Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das Jahr-2000-Problem
EU-NRO-Forum für Menschenrechte
Internationale Nichtregierungsorganisation
Jahr-2000-Computer-Problem
Menschenrechtsforum EU-NRO
NRO
Nichtregierungsorganisation
Nichtstaatliche Organisation
Probleme im Weinberg beurteilen
Probleme im Weingarten beurteilen
Probleme im Wingert beurteilen
Regierungsunabhängige Organisation
Regionale Nichtregierungsorganisation
Soziales Problem
Soziales Unbehagen
Stadtplanungsproblem
Städtebauliches Problem
Weltweite Nichtregierungsorganisation

Vertaling van "nro vor probleme " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-NRO-Forum für Menschenrechte | Menschenrechtsforum EU-NRO

EU-ngo-mensenrechtenforum


das Jahr-2000-Problem | EDV-Probleme mit der Datumsumstellung auf das Jahr 2000 | EDV-Probleme mit der Datumsumstellung zur Jahrhundertwende | Jahr-2000-Computer-Problem

millenniumbom | millenniumbug | millenniumprobleem | Y2K-probleem


Probleme im Wingert beurteilen | Probleme im Weinberg beurteilen | Probleme im Weingarten beurteilen

problemen in wijngaarden beoordelen | problemen in wijngaarden evalueren


Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]

niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]


Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | regierungsunabhängige Organisation | NRO [Abbr.]

niet-gouvernementele organisatie | ngo [Abbr.]


Probleme in Angriff nehmen, die den akademischen Fortschritt hemmen | Probleme in Angriff nehmen, die den schulischen Fortschritt hemmen

problemen aanpakken die de academische vooruitgang belemmeren


städtebauliches Problem [ Stadtplanungsproblem ]

stedelijk probleem


soziales Problem [ soziales Unbehagen ]

sociaal probleem [ sociale malaise ]


neu auftretende Probleme im humanitären Bereich ermitteln

opkomende humanitaire kwesties herkennen | opkomende humanitaire kwesties vaststellen | opkomende kwesties op humanitair gebied identificeren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
14. fordert die Kommission auf, die Finanzierung nationaler Vorhaben zu ermöglichen, an denen kleine gemeinnützige Organisationen beteiligt sind, und fordert, dass auch in Zukunft eine große Zahl kleiner NRO umfassend in die partnerschaftlichen Vereinigungen einbezogen und dort unterstützt werden, da sie einen wichtigen Beitrag zur Aufdeckung wenig bekannter, tabuisierter oder neuer Probleme und zu einer innovativen Lösung dieser Probleme leisten, aber auch im Zusammenhang mit dem Schutz und der Betreuung von Opfern;

14. verzoekt de Commissie de financiering van nationale projecten met kleine organisaties zonder winstoogmerk toe te staan en wenst dat de volledige deelname aan associatiepartnerschappen van een groot aantal kleine ngo's in de toekomst mogelijk blijft en ondersteund wordt, aangezien zij een belangrijke rol spelen in het opsporen van minder bekende, nieuwe of taboeproblemen en deze op vernieuwende wijze aanpakken, alsook in de bescherming en ondersteuning van slachtoffers;


18. betont die Bedeutung von NRO und Frauenorganisationen, insbesondere der Gender Task Force des Stabilitätspakts für Südosteuropa, für die Benennung der Probleme von Frauen und die Suche nach angemessenen Lösungen und für die Fortentwicklung des Demokratieprozesses und der Stabilität in der Region; steht hinter der Arbeit dieser NRO und schlägt vor, dass bewährte Verfahrensweisen im Bereich der Gleichstellung der Geschlechter zwischen den betroffenen Ländern sowie an die NRO-Netzwerke in Europa weitergegeben werden;

18. benadrukt het belang van NGO's en vrouwenorganisaties voor het vaststellen van problemen van vrouwen en voor het vinden van adequate oplossingen, met name de Gender Task Force van het Stabiliteitspact voor Zuidoost-Europa voor het bevorderen van het democratisch proces en de stabiliteit in de regio; moedigt het werk van deze NGO's aan en adviseert in de betreffende landen alsook met Europese NGO-netwerken kennis en ervaring op het gebied van gendergelijkheid te delen;


1. hält eine Restrukturierung und Koordination der Aktivitäten von NRO vor Ort für notwendig; bedauert, dass die Beziehungen zwischen der afghanischen Regierung und den NRO gelegentlich angespannt sind, und ruft beide Parteien auf, in einen Dialog einzutreten, um die Beziehungen zu verbessern; schlägt vor, unter den vor Ort tätigen NRO eine Untersuchung durchzuführen, um die Probleme, mit denen sie konfrontiert sind, zu bewerten und mögliche Lösungen zu prüfen;

1. benadrukt de noodzaak om de werkzaamheden van de NGO-gemeenschap in het veld te herstructureren en te coördineren; betreurt het dat de verstandhouding tussen de overheid van Afghanistan en de NGO's niet altijd optimaal is, en roept hen op met elkaar in dialoog te gaan om de verstandhouding te verbeteren; doet de aanbeveling om onder NGO's in het veld een enquête te houden naar de problemen waarvoor zij zich gesteld zien en een studie te doen naar mogelijke oplossingen;


