Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Den Geltungsbereich einer Nummer erweitern
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Fachleiter an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer weiterführenden Schule
Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiterin einer Volkshochschule
Leiterin einer höheren Lehranstalt
Nummer des Reisedokuments
Stoffe mit einer E-Nummer
UN-Nummer

Vertaling van "nummer in einer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
mit einer Nummer versehen,die an die Nummer der letzten Eintragung anschließt

doorlopende en ononderbroken nummering


den Geltungsbereich einer Nummer erweitern

de draagwijdte van een post verruimen




Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Volkshochschule | Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung/Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung

coördinator volwassenenonderwijs | directeur Centrum voor volwassenenonderwijs | directeur volwassenenonderwijs | directrice Centrum voor volwassenenonderwijs


Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


Fachleiter an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer weiterführenden Schule | Fachleiter an einer Sekundarschule/Fachleiterin an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer Sekundarschule

coördinatrice secundair onderwijs | sectievoorzitster | coördinator secundair onderwijs | vakcoördinatrice


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen


kurze Einzellader-Feuerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (1) | kurze Einzelladerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (2)

kort enkelschotsvuurwapen met randvuurontsteking met een totale lengte van minder dan 28 cm




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. SEPTEMBER 2016 - Erlaß der Regierung zur Abänderung des Erlasses der Regierung vom 10. September 1993 zur Einrichtung und Regelung eines Systems der Ausbildung im Betrieb zur Vorbereitung der Integration von Personen mit einer Behinderung in den Arbeitsprozess Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Dekrets vom 19. Juni 1990 zur Schaffung einer Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung, Artikel 4 § 1 Nummer 4; Aufgrund des Erlasses der Regierung vom 10. September ...[+++]

2 SEPTEMBER 2016. - Besluit van de Regering tot wijziging van het besluit van de Regering van 10 september 1993 houdende oprichting en regeling van een stelsel voor opleiding in een bedrijf met het oog op de voorbereiding van de inschakeling van de mindervaliden in het arbeidsproces De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op het decreet van 19 juni 1990 houdende oprichting van een "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung" (Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap), artikel 4, § 1, 4°; Gelet op het besluit van de Regering van 10 september 1993 houdende o ...[+++]


2. SEPTEMBER 2016 - Erlaß der Regierung zur Abänderung des Erlasses der Regierung vom 26. April 1994 zur Förderung der Beschäftigung von Personen mit einer Behinderung auf dem freien Arbeitsmarkt Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Dekrets vom 19. Juni 1990 zur Schaffung einer Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung, Artikel 4 § 1 Nummer 4 und Artikel 4 § 2, eingefügt durch das Programmdekret vom 20. Februar 2006; Aufgrund des Erlasses der Regierung vom 26. Ap ...[+++]

2 SEPTEMBER 2016. - Besluit van de Regering tot wijziging van het besluit van de Regering van 26 april 1994 tot bevordering van de tewerkstelling van mindervaliden op de vrije arbeidsmarkt De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op het decreet van 19 juni 1990 houdende oprichting van een "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung" (Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap), artikel 4, § 1, 4°, en artikel 4, § 2, ingevoegd bij het programmadecreet van 20 februari 2006; Gelet op het besluit van de Regering van 26 april 1994 tot bevordering van de tewerkstel ...[+++]


Artikel 201 des EStGB 1992 in der auf den dem vorlegenden Richter unterbreiteten Streitfall anwendbaren Fassung bestimmte: « In den in Artikel 69 § 1 Absatz 1 Nr. 1 erwähnten Fällen wird der Investitionsabzug wie folgt festgelegt: 1. In Bezug auf inländische Gesellschaften, deren Aktien oder Anteile, die die Mehrheit der Stimmrechte darstellen, zu mehr als der Hälfte von einer oder mehreren natürlichen Personen gehalten werden, die nicht Teil einer Gruppe sind, zu der ein im Königlichen Erlass Nr. 187 vom 30. Dezember 1982 über die S ...[+++]

