Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "nummerierung französischen fassung nicht korrekt " (Duits → Nederlands) :

Ehemaliger Erwägungsgrund 1a, da die Nummerierung der französischen Fassung nicht korrekt ist.

Voormalige overweging 1 bis, aangezien de nummering in de FR versie niet correct is.


Ehemaliger Erwägungsgrund 4, da die Nummerierung der französischen Fassung nicht korrekt ist.

Voormalige overweging 4, aangezien de nummering in de FR versie niet correct is.


Ehemaliger Erwägungsgrund 2, da die Nummerierung der französischen Fassung nicht korrekt ist.

Voormalige overweging 2, aangezien de nummering in de FR versie niet correct is.


Ehemaliger Erwägungsgrund 1b, da die Nummerierung der französischen Fassung nicht korrekt ist.

Voormalige overweging 1 ter, aangezien de nummering in de FR versie niet correct is.


Ehemaliger Erwägungsgrund 4a, da die Nummerierung der französischen Fassung nicht korrekt ist.

Voormalige overweging 4 bis, aangezien de nummering in de FR versie niet correct is.


Im Gegensatz zu dem, was die klagenden Parteien anführen, wird in der französischen Fassung eine sexistische Geste nicht von der Definition der strafbaren Handlungen ausgeschlossen, da der Begriff des « Verhaltens » eines Einzelnen im geläufigen Sinne ebenfalls seine Gesten beinhaltet.

In tegenstelling met hetgeen de verzoekende partijen aanvoeren, sluit de Franse versie het seksistische gebaar niet van de definitie van laakbare gedragingen uit, aangezien het begrip « gedrag » van een individu, in de courante betekenis ervan, ook de door hem gemaakte gebaren omvat.


Aus dem bloßen Umstand, dass im angefochtenen Artikel 2 in der französischen Fassung der Ausdruck « geste ou comportement » (« Geste oder Verhalten ») und in Artikel 3 der Begriff « comportement » (« Verhalten ») verwendet werden, kann nicht abgeleitet werden, dass der Gesetzgeber vom geläufigen Sinne des Wortes « comportement » abweichen und die « gestes » (« Gesten ») daraus hätte ausschließen wollen.

Uit de loutere omstandigheid dat in het bestreden artikel 2, in de Franse versie ervan, de uitdrukking « geste ou comportement » (« gebaar of handeling ») en in artikel 3 de term « comportement » (« gedrag ») worden gebruikt, kan niet worden afgeleid dat de wetgever heeft willen afwijken van de courante betekenis van het woord « comportement » en de « gestes » (« gebaren ») ervan heeft willen uitsluiten.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof - erklärt Artikel 8 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 zur Abänderung bestimmter Rechtsvorschriften im Unterrichtswesen und Artikel 5 des Dekrets der Französischen Gemeinschaft vom 31. März 1994 zur Festlegung der Neutralität des Gemeinschaftsunterrichts, in der vor dem Inkrafttreten des Dekrets vom 14. Juli 2015 anwendbaren Fassung, für nichtig, insofern sie nicht das Recht für die Eltern beinhalten, auf einfachen, nicht weiter begründete ...[+++]

Om die redenen, het Hof - vernietigt artikel 8 van de wet van 29 mei 1959 tot wijziging van sommige bepalingen van de onderwijswetgeving en artikel 5 van het decreet van de Franse Gemeenschap van 31 maart 1994 houdende bepaling van de neutraliteit van het Gemeenschapsonderwijs, in de versie zoals van toepassing vóór de inwerkingtreding van het decreet van 14 juli 2015, in zoverre zij voor een ouder niet het recht inhouden om op eenvoudig, niet anders gemotiveerd verzoek voor zijn kind een vrijstelling te verkrijgen om het onderricht i ...[+++]


In seinem heutigen Urteil stellt der Gerichtshof zunächst fest, dass die in der französischen Fassung des Übereinkommens von Montreal für den Begriff „Schaden“ verwendeten synonymen Begriffe „préjudice“ und „dommage“ in diesem Übereinkommen nicht definiert werden.

In zijn arrest van heden stelt het Hof vooraf vast dat het verdrag van Montreal geen definitie van de term „schade” bevat.


Aus formaler Sicht vermerkt der Rat, daß die französischen Behörden das "Programme pluriannuel de finances publiques, 2001-2003" als aktualisierte Fassung ihres Stabilitätsprogramms vorgelegt haben, bedauert jedoch insbesondere in Anbetracht der Erklärung des Rates vom 15. März 1999, daß dieses Programm nicht öffentlich und ausdrücklich als Stabilitätsprogramm bezeichnet wird, und fordert ...[+++]

De Raad neemt er formeel nota van dat de Franse autoriteiten hun "Programme pluriannuel de finances publiques, 2001-2003" als hun geactualiseerde stabiliteits-programma hebben gepresenteerd, maar betreurt het, met name gezien de verklaring van de Raad van 15 maart 1999, dat dit programma niet openlijk en specifiek als stabiliteitsprogramma wordt gepresenteerd en verzoekt Frankrijk zijn document de titel "stabiliteitsprogramma" te geven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nummerierung französischen fassung nicht korrekt' ->

Date index: 2022-04-04
w