Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-NRO-Forum für Menschenrechte
Internationale Nichtregierungsorganisation
Menschenrechtsforum EU-NRO
NRO
Nichtregierungsorganisation
Nichtstaatliche Organisation
Regierungsunabhängige Organisation
Regionale Nichtregierungsorganisation
Repräsentative Struktur der NROs
Verbindungsausschuss der NRO
Weltweite Nichtregierungsorganisation

Traduction de «nro-ansichten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-NRO-Forum für Menschenrechte | Menschenrechtsforum EU-NRO

EU-ngo-mensenrechtenforum


repräsentative Struktur der NROs

representatieve structuur van de NGO's


Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]

niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]


Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | regierungsunabhängige Organisation | NRO [Abbr.]

niet-gouvernementele organisatie | ngo [Abbr.]


Verbindungsausschuss der NRO

Verbindingscomité van de NGO's | CLONG [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
51. begrüßt die größere Beteiligung aller betroffenen Interessenträger, lokalen und regionalen Vertreter, NRO, Wirtschafts- und Sozialpartner, Privatunternehmen und Universitäten, wie es die Beispiele der Mitgliedstaaten zeigen; ist der Auffassung, dass die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Interessenträgern, die verschiedene wirtschaftliche, soziale und ökologische Ansichten vertreten, wichtig ist;

51. is ingenomen met de toegenomen betrokkenheid van alle betrokken partijen, lokale en regionale vertegenwoordigers, ngo's, economische en sociale partners, particuliere ondernemingen en universiteiten, zoals blijkt uit de door de lidstaten gegeven voorbeelden; is van mening dat ontwikkeling moet plaatsvinden in samenwerking met andere organisaties en belanghebbende partijen die verschillende economische en sociale standpunten en standpunten op milieugebied vertegenwoordigen;


Diese Prioritäten basieren auf den Ansichten von Strafverfolgungsbehörden, Waffengewaltopfern, NRO und rechtmäßigen Herstellern, Händlern und Besitzern von Waffen, den Ergebnissen einer Eurobarometer-Umfrage und den Antworten auf eine öffentliche Konsultation.

De Commissie heeft haar prioriteiten op dit gebied vastgesteld na overleg met rechtshandhavingsinstanties, slachtoffers van vuurwapengeweld, ngo's en legale fabrikanten, handelaars en gebruikers, alsook op basis van de uitkomsten van een Eurobarometer-onderzoek en de reacties op een openbare raadpleging.


3. weist mit Nachdruck darauf hin, dass Medienpluralismus und die Unabhängigkeit der Journalisten und der Herausgeber Säulen der Medienfreiheit darstellen, indem sichergestellt wird, dass die Medien vielfältig sind, unterschiedliche soziale und politische Akteure, Meinungen und Ansichten vertreten sind (einschließlich NRO, Bürgerorganisationen, Minderheiten usw.), und eine breite Palette an Meinungen geboten wird;

3. benadrukt dat de pluriformiteit van de media en journalistieke en redactionele onafhankelijkheid hoekstenen vormen van mediavrijheid, wat betreft het waarborgen van de diversiteit van de media, het verschaffen van toegang aan verschillende sociale en politieke actoren, meningen en standpunten (inclusief ngo's, burgerverenigingen, minderheden, enz.) en het bieden van een breed spectrum aan meningen;


3. weist mit Nachdruck darauf hin, dass Medienpluralismus und die Unabhängigkeit der Journalisten und der Herausgeber Säulen der Medienfreiheit darstellen, indem sichergestellt wird, dass die Medien vielfältig sind, unterschiedliche soziale und politische Akteure, Meinungen und Ansichten vertreten sind (einschließlich NRO, Bürgerorganisationen, Minderheiten usw.), und eine breite Palette an Meinungen geboten wird;

3. benadrukt dat de pluriformiteit van de media en journalistieke en redactionele onafhankelijkheid hoekstenen vormen van mediavrijheid, wat betreft het waarborgen van de diversiteit van de media, het verschaffen van toegang aan verschillende sociale en politieke actoren, meningen en standpunten (inclusief ngo's, burgerverenigingen, minderheden, enz.) en het bieden van een breed spectrum aan meningen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
21. fordert die EU-Mitgliedstaaten und den EAD auf, sich aktiv an der Überprüfung des UNHRC im Jahr 2011 zu beteiligen, um für eine bessere Einhaltung seines Mandats zu sorgen; hebt hervor, dass der UNHRC verstärkt den Charakter eines Frühwarnsystems und Vorsorgemechanismus annehmen sollte und dass für diesen Zweck die Fachkompetenz aus den Sonderverfahren genutzt werden sollte; betont erneut die Notwendigkeit eines transparenten und allumfassenden Überprüfungsprozesses unter Berücksichtigung der Ansichten von NRO, der Zivilgesellschaft und allen anderen Beteiligten; fordert den EAD auf, den Unterausschuss Menschenrechte des Europäisc ...[+++]

