Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausbeutung der Ressourcen
Erforschung des Weltraums
Fauna
Frei lebendes Tier
Friedliche Nutzung des Weltraums
Großhändler für lebende Tiere
Großhändlerin für lebende Tiere
Lebende
Lebendes Hochmoor
Naturnahes lebendes Hochmoor
Nicht lebende Hefe
Nutzung der Ressourcen
Nutzung des Weltraums
Tierwelt
Verantwortlichkeit für Weltraumobjekte
Vertriebsleiter für lebende Tiere
Vertriebsleiterin für lebende Tiere

Traduction de «nutzung lebender » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Import-/Exportmanager für lebende Tiere | Import-/Exportmanager für lebende Tiere/Import-/Exportmanagerin für lebende Tiere | Import-/Exportmanagerin für lebende Tiere

expediteur import levende dieren | manager transit levende dieren | import-exportmanager levende dieren | supervisor import-export levende dieren


Großhändlerin für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere/Großhändlerin für lebende Tiere

groothandelaar in pluimvee | groothandelaar in levende dieren | groothandelaar in vee


Vertriebsleiterin für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere/Vertriebsleiterin für lebende Tiere

chef distributie levende dieren | logistiek manager levende dieren | distributiechef levende dieren | distributiemanager levende dieren


Nutzung der Ressourcen [ Ausbeutung der Ressourcen ]

ontginning van de hulpbronnen




lebendes Hochmoor | naturnahes lebendes Hochmoor

actief hoogveen


Ausschuss für Flüchtlinge und in Enklaven lebende, vermisste und unter widrigen Umständen lebende Personen

Permanente commissie vluchtelingen, personen in enclaves, vermiste personen en personen anderszins in moeilijke omstandigheden


Tierwelt [ Fauna | frei lebendes Tier ]

fauna [ wild dier ]


Nutzung des Weltraums [ Erforschung des Weltraums | friedliche Nutzung des Weltraums | Verantwortlichkeit für Weltraumobjekte ]

gebruik van de ruimte [ verantwoordelijkheid voor ruimtevoorwerpen | vreedzaam gebruik van de ruimte ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Fünf Küstenstaaten beanspruchen Ausschließliche Wirtschaftszonen (AWZ), in denen die Küstenstaaten das alleinige Recht zur wirtschaftlichen Nutzung lebender und nicht lebender Meeresressourcen haben.

Vijf kuststaten hebben exclusieve economische zones (EEZ’s) ingesteld waarin zij soevereine rechten inzake levende en niet-levende mariene hulpbronnen uitoefenen.


(11) Da Rückwürfe eine beträchtliche Verschwendung darstellen und sich negativ auf die nachhaltige Nutzung lebender Meeresschätze und der Meeresökosysteme auswirken und da die allgemeine Einhaltung der Anlandeverpflichtung durch die Betreiber entscheidend für den Erfolg ist, sollte die Missachtung der Anlandeverpflichtung als schwerwiegender Verstoß definiert werden.

(11) Omdat teruggooi een aanzienlijke verspilling vormt en een ongunstig effect heeft op de duurzame exploitatie van de mariene biologische hulpbronnen en mariene ecosystemen, en omdat de algemene naleving van de aanlandingsplicht door de exploitanten cruciaal is voor het succes ervan, moeten schendingen van de aanlandingsplicht als een ernstige inbreuk worden aangemerkt.


Die GFCM ist eine sogenannte regionale Fischereiorganisation (RFO) mit dem Ziel, die Entwicklung, Erhaltung, rationelle Bewirtschaftung und optimale Nutzung lebender Meeresschätze sowie die nachhaltige Entwicklung der Aquakultur im Mittelmeer und im Schwarzen Meer zu fördern.

De GFCM is een zogeheten regionale organisatie voor visserijbeheer (ROVB), die tot doel heeft de ontwikkeling, de instandhouding, het rationele beheer en het optimale gebruik van levende rijkdommen van de zee te bevorderen, alsmede de duurzame ontwikkeling van de aquacultuur in de Middellandse Zee en de Zwarte Zee.


1. weist erneut darauf hin, dass die Kommission am 13. Juli 2011 eine umfassende Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) der EU vorgeschlagen hat, die eine der zentralen Komponenten der Leitinitiative „Ressourcenschonendes Europa“ ist, zumal das Ziel der GFP lautet, eine nachhaltige Nutzung lebender Meeresressourcen zu bewirken;

1. brengt in herinnering dat de Commissie op 13 juli 2011 een grondige hervorming van het gemeenschappelijk visserijbeleid (GVB) van de EU heeft voorgesteld, die tot doel heeft ervoor te zorgen dat levende mariene hulpbronnen duurzaam geëxploiteerd worden en zodoende een kernelement vormt van het vlaggenschipinitiatief 'Efficiënt gebruik van hulpbronnen';


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ziel des Vorschlags ist die Gewährleistung der Nutzung lebender aquatischer Ressourcen in wirtschaftlich, ökologisch und sozial nachhaltiger Weise.

