Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ansatz von unten nach oben
Bottom up -Ansatz
Bottom-Up-Ansatz
Bottom-up -Ansatz
Konzept von oben nach unten
Top-Down-Ansatz
Von der Basis ausgehender Ansatz
Von unten ausgehender Ansatz
Von unten nach oben angelegtes Konzept
Vorgehen von unten nach oben

Traduction de «oben delegierten ansatz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bottom-up -Ansatz | Ansatz von unten nach oben | bottom up -Ansatz | von unten nach oben angelegtes Konzept

bottom-up benadering | bottom-up-aanpak | bottom-up-procedure


Bottom-Up-Ansatz | von der Basis ausgehender Ansatz | von unten ausgehender Ansatz | Vorgehen von unten nach oben

aanpak van onderop | benadering van onderop | bottom-upaanpak | bottom-upbenadering


Konzept von oben nach unten | Top-Down-Ansatz

aanpak van bovenaf | benadering van bovenaf | top-downaanpak | top-downbenadering
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. hebt hervor, dass die Funktionsweise des derzeitigen europäischen Katastrophenabwehrsystems rationalisiert und vereinfacht, die verfügbaren Mittel zum gemeinsamen Nutzen optimiert und gleichzeitig alle Mitgliedstaaten ermuntert werden sollten, einen Beitrag zu leisten und auf diese Weise die europäische Solidarität sicherzustellen; vertritt daher die Auffassung, dass die Katastrophenreaktionskapazität der Europäischen Union Teil eines integrierten „Multirisiko“-Ansatzes werden sollte; vertritt ferner die Auffassung, dass sie einem „von unten nach oben“ delegierten Ansatz zu ...[+++]

2. onderstreept de noodzaak de werking van het bestaande Europese rampenresponssysteem te rationaliseren en te vereenvoudigen en de ten algemenen nutte beschikbare middelen optimaal te benutten, en tegelijkertijd de lidstaten ertoe aan te moedigen daaraan een bijdrage te leveren en aldus de Europese solidariteit te waarborgen; is daarom van mening dat het rampenresponssysteem van de EU deel moet uitmaken van een geïntegreerde „multirisicoaanpak”; daarbij moeten de gedelegeerde middelen en het informatiebeheer volgens het „bottom-up-beginsel” worden georganiseerd, d.w.z. dat het initiatief daartoe zou kunnen uitgaan van de lidstaten, di ...[+++]


2. hebt hervor, dass die Funktionsweise des derzeitigen europäischen Katastrophenabwehrsystems rationalisiert und vereinfacht, die verfügbaren Mittel zum gemeinsamen Nutzen optimiert und gleichzeitig alle Mitgliedstaaten ermuntert werden sollten, einen Beitrag zu leisten und auf diese Weise die europäische Solidarität sicherzustellen; vertritt daher die Auffassung, dass die Katastrophenreaktionskapazität der Europäischen Union Teil eines integrierten „Multirisiko“-Ansatzes werden sollte; vertritt ferner die Auffassung, dass sie einem „von unten nach oben“ delegierten Ansatz zu ...[+++]

2. onderstreept de noodzaak de werking van het bestaande Europese rampenresponssysteem te rationaliseren en te vereenvoudigen en de ten algemenen nutte beschikbare middelen optimaal te benutten, en tegelijkertijd de lidstaten ertoe aan te moedigen daaraan een bijdrage te leveren en aldus de Europese solidariteit te waarborgen; is daarom van mening dat het rampenresponssysteem van de EU deel moet uitmaken van een geïntegreerde „multirisicoaanpak”; daarbij moeten de gedelegeerde middelen en het informatiebeheer volgens het „bottom-up-beginsel” worden georganiseerd, d.w.z. dat het initiatief daartoe zou kunnen uitgaan van de lidstaten, di ...[+++]


2. hebt hervor, dass die Funktionsweise des derzeitigen europäischen Katastrophenabwehrsystems rationalisiert und vereinfacht, die verfügbaren Mittel zum gemeinsamen Nutzen optimiert und gleichzeitig alle Mitgliedstaaten ermuntert werden sollten, einen Beitrag zu leisten und auf diese Weise die europäische Solidarität sicherzustellen; vertritt daher die Auffassung, dass die Katastrophenreaktionskapazität der Europäischen Union Teil eines integrierten „Multirisiko“-Ansatzes werden sollte; vertritt ferner die Auffassung, dass sie einem „von unten nach oben“ delegierten Ansatz zu ...[+++]

2. onderstreept de noodzaak de werking van het bestaande Europese rampenresponssysteem te rationaliseren en te vereenvoudigen en de ten algemenen nutte beschikbare middelen optimaal te benutten, en tegelijkertijd de lidstaten ertoe aan te moedigen daaraan een bijdrage te leveren en aldus de Europese solidariteit te waarborgen; is daarom van mening dat het rampenresponssysteem van de EU deel moet uitmaken van een geïntegreerde "multirisicoaanpak"; daarbij moeten de gedelegeerde middelen en het informatiebeheer volgens het "bottom-up-beginsel" worden georganiseerd, d.w.z. dat het initiatief daartoe zou kunnen uitgaan van de lidstaten, di ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'oben delegierten ansatz' ->

Date index: 2022-02-01
w