21. roept de EU-lidstaten en de EDEO op actief deel te nemen aan de herziening van de UNHRC in 2011, opdat deze zijn mandaat beter kan vervullen; benadrukt dat de UNHRC meer zou moeten fungeren als een vroegtijdig en preventief waarschuwingsmechanisme en dat met dat doel gebruik zou moeten worden gemaakt van de in het kader van de speciale procedures opgebouwde deskundigheid; onderstreept dat een transparante en allesomvattende herziening van de UNHRC nodig is, waarbij ook rekening moet worden gehouden met de standpunten van ngo's, het maatschappelijk middenveld en alle andere betrokkenen; roept de EDEO ertoe op de subcommissie mensen ...[+++]


19. fordert die EU-Mitgliedstaaten und den EAD auf, sich aktiv an der Überprüfung des UNHRC im Jahre 2011 zu beteiligen, um für eine bessere Einhaltung seines Mandats zu sorgen; hebt hervor, dass der UNHRC verstärkt den Charakter eines Frühwarnsystems und Vorsorgemechanismus annehmen und dass für diesen Zweck die Fachkompetenz aus den Sonderverfahren genutzt werden sollte; betont erneut die Notwendigkeit eines transparenten und allumfassenden Überprüfungsprozesses unter Berücksichtigung der Ansichten von NRO, der Zivilgesellschaft und allen anderen Beteiligten; fordert den EAD auf, den Unterausschuss Menschenrechte des Europäischen Pa ...[+++]

19. roept de EU-lidstaten en de EDEO op actief deel te nemen aan de herziening van de UNHRC in 2011, opdat deze zijn mandaat beter kan vervullen; benadrukt dat de UNHRC meer zou moeten fungeren als een vroegtijdig en preventief waarschuwingsmechanisme en dat met dat doel gebruik zou moeten worden gemaakt van de in het kader van de speciale procedures opgebouwde deskundigheid; onderstreept dat een transparante en allesomvattende herziening van de UNHRC nodig is, waarbij ook rekening moet worden gehouden met de standpunten van ngo's, het maatschappelijk middenveld en alle andere betrokkenen; roept de EDEO op de Subcommissie mensenrechte ...[+++]


Mariann Fischer Boel, EU-Kommissarin für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, lädt alle interessierten Parteien zu einer im Web live mitzuverfolgenden allgemeinen Anhörung zum GAP-Gesundheitscheck am 6. Dezember 2007 ein und fordert Landwirte, Umweltschützer, Verbraucher und NRO auf, ihre Ansichten im Weblog der Kommissarin kundzutun.

Mariann Fischer Boel, Europees commissaris voor Landbouw en Plattelandsontwikkeling, nodigt de belanghebbende partijen uit voor een algemene hoorzitting over de gezondheidscontrole van het GLB die op 6 december 2007 zal worden gehouden en die landbouwers, milieubeschermers, consumenten en NGO's via het internet kunnen volgen en op de weblog van de commissaris kunnen becommentariëren.


- Wie lassen sich Konsultationsprozesse gemeinsam planen- Die Kommission muß über ausreichend Ressourcen (Personal) für die Organisation, die Durchführung und das Follow-up eines Dialogs bzw. Konsultationsverfahrens verfügen, unabhängig davon, ob NRO-Ansichten in einem Grünbuch oder Mitteilungsentwurf erläutert oder Zusammenkünfte veranstaltet werden.

- Hoe kan de agenda voor ieder overleg gezamenlijk worden vastgesteld- De Commissie moet over adequate middelen (personeel) beschikken teneinde de nodige bijstand te kunnen verlenen voor de organisatie en follow-up van een dialoog/raadplegingsprocedure, ongeacht of het erom gaat NGO's te vragen naar hun visie op een groenboek of een discussienota, of om het beleggen van bijeenkomsten;


- Wie können die zuständigen Dienststellen bzw. Beamten der Kommission am besten über die Ansichten von NRO unterrichtet werden- Und wie läßt sich gewährleisten, daß NRO gegebenenfalls darüber informiert werden, welchen Einfluß ihre Beiträge und Ansichten auf die schließlich getroffene politische Entscheidung hatten, und somit ein echter Dialog zwischen der Kommission und den NRO zustande kommt-

- Hoe kunnen de standpunten van de NGO's het best onder de aandacht worden gebracht van de betrokken diensten/ambtenaren van de Commissie en hoe kan het best worden gewaarborgd dat NGO's op passende wijze bericht krijgen over hoe hun bijdragen en standpunten de uiteindelijke beleidsbeslissing hebben beïnvloed, waardoor er een echte dialoog ontstaat-


Im übrigen ist die Fähigkeit europäischer NRO-Verbände und -Netze, die Ansichten der verschiedenen einzelstaatlichen NRO zu kanalisieren und zu bündeln, von großem Nutzen für die Kommission.

Bovendien heeft de Commissie veel baat bij het feit dat de Europese NGO-organisaties en -netwerken de visies van de verschillende nationale NGO's kunnen kanaliseren en scherp in beeld brengen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nro-ansichten' ->

Date index: 2023-02-26
w