Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nächsten g‑20-gipfel führen » (Allemand → Néerlandais) :

In den nächsten fünfzig Jahren dürfte die Alterung der Bevölkerung in Europa dazu führen, dass sich die Anzahl der Personen im erwerbsfähigen Alter (20-64) im Verhältnis zu den über 65-Jährigen halbieren wird.

Door langdurige vergrijzing in Europa zal naar verwachting in de komende vijftig jaar de verhouding tussen mensen in de werkende leeftijd (20-64) en personen van 65 jaar en ouder halveren.


Der Europäische Rat wird außerdem eine Bilanz der derzeitigen Bemühungen der EU und ihrer Mitgliedstaaten zur Bewältigung der Wirtschaftskrise ziehen und ferner eine Vorbe­sprechung zur Vorbereitung auf den nächsten G‑20-Gipfel führen.

De Europese Raad zal ook de stand van zaken opmaken van de lopende inspanningen die de EU en de lidstaten verrichten om de economische crisis aan te pakken en zal een inleidend debat aan de voorbereiding van de G20-top wijden.


9. betont, dass die Menschenrechtslage in China nach wie vor besorgniserregend ist, und fordert den Rat und die Kommission auf, den Fall Liu Xiaobo beim nächsten EU-China-Gipfel zur Sprache zu bringen; nimmt die letzten Menschenrechtsdialoge mit China sowie den EU-China-Menschenrechtsdialog vom 20. November 2009 zur Kenntnis; betont, dass nach allen diesen Dialogen eine strenge Überprüfung erfolgen muss, um zu gewährleisten, dass die Empfehlungen eingehalten werden;

9. benadrukt dat de situatie van de mensenrechten in China aanleiding blijft geven tot ernstige bezorgdheid en roept de Raad en de Commissie op om het geval van Liu Xiaobo aan de orde te stellen op de eerstvolgende EU-China-top; neemt kennis van de vorige ronden van de mensenrechtendialoog met China en van de mensenrechtendialoog tussen de EU en China van 20 november; onderstreept de noodzaak om in de perioden tussen alle dialogen strikt toe te zien op de tenuitvoerlegging van de aanbevelingen;


9. betont, dass die Menschenrechtslage in China nach wie vor besorgniserregend ist, und fordert den Rat und die Kommission auf, den Fall Liu Xiaobo beim nächsten EU-China-Gipfel zur Sprache zu bringen; nimmt die letzten Menschenrechtsdialoge mit China sowie den EU-China-Menschenrechtsdialog vom 20. November 2009 zur Kenntnis; betont, dass nach allen diesen Dialogen eine strenge Überprüfung erfolgen muss, um zu gewährleisten, dass die Empfehlungen eingehalten werden;

9. benadrukt dat de situatie van de mensenrechten in China aanleiding blijft geven tot ernstige bezorgdheid en roept de Raad en de Commissie op om het geval van Liu Xiaobo aan de orde te stellen op de eerstvolgende EU-China-top; neemt kennis van de vorige ronden van de mensenrechtendialoog met China en van de mensenrechtendialoog tussen de EU en China van 20 november 2009; onderstreept de noodzaak om in de perioden tussen alle dialogen strikt toe te zien op de tenuitvoerlegging van de aanbevelingen;


In den nächsten fünfzig Jahren dürfte die Alterung der Bevölkerung in Europa dazu führen, dass sich die Anzahl der Personen im erwerbsfähigen Alter (20-64) im Verhältnis zu den über 65-Jährigen halbieren wird.

Door langdurige vergrijzing in Europa zal naar verwachting in de komende vijftig jaar de verhouding tussen mensen in de werkende leeftijd (20-64) en personen van 65 jaar en ouder halveren.


[1] Die Staats- und Regierungschefs der G-20-Staaten kamen am 15. November 2008 überein, innerhalb der nächsten 12 Monate keine neuen Schranken für Investitionen oder den Handel mit Waren und Dienstleistungen zu errichten und sich 2008 über die Modalitäten zu einigen, die zu einem erfolgreichen Abschluss der Entwicklungsagenda von Doha und zur Erzielung eines anspruchsvollen und ausgewogenen Ergebnisses führen sollen.

[1] De staatshoofden en regeringsleiders van de G20 zijn op 15 november 2008 overeengekomen de komende twaalf maanden geen nieuwe hinderpalen voor investeringen of voor de handel in goederen en diensten op te werpen en in 2008 tot overeenstemming te komen over de wijze waarop de WTO-ontwikkelingsagenda van Doha met een ambitieus en evenwichtig resultaat kan worden afgerond.


[1] Die Staats- und Regierungschefs der G-20-Staaten kamen am 15. November 2008 überein, innerhalb der nächsten 12 Monate keine neuen Schranken für Investitionen oder den Handel mit Waren und Dienstleistungen zu errichten und sich 2008 über die Modalitäten zu einigen, die zu einem erfolgreichen Abschluss der Entwicklungsagenda von Doha und zur Erzielung eines anspruchsvollen und ausgewogenen Ergebnisses führen sollen.

[1] De staatshoofden en regeringsleiders van de G20 zijn op 15 november 2008 overeengekomen de komende twaalf maanden geen nieuwe hinderpalen voor investeringen of voor de handel in goederen en diensten op te werpen en in 2008 tot overeenstemming te komen over de wijze waarop de WTO-ontwikkelingsagenda van Doha met een ambitieus en evenwichtig resultaat kan worden afgerond.


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in Sprimont (Louveigné) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets " Damré" (Karte 49/3N) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrats vom 20. November 1981 über die Festlegung des Sektorenplans Huy-Waremme; Auf Grund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom ...[+++]

2 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte te Sprimont (Louveigné), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van « Damré » (blad 49/3N) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 18 oktober 2002 to ...[+++]


1. begrüßt die Abhaltung des nächsten Europa-Asien-Gipfels (ASEM III), der am 20. und 21. Oktober 2000 in Seoul stattfinden wird;

1. is verheugd over de komende Topconferentie Europa-Azië (ASEM III), die op 20 en 21 oktober in Seoul wordt gehouden;


ersucht die Kommission, die vorgenannten Angaben rechtzeitig zu unterbreiten, damit der Rat (Verkehr) auf seiner nächsten Tagung anhand eines Fragebogens eine eingehende Orientierungsaussprache führen kann, die eine Beschlußfassung auf seiner Tagung am 20. und 21. Dezember 2000 erleichtert".

9. verzoekt de Commissie deze informatie tijdig te verstrekken, zodat de Raad Vervoer tijdens zijn volgende zitting op basis van een vragenlijst een uitvoerig oriënterend debat kan houden en dan tijdens zijn zitting op 20 en 21 december 2000 een besluit kan nemen".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nächsten g‑20-gipfel führen' ->

Date index: 2025-05-09
w