Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Maßnahmen gegen Verschmutzung

Traduction de «oberflächenwassers gegen verschmutzung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen über die Zusammenarbeit beim Schutz der Küsten und Gewässer des Nordostatlantiks gegen Verschmutzung

Overeenkomst inzake samenwerking bij de bescherming van de kusten en het aquatische milieu van het Noordoost-Atlantische gebied tegen verontreiniging | Overeenkomst van Lissabon


Maßnahmen gegen Verschmutzung

maatregelen tegen verontreiniging
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
4° die Förderung der Koordinierung zwischen Entwässerung und Klärung durch die Beteiligung an den Kosten für die Durchführung von Kanalisationsarbeiten nach Artikel 32 Absatz 2 des Dekrets 7. Oktober 1985 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung, ersetzt durch Artikel D.217 Absatz 2 des Wassergesetzbuches.

4° de bevordering van een coördinatie tussen de afwatering en de zuivering via een tegemoetkoming in de kosten van de uitvoering van de afwateringswerken bedoeld in artikel 32, tweede lid van het decreet van 7 oktober 1985 inzake de bescherming van het oppervlaktewater tegen vervuiling, vervangen bij artikel D.217, tweede lid, van het Waterwetboek.


In der Erwägung, dass die Vorschriften des Königlichen Erlasses vom 3. August 1976 zur allgemeinen Regelung bezüglich der Ableitung des Abwassers in gewöhnliches Oberflächenwasser, öffentliche Kanalisationen und künstliche Ableitwege für Regenwasser, die ursprünglich in Ausführung des Artikels 3, § 1 des jetzt aufgehobenen Gesetzes vom 26. März 1971 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung durchgeführt wurden, fortan ihre gesetzliche Grundlage in den Bestimmungen des Dekrets vom 11. März 1999 über die Umweltgenehmigung haben, die es der Regierung erlauben, allgemeine Bedingungen im Sinne von Kapitel I, Abschnitt III ...[+++]

Overwegende dat de voorschriften van het koninklijk besluit van 3 augustus 1976 houdende algemeen reglement voor het lozen van afvalwater in de gewone oppervlaktewateren, in de openbare riolen en in de kunstmatige afvoerwegen voor regenwater, die aanvankelijk zijn genomen ter uitvoering van artikel 3, § 1, van de wet van 26 maart 1971 op de bescherming van de oppervlaktewateren tegen verontreiniging, nu opgeheven, voortaan hun wettelijke grondslag vinden in de bepalingen van het decreet van 11 maart 1999 betreffende de milieuvergunning op grond waarvan de Regering bevoegd is om algemene voorwaarden in de zin van hoofdstuk I, afdeling III ...[+++]


In der Erwägung, dass die Vorschriften des Königlichen Erlasses vom 3. August 1976 zur allgemeinen Regelung bezüglich der Ableitung des Abwassers in gewöhnliches Oberflächenwasser, öffentliche Kanalisationen und künstliche Ableitwege für Regenwasser, die ursprünglich in Ausführung des Artikels 3, § 1 des jetzt aufgehobenen Gesetzes vom 26. März 1971 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung durchgeführt wurden, fortan ihre gesetzliche Grundlage in den Bestimmungen des Dekrets vom 11. März 1999 über die Umweltgenehmigung haben, die es der Regierung erlauben, allgemeine Bedingungen im Sinne von Kapitel I, Abschnitt III ...[+++]

Overwegende dat de voorschriften van het koninklijk besluit van 3 augustus 1976 houdende algemeen reglement voor het lozen van afvalwater in de gewone oppervlaktewateren, in de openbare riolen en in de kunstmatige afvoerwegen voor regenwater, die aanvankelijk zijn genomen ter uitvoering van artikel 3, § 1, van de wet van 26 maart 1971 op de bescherming van de oppervlaktewateren tegen verontreiniging, nu opgeheven, voortaan hun wettelijke grondslag vinden in de bepalingen van het decreet van 11 maart 1999 betreffende de milieuvergunning op grond waarvan de Regering bevoegd is om algemene voorwaarden in de zin van hoofdstuk I, afdeling III ...[+++]


« Verstossen die Artikel 35bis bis 35viciessemel des Gesetzes vom 26. März 1971 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung, die für die Flämische Region eine Abgabe auf Wasserverschmutzung einführen, in der für das Abgabejahr 2004 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, weil das Mittel nicht im Verhältnis zur Zielsetzung steht, und zwar in der Auslegung, wonach diese Abgabe ebenfalls und zwar uneingeschränkt für Wasser gilt, das ausserhalb jeglichen Produktions- oder Verarbeitungsverfahrens - etwa ein Leck, den Wasserhahn (zufälligerweise) aufgedreht lassen, usw. - in die Umwelt eingeleitet wird, oh ...[+++]