Artikel 201 van het WIB 1992, zoals het van toepassing is op het aan de verwijzende rechter voorgelegde geschil, bepaalde : « In de gevallen als vermeld in artikel 69, § 1, eerste lid, 1°, wordt de investeringsaftrek als volgt vastgesteld : 1° met betrekking tot binnenlandse vennootschappen waarvan de aandelen voor meer dan de helft toebehoren aan één of meer natuurlijke personen die de meerderheid van het stemrecht vertegenwoordigen, en die geen deel uitmaken van een groep waartoe een coördinatiecentrum behoort als vermeld in het koninklijk besluit nr. 187 van 30 december 1982 betreffende de oprichting van de coördinatiecentra, is het p ...[+++]


17 - Abänderung des Dekrets vom 17. Januar 2000 zur Schaffung eines Arbeitsamtes in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Art. 59 - Artikel 2 § 1 des Dekrets vom 17. Januar 2000 zur Schaffung eines Arbeitsamtes in der Deutschsprachigen Gemeinschaft, abgeändert durch das Dekret vom 11. Mai 2009, wird wie folgt abgeändert: 1. In Nummer 1 wird die Wortfolge "der Arbeitnehmer" durch die Wortfolge "von Arbeitnehmern und Arbeitsuchenden" ersetzt. 2. Nummer 2 wird wie folgt ersetzt: "2. Beihilfen sowie Beschäftigungs- und Ausbildungsanreize, die dem Arbeitsamt aufgrund einer gesetzlic ...[+++]

17 - Wijziging van het decreet van 17 januari 2000 tot oprichting van een dienst voor arbeidsbemiddeling in de Duitstalige Gemeenschap Art. 59 - In artikel 2, § 1, van het decreet van 17 januari 2000 tot oprichting van een dienst voor arbeidsbemiddeling in de Duitstalige Gemeenschap, gewijzigd bij het decreet van 11 mei 2009, worden de volgende wijzigingen aangebracht: 1° in de bepaling onder 1° wordt het woord "werknemers" vervangen door de woorden "werknemers en werkzoekenden"; 2° de bepaling onder 2° wordt vervangen als volgt: "2° uitkeringen, alsook aanmoedigingen om te werken en om opleidingen te volgen die op basis van een wettelijke, decretale of verordenende bepaling aan de dienst voor arbeidsbemiddeling ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. JANUAR 2016 - Erlaß der Regierung zur Bestimmung der Zusammensetzung des Direktionsrates der Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Dekrets vom 19. Juni 1990 zur Schaffung einer Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung, Artikel 13; Aufgrund des Dekrets vom 25. Mai 2009 über die Haushaltsordnung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Artikel 102 § 1 Absatz 1; Aufgrund des Gutachtens des Verwaltungsrates der Dienststelle für Personen mit einer Behinderung vom 29. Mai 2015; Aufgrund des ...[+++]

7 JANUARI 2016. - Besluit van de Regering tot bepaling van de samenstelling van de directieraad van de Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op het decreet van 19 juni 1990 houdende oprichting van een Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap, artikel 13; Gelet op het decreet van 25 mei 2009 houdende het financieel reglement van de Duitstalige Gemeenschap, artikel 102, § 1, eerste lid; Gelet op het advies van de raad van bestuur van de Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap, gegeven op 29 mei 2015; Gelet op protocol S7/2015 van 7 september 2015 van het Sectorcomité XIX van de Duitstalige Geme ...[+++]


Diese Regel wird für die betreffenden Mitgliedstaaten bis 2016 weiter gelten; anschließend wird sie im Rahmen der Überprüfung gemäß Nummer 54 einer Bewertung unterzogen.

Voor deze lidstaten blijft deze regel van toepassing tot en met 2016. Dan wordt hij opnieuw beoordeeld in het kader van de in punt 54 bedoelde herziening.


