5. verweist angesichts der Tatsache, dass sich die beiden Volkswirtschaften gegenseitig ergänzen, auf die künftigen Möglichkeiten einer Ausweitung des Handels und der Investitionstätigkeit im Verhältnis EU-Indien sowie auf die sich aus dem Freihandelsabkommen ergebenden enormen Geschäftsmöglichkeiten; erachtet das Freihandelsabkommen EU-Indien insgesamt als e
in für beide Seiten nutzbringendes Vorhaben, empfiehlt jedoch, eine Bewertung der vorhandenen sektorspezifischen Schwierigkeiten vorzunehmen; betont außerdem, dass das Freihandelsabkommen sicherstellen sollte, dass vom bilateralen Handel ei
...[+++]ne möglichst große Zahl von Menschen profitiert und dass es einen Beitrag dazu leistet, dass Indien die Millenniums-Entwicklungsziele erreicht und dabei auch verhindert, dass sich die Umwelt weiter verschlechtert; 5. wijst op grond van de complementariteit van beide economieën op het toekomstige groeipotentieel van het handels- en investeringsverkeer tussen de EU en India en op de enorme zakelijke mogelijkheden die uit de VHO voortkomen; beschouwt de vrijhandelsovereenkomst tussen de EU en India als een win-winscenario, maar doet de aanbeveling een evaluatie van de bestaande sectorspecifieke problemen uit te voeren; onderstreept bovendien dat de VHO moet waarborgen dat deze toename van de bilaterale handel aan zoveel mogelijk mensen ten goede komt en ertoe bijdraagt dat India zijn millenniumdoelen voor ontwikkeling h
aalt, waaronder het voorkomen van verslechtering ...[+++]van het milieu;