Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abstraktes Objekt
Bezeichner digitaler Objekte
Bezeichner für digitale Objekte
Digital Object Identifier
Duplikate wertvoller Objekte anfertigen
Französische Übersee-Körperschaft
Gebietskörperschaften der Französischen Republik
In ein animiertes Objekt umwandeln
Kopien wertvoller Objekte anfertigen
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
Objekt
Objektive Bedingung
Objektive Bewertungen von Telefongesprächen abgeben
Zusammengesetztes Objekt
ÜLG Frankreich
ÜLG Frankreichs
Überseeterritorien der Französischen Republik

Traduction de «objekt französischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Französische Übersee-Körperschaft [ Gebietskörperschaften der Französischen Republik | Überseeterritorien der Französischen Republik | ÜLG Frankreich | ÜLG Frankreichs ]

overzeese gemeenschap van Frankrijk [ Frankrijk LGO | LGO Frankrijk | overzeese gebieden van de Franse Republiek | territoriale gemeenschappen van de Franse Republiek ]


Bezeichner digitaler Objekte | Bezeichner für digitale Objekte | Digital Object Identifier

digital object identifier | DOI [Abbr.]


Duplikate wertvoller Objekte anfertigen | Kopien wertvoller Objekte anfertigen

kopieën maken van waardevolle objecten




primäre Objekte der interpersonellen Mitteilungs-Übermittlung | primäre Objekte der interpersonellen Nachrichtenübertragung

primaire objecten






objektive Bewertungen von Telefongesprächen abgeben

objectieve beoordeling van oproepen geven | objectieve beoordeling van oproepen maken


in ein animiertes Objekt umwandeln

omzetten in geanimeerde figuren


Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Folglich gewährleistet der durch die angefochtenen Bestimmungen festgelegte Dekretsrahmen, so wie er derzeit in der Französischen Gemeinschaft besteht, nicht, dass der Religionsunterricht und der Unterricht in nichtkonfessioneller Sittenlehre, die nach Wahl der Eltern angeboten werden, so wie sie durch die relevante Bestimmungen geregelt werden, Informationen oder Kenntnisse sowohl auf « objektive, kritische und pluralistische » Weise gemäß der vorerwähnten Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte verbreiten.

Hieruit vloeit voort dat het bij de bestreden bepalingen vastgestelde decretale kader, zoals het thans in de Franse Gemeenschap bestaat, niet waarborgt dat de cursussen godsdienst of de cursus niet-confessionele zedenleer die ter keuze aan de ouders worden aangeboden, zoals zij bij de relevante bepalingen zijn geregeld, informatie of kennis verspreiden op tegelijk « objectieve, kritische en pluralistische » wijze overeenkomstig de voormelde rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 3. Januar 2014 in Sachen der VoG « Comité Organisateur des Instituts Saint-Luc de Liège » gegen die Französische Gemeinschaft, dessen Ausfertigung am 8. Januar 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Dekrete zur Festlegung des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Französischen ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 3 januari 2014 in zake de vzw « Comité Organisateur des Instituts Saint-Luc de Liège » tegen de Franse Gemeenschap, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 8 januari 2014, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de decreten houdende de algemene uitgavenbegroting van de Franse Gemeenschap, met name de decreten van 15 december 2006 voor het begrotingsjaar 2007, 13 december 2007 voor het begrot ...[+++]


Folglich gewährleistet der Dekretsrahmen, so wie er derzeit in der Französischen Gemeinschaft besteht, nicht, dass der Religionsunterricht und der Unterricht in nichtkonfessioneller Sittenlehre, die nach Wahl der Eltern angeboten werden, so wie sie durch die relevante Bestimmungen geregelt werden, Informationen oder Kenntnisse sowohl auf « objektive, kritische und pluralistische » Weise gemäß der vorerwähnten Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte verbreiten.

Hieruit vloeit voort dat het decretale kader zoals het thans in de Franse Gemeenschap bestaat, niet waarborgt dat de cursussen godsdienst of de cursus niet-confessionele zedenleer die ter keuze aan de ouders worden aangeboden, zoals zij bij de relevante bepalingen zijn geregeld, informatie of kennis verspreiden op tegelijk « objectieve, kritische en pluralistische » wijze overeenkomstig de voormelde rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens.


« Verstoßen die Dekrete zur Festlegung des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Französischen Gemeinschaft, insbesondere die Dekrete vom 15hhhhqDezember 2006 für das Haushaltsjahr 2007, vom 13hhhhqDezember 2007 für das Haushaltsjahr 2008 und vom 17hhhhqDezember 2009 für das Haushaltsjahr 2010, gegen die Artikel 10, 11 oder 24 der Verfassung, indem sie zum Zweck oder zur Folge haben, den von der Französischen Gemeinschaft organisierten Kunsthochschulen einerseits und den von der Französischen Gemeinschaft subventionierten Kunsthochschulen andererseits unterschiedliche Beträge - global und pro Schüler - als Funktionszuschüsse zu gewähren, wäh ...[+++]