Het voorstel is bedoeld om een exploitatie van de levende aquatische hulpbronnen te garanderen waarmee voor duurzame omstandigheden op economisch, ecologisch en sociaal gebied is gezorgd.


I. in der Erwägung, dass die GFP sich laut Artikel 1 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 „auf die Erhaltung, Bewirtschaftung und Nutzung lebender aquatischer Ressourcen, die Aquakultur und die Verarbeitung und Vermarktung von Erzeugnissen der Fischerei und der Aquakultur erstreckt, soweit diese Tätigkeiten im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten oder in Gemeinschaftsgewässern oder durch Fischereifahrzeuge der Gemeinschaft oder, unbeschadet der Tatsache, dass in erster Linie der Flaggenstaat zuständig ist, von Staatsbürgern der Mitgliedstaaten ausgeübt werden“,

I. overwegende dat artikel, lid 1 van Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad bepaalt dat „Het gemeenschappelijk visserijbeleid (...) betrekking heeft op de instandhouding, het beheer en exploitatie van levende aquatische hulpbronnen en de aquacultuur en op de verwerking en afzet van visserij- en aquacultuurproducten voor zover deze activiteiten worden uitgeoefend op het grondgebied van de lidstaten of in de communautaire wateren of door communautaire vissersvaartuigen of door onderdanen van de lidstaten, onverminderd de primaire verantwoordelijkheid van de vlaggenstaat”,


Im Einklang mit den Zielen der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) für die Erhaltung, Bewirtschaftung und Nutzung lebender aquatischer Ressourcen in Nichtgemeinschaftsgewässern muss sich die Gemeinschaft an den Bemühungen zur Erhaltung der Fischereiressourcen insbesondere im Rahmen von Vorschriften partnerschaftlicher Fischereiabkommen oder regionaler Fischereiorganisationen beteiligen.

Overeenkomstig de doelstellingen van het gemeenschappelijk visserijbeleid ten aanzien van de instandhouding, het beheer en de exploitatie van levende aquatische hulpbronnen in niet-communautaire wateren moet de Gemeenschap deelnemen aan de inspanningen om de visbestanden in stand te houden, met name overeenkomstig de bepalingen die zijn goedgekeurd in het kader van de partnerschapsovereenkomsten op visserijgebied of door de regionale organisaties voor visserijbeheer.


Da die Sportfischerei im Mittelmeer sehr wichtig ist, muss gewährleistet werden, dass ihre Ausübung die gewerbliche Fischerei nicht behindert, mit der nachhaltigen Nutzung lebender aquatischer Ressourcen vereinbar ist und den Verpflichtungen der Gemeinschaft im Rahmen internationaler Fischereiorganisationen Rechnung trägt.

Aangezien de sportvisserij een zeer belangrijke vorm van visserij is in de Middellandse Zee, moet ervoor worden gezorgd dat deze op een zodanige wijze wordt beoefend dat zij de beroepsvisserij niet wezenlijk hindert, verenigbaar is met de duurzame exploitatie van levende aquatische hulpbronnen en voldoet aan de communautaire verplichtingen wat betreft regionale visserijorganisaties.


Ziel der gemeinsamen Fischereipolitik ist es gemäß Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik , die Nutzung lebender aquatischer Ressourcen unter nachhaltigen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Bedingungen zu gewährleisten.

Het doel van het gemeenschappelijk visserijbeleid, zoals omschreven in artikel 2 van Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid , is een exploitatie van de levende aquatische hulpbronnen te garanderen die voor duurzame omstandigheden op economisch, ecologisch en sociaal gebied zorgt.


(1) Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik(3) gewährleistet die Gemeinsame Fischereipolitik die Nutzung lebender aquatischer Ressourcen unter nachhaltigen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Bedingungen und erlässt der Rat Gemeinschaftsmaßnahmen, die die Bedingungen für den Zugang zu den Gewässern und Ressourcen und die nachhaltige Ausübung des Fischfangs regeln.

(1) Volgens Verordening (EG) nr. 2371/02 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk landbouwbeleid(3), garandeert het gemeenschappelijk landbouwbeleid een exploitatie van de levende aquatische hulpbronnen die voor duurzame omstandigheden op economisch, ecologisch en sociaal gebied zorgen, en stelt de Raad communautaire maatregelen vast waarbij de toegang tot wateren en hulpbronnen en de duurzame uitoefening van visserijactiviteiten worden geregeld.


w