelonen van de advocaat van de in het gelijk gestelde partij » (artikel 1022, eerste lid, van het Gerechtelijk Wetboek, ingevoegd bij artikel 7 van de wet van 21 april 2007).


Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 21. April 2007 und anschließend abgeändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. Dezember 2008, bestimmt: « Die Verfahrensentschädigung ist eine Pauschalbeteiligung an den Rechtsanwaltshonoraren und -kosten der obsiegenden Partei.

Artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, ingevoegd bij artikel 7 van de wet van 21 april 2007 en vervolgens gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 22 december 2008, bepaalt : « De rechtsplegingsvergoeding is een forfaitaire tegemoetkoming in de kosten en erelonen van de advocaat van de in het gelijk gestelde partij.


Ersetzt durch Artikel 7 des vorerwähnten Gesetzes vom 21. April 2007 sieht Artikel 1022 Absatz 1 des Gerichtsgesetzbuches vor, dass die Verfahrensentschädigung eine Pauschalbeteiligung an den Rechtsanwaltshonoraren und -kosten der obsiegenden Partei ist.

Zoals vervangen bij artikel 7 van de voormelde wet van 21 april 2007, voorziet artikel 1022, eerste lid, van het Gerechtelijk Wetboek erin dat de rechtsplegingsvergoeding een forfaitaire tegemoetkoming is in de kosten en erelonen van de advocaat van de in het gelijk gestelde partij.


Der durch die [Artikel 1017, 1018 und 1019] des Gerichtsgesetzbuches bestätigte Grundsatz lautet, dass jede unterlegene Partei zur Zahlung der Verfahrensentschädigung verpflichtet ist, die eine pauschale Beteiligung an den Kosten und Honoraren des Rechtsanwalts der obsiegenden Partei darstellt.

Het bij de [artikelen 1017, 1018 en 1019] van het Gerechtelijk Wetboek gevestigde beginsel luidt dat iedere partij die in het ongelijk wordt gesteld, gehouden is tot de betaling van de rechtsplegingsvergoeding, die een forfaitaire tegemoetkoming is in de kosten en erelonen van de advocaat van de partij die in het gelijk is gesteld.


Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches in der zurzeit geltenden Fassung bestimmt: « Die Verfahrensentschädigung ist eine Pauschalbeteiligung an den Rechtsanwaltshonoraren und -kosten der obsiegenden Partei.

Artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, zoals het thans van kracht is, bepaalt : « De rechtsplegingsvergoeding is een forfaitaire tegemoetkoming in de kosten en erelonen van de advocaat van de in het gelijk gestelde partij.




D'autres ont cherché : obsiegenden partei artikel     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'obsiegenden partei artikel' ->

Date index: 2021-07-04
w