« Schenden de decreten houdende de algemene uitgavenbegroting van de Franse Gemeenschap, met name de decreten van 15 december 2006 voor het begrotingsjaar 2007, 13 december 2007 voor het begrotingsjaar 2008 en 17 december 2009 voor het begrotingsjaar 2010, de artikelen 10, 11 of 24 van de Grondwet in zoverre zij ten doel of tot gevolg hebben verschillende bedragen, globaal en per leerling, als werkingstoelagen toe te kennen aan de door de Franse Gemeenschap ingerichte kunsthogescholen, enerzijds, en de door de Franse Gemeenschap gesubsidieerde kunsthogescholen, anderzijds, terwijl geen enkel objectief verschil of objectief criterium van ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hinsichtlich der sachlichen Regelungen sind die Änderungen wohl durch objektive Gründe gerechtfertigt, da sie eine notwendige Folge der Änderung des Status von Mayotte sind, die durch den vorstehend erwähnten Beschluss des Europäischen Rates beschlossen wurde, und somit wird allen französischen überseeischen Gebieten eine Gleichbehandlung gewährt.

Inhoudelijk gezien lijkt de voorgestelde wijziging op objectieve redenen te zijn gebaseerd, daar zij voortvloeit uit de statuswijziging van Mayotte zoals besloten bij bovengenoemd besluit van de Europese Raad, waarbij alle Franse ultraperifere gebieden op dezelfde wijze worden behandeld.


« Gewiss verfügt der Gesetzgeber über eine breite Ermessensbefugnis, wenn er - wie im vorliegenden Fall - ein System für den Zugang zu Dienstleistungen organisiert, bei dem die Unterschiedlichkeit der Situationen berücksichtigt werden muss, und wenn bei diesen bisweilen entgegengesetzte Interessen der betroffenen Benutzer auf dem Spiel stehen, zu denen objektive Zwänge hinzukommen, wie im vorliegenden Fall die Aufnahmefähigkeit der Schulen, so dass die Verwirklichung einer mathematischen Gleichheit zwischen den Benutzern konkret unmöglich ist » (Parl. Dok., Parlament der Französischen ...[+++]

« De wetgever beschikt weliswaar over een ruime beoordelingsbevoegdheid wanneer hij, zoals te dezen, een systeem regelt voor de toegang tot diensten dat rekening moet houden met de verscheidenheid van de situaties en wanneer die laatste leiden tot soms tegengestelde belangen van de betrokken gebruikers, met daarbovenop objectieve beperkingen, zoals te dezen de opvangcapaciteit van de onderwijsinrichtingen, zodat het verwezenlijken van een mathematische gelijkheid onder de gebruikers concreet onmogelijk is » (Parl. St., Parlement van de Franse Gemeenschap, 2009-2010, nr. 82/1, p. 52).


18. fordert eine angemessene Umsiedlung der 500 Roma-Flüchtlinge, die derzeit in dem hochgradig bleiverseuchten Gebiet Mitrovica im Kosovo leben, an einen sicheren Ort; weist darauf hin, dass das neurenovierte Objekt der französischen KFOR-Truppen Osterode vorübergehend zur Unterbringung dieser Menschen genutzt werden könnte; fordert den Rat, die Kommission und die betroffenen Mitgliedstaaten auf, ausreichende Mittel für die Umsiedlung dieser Menschen an ihren Herkunftsort bereitzustellen; betont, dass die Menschenrechte durchgesetzt werden müssen, während der Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses weitergeführt wird;

18. vraagt voor 500 Roma-vluchtelingen in de ernstig met lood vervuilde regio Metrovica in Kosovo een geschikte verplaatsing naar veiligere behuizing; vestigt de aandacht op de tijdelijke en recent opgeknapte locatie van het Franse KFOR-kamp Osterode, dat als tussentijdse oplossing zou kunnen dienen; roept de Raad, de Commissie en de betrokken lidstaten op voldoende financiële middelen te voorzien voor een verplaatsing naar de plaats van oorsprong; legt de nadruk op de noodzaak om de mensenrechten te laten eerbiedigen terwijl het stabilisatie- en associatieproces wordt voortgezet;


Die Regierung der Französischen Gemeinschaft bemerkt, dass der Staatsrat beauftragt sei, eine objektive und verhältnismässige Strafe im Lichte der Schwere des angeklagten Verhaltens aufzuerlegen.

De Franse Gemeenschapsregering doet opmerken dat de Raad van State tot opdracht heeft een objectieve en evenredige sanctie te bepalen in het licht van de ernst van de aangeklaagde houding.


U.a. hatte Ladbroke die Auffassung vertreten, daß die Weigerung der französischen Renngesellschaften und von PMU, ihm Ton- und Bildübertragungen von den französischen Rennen zur Verfügung zu stellen, einem nicht durch objektive Umstände zu rechtfertigenden Mißbrauch einer beherrschenden Stellung gleichkam.

Ladbroke betoogde in het bijzonder dat de Franse wedrenmaatschappijen en de PMU zonder enige objectieve redenen misbruik maakten van hun machtspositie door te weigeren beeld- en klankmateriaal van de Franse wedrennen te leveren.


w