« Schenden de artikelen 35bis tot 35viciessemel van de Oppervlaktewaterenwet van 26 maart 1971 die voor het Vlaams Gewest een heffing invoeren op de waterverontreiniging, zoals van kracht voor het heffingsjaar 2004, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet omdat het middel onevenredig is ten opzichte van het nagestreefde doel, in de interpretatie waarbij deze heffing ook en onverminderd weegt op water dat buiten elk productie- of verwerkingsproces (zoals een lek, (toevallig) laten openstaan van de kraan, .), in het milieu wordt ingebracht, zonder dat de heffingsplichtige in dat geval over de mogelijkheid beschikt om de vrijstelling te genieten, geheel dan wel ged ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 26 des Gesetzes vom 22. Dezember 1986 über die Interkommunalen gegen die Artikelen 10, 11 und 172 Absatz 1 der Verfassung, soweit er die Interkommunalen auf allgemeine Weise von der in Kapitel IIIbis des Gesetzes vom 26. März 1971 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung bestimmte Abgabe befreit, und dies generell den in Artikel 35bis des Gesetzes vom 26. März 1971 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung genannten Abgabepflichtigen gegenüber einerseits und insbesondere den juristischen Personen öffentlichen Rechts gegenüber, die auch alle der vorgenannten Umweltabgabe unterliegen, ...[+++]

« Schendt artikel 26 van de wet van 22 december 1986 betreffende de intercommunales de artikelen 10, 11 en 172, eerste lid, van de Grondwet, in zoverre het de intercommunales op algemene wijze vrijstelt van de heffing bedoeld in hoofdstuk IIIbis van de wet van 26 maart 1971 op de bescherming van de oppervlaktewateren tegen verontreiniging en dit, aan de ene kant, ten aanzien in het algemeen van de heffingsplichtigen bedoeld in artikel 35bis van de wet van 26 maart 1971 op de bescherming van de oppervlaktewateren tegen verontreiniging en, aan de andere kant ook, meer in het bijzonder, van de publiekrechtelijke rechtspersonen die ook allen ...[+++]


« Verstösst Artikel 26 des Gesetzes vom 22hhhhqDezember 1986 über die Interkommunalen gegen die Artikel 10, 11 und 172 Absatz 1 der Verfassung, soweit er die Interkommunalen auf allgemeine Weise von der in Kapitel IIIbis des Gesetzes vom 26hhhhqMärz 1971 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung bestimmte Abgabe befreit, und dies generell den in Artikel 35bis des Gesetzes vom 26hhhhqMärz 1971 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung genannten Abgabenpflichtigen gegenüber einerseits und insbesondere den juristischen Personen öffentlichen Rechts gegenüber, die auch alle der vorgenannten Umweltabgabe unter ...[+++]

« Schendt artikel 26 van de wet van 22 december 1986 betreffende de intercommunales de artikelen 10, 11 en 172, eerste lid, van de Grondwet, in zoverre het de intercommunales op algemene wijze vrijstelt van de heffing bedoeld in hoofdstuk IIIbis van de wet van 26 maart 1971 op de bescherming van de oppervlaktewateren tegen verontreiniging en dit, aan de ene kant, ten aanzien in het algemeen van de heffingsplichtigen bedoeld in artikel 35bis van de wet van 26 maart 1971 op de bescherming van de oppervlaktewateren tegen verontreiniging en, aan de andere kant ook, meer in het bijzonder, van de publiekrechtelijke rechtspersonen die ook allen ...[+++]


Unsere prioritären Ziele sind nach wie vor die Bekämpfung der weiteren Verschmutzung des Grund- und Oberflächenwassers, der Schutz von Ökosystemen, die Förderung des nachhaltigen Wassergebrauchs, der Kampf gegen Überschwemmungen und Dürre sowie die vollständige Einstellung der Einleitungen gefährlicher Stoffe in Oberflächengewässer.

De belangrijkste doelen blijven het tegengaan van de verdere vervuiling van grond- en oppervlaktewater, bescherming van ecosystemen, stimulering van duurzaam gebruik van water, bestrijding van overstromingen en droogte en het beëindigen van lozingen van gevaarlijke stoffen in oppervlaktewater.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'oberflächenwassers gegen verschmutzung' ->

Date index: 2022-05-31
w