Einer aktuellen Studie der EU zufolge haben bisher jedoch nur wenige Mitgliedstaaten diese Nummern Dienstanbietern zugeteilt, nämlich sieben im Fall der Nummer 116 000 und zehn im Fall der Nummer 116 111 (siehe Anhang).

Uit een recente EU-enquête blijkt echter dan slechts een minderheid van de lidstaten deze nummers aan dienstverleners heeft toegewezen: zeven voor 116000 en tien voor 116111 (zie bijlage).


mehrere in der Richtlinie enthaltene Begriffe, unter anderem "im voraus festgelegte Verbindung" (Artikel 2 Nummer 1), "nicht nur gelegentlich" (Artikel 2 Nummer 2), "Unterrichtung binnen einer vertretbaren Frist" (Artikel 4 Absatz 3), "nicht unangemessene Einschränkung" (Artikel 5 Absatz 2), "geeignete Lösungen" (Artikel 6) und "Preis" (Artikel 3 Absatz 1, Artikel 4 Absatz 5).

- verscheidene begrippen in de richtlijn, waaronder "van tevoren georganiseerde combinatie" (artikel 2, punt 1), "niet-incidenteel" (artikel 2, punt 2), "tijdig" (artikel 4, lid 3), "beperking . onredelijk" (artikel 5, lid 2), "passende oplossingen" (artikel 6), "prijs" (artikel 3, lid 1, artikel 4, lid 5);


Bestandsaufnahme der bewährten Vorgehensweisen bei der Ermittlung von Opfern und möglicherweise Erstellung einer umfassenden Liste mit Kriterien für bewährte Vorgehensweisen in diesem Bereich gemäß Nummer der Anlage zum Aktionsplan, Konsolidierung bestehender Kontakte und Aufbau eines solideren Netzes von NRO und internationalen Organisationen, die Unterstützung und Hilfe bei der Wiedereingliederung leisten, gemäß Nummer 6.2. Buchstabe a der Anlage zum Aktionsplan.

nagaan welke de beste praktijken zijn bij het opsporen van slachtoffers, en de opstelling overwegen van een ruime lijst van criteria met betrekking tot beste praktijken op dit gebied, overeenkomstig punt 6.1 van (de bijlage van) het actieplan; bestaande contacten stimuleren en een steviger netwerk van NGO's en internationale steunverlenende organisaties en reïntegratiediensten opbouwen, overeenkomstig punt 6.2.a van (de bijlage va ...[+++]


SAGT ZU, dass er die Mitteilungen und entsprechenden Empfehlungen der Kommission zur Weiterentwicklung der Luftverkehrsbeziehungen zwischen der Gemeinschaft und der Russischen Föderation bzw. der Volksrepublik China im Lichte des unter Nummer 17 dargelegten "Zusatznutzen"-Grundsatzes sowie der unter Nummer 13 dargelegten Erwägungen mit Interesse prüfen wird; bezüglich dieser Staaten und aller weiteren Drittstaaten, für die ein neues Mandat für umfassende Verhandlungen erteilt wird, vertritt der Rat die Auffassung, dass die Zustimmung zu Gemeinschaftsklauseln im Wege bilateraler oder auf Gemeinschaftsebene erfolgender Verhandlungen den A ...[+++]

VERBINDT ZICH ERTOE om in het licht van het in punt 17 genoemde "meerwaarde"-beginsel alsook van de overwegingen in punt 13, met belangstelling de mededelingen en de bijbehorende aanbevelingen van de Commissie te bestuderen betreffende de ontwikkeling van betrekkingen op luchtvaartgebied tussen, respectievelijk, de Gemeenschap en de Russische Federatie en de Gemeenschap en de Volksrepubliek China; wat betreft deze landen en ieder ander derde land waarvoor een nieuw mandaat voor alomvattende onderhandelingen wordt verleend, is de Raad van mening dat de aanvaarding van de communautaire bepalingen, via bilaterale onderhandelingen of onderhandelingen op communautair niveau, het noodzakelijke uitgangspunt voor communautaire onderhandeli ...[+++]


w