154. ist besorgt darüber, dass der Rechnungshof bei der Überprüfung von Durchführungseinrichtungen auf der Ebene der geprüften Projekte eine erhebliche Anzahl von regelwidrigen Vorgängen festgestellt hat (Ziffern 7.38 und 7.39 des Jahresberichts); nimmt zur Kenntnis, dass die Kommission in ihrer Antwort mit dem Rechnungshof darin übereinstimmt, dass die Einhaltung der Ausschreibungs- und Vergabeverfahren durch Projektmanagementeinheiten und NRO weiterhin Probleme aufwirft; erwartet von den für Außenhilfen zuständigen Kommissionsmitgliedern die Vorlage eines Aktionsplans bis zum 1. September 2005, um diese Probleme einzudämmen;

154. uit zijn bezorgdheid over het feit dat de Rekenkamer bij haar controle van de uitvoerende organisaties op projectniveau een aanzienlijk aantal onregelmatigheden heeft vastgesteld (punten 7.38 en 7.39 van het jaarverslag); stelt vast dat de Commissie het in haar antwoord eens is met de Rekenkamer dat de naleving van de aanbestedings- en aankoopprocedures door de projectbeheeerseenheden en NGO's te wensen blijft overlaten; verwacht van de voor externe steun verantwoordelijke Commissarissen dat zij vóór 1 september 2005 een actieplan voorleggen om deze problemen onder con ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nachdem das gesagt ist, wirft Ihre Frage für mich ein Problem auf, das wir vielleicht mit den NRO diskutieren sollten – und ich hatte bereits Gelegenheit, darüber zu sprechen –, nämlich die Bildung eines höheren Gremiums von NRO und Vertretern der Zivilgesellschaft, das sich ausschließlich aus NRO und Vertretern der Zivilgesellschaft zusammensetzen würde.

Dit gezegd hebbende, de kwestie die u opwerpt, doet mij denken aan een kwestie die we wellicht dienen te bespreken met deNGO’s– en ik heb alde gelegenheid gehad om daarover te praten –, namelijk het opzetten van een Hoge Autoriteit vanNGO’sen actoren uit het maatschappelijk middenveld, welke uitsluitend zouden moeten bestaan uit NGO’sen vertegenwoordigers van het maatschappelijk middenveld.


In einer mündlichen Befragung, die am 16. Oktober 2000 stattfand, schilderten die NRO die Probleme, die sie bei der Zuordnung ihrer Tätigkeiten in bestimmte Gruppen hatten.

Tijdens mondeling overleg hebben de NGO's op 16 oktober 2000 uiteengezet hoe moeilijk het is om hun werkzaamheden in één van de groepen onder te brengen.


,Die Beschränkungen hinsichtlich der unentgeltlichen Arbeit oder der Sachspenden stellen insbesondere kleine, effiziente NRO vor Probleme, und zwar vor allem durch die Art und Weise, in der sie ausgelegt werden.

"De restricties op vrijwilligerswerk of giften in natura zijn fnuikend voor kleine, doelmatig werkende NGO's, met name door de wijze waarop deze worden geïnterpreteerd.


SEMSI arbeitet unter anderem mit verschiedenen NRO zusammen, die Lösungen für Probleme bieten, mit denen sich Zuwanderer bei der Ankunft in Madrid konfrontiert sehen (rechtliche Probleme, Probleme in den Bereichen Wohnen und Beschäftigung), und Maßnahmen zur Förderung der interkulturellen Koexistenz unterstützen.

De SEMSI werkt onder meer samen met verschillende NGO's die oplossingen bieden voor problemen (juridisch, werkgelegenheid, huisvesting, etc.) waarmee immigranten bij hun aankomst in Madrid te maken krijgen, en die activiteiten ondersteunen die gericht zijn op het bevorderen van het naast elkaar bestaan van verschillende culturen.


Die Analyse der Fortschritte mit Blick auf die vier gemeinsamen Ziele ergibt Folgendes: (a) die Maßnahmen zur Förderung der Teilnahme am Erwerbsleben zeitigten in Kombination mit dem NAP (Beschäftigung) beachtliche Erfolge; (b) die Bestrebungen zur Reformierung des Sozialschutzsytems hatten keine Auswirkung auf die Ziele des Systems der garantierten Mindesteinkommen (bei dem finanzielle Leistungen mit einem Plan zur sozialen und beruflichen Integration kombiniert werden); (c) das Ziel, dass alle von Ausgrenzung Betroffenen innerhalb eines Jahres einen ,Vertrag über ihre soziale Eingliederung" unterzeichnen sollten, erwies sich als zu e ...[+++]

Uit de analyse van de vorderingen in het licht van de vier gemeenschappelijke doelstellingen blijkt echter dat: (a) de maatregelen ter bevordering van de toegang tot de arbeidsmarkt, in samenhang met het NAP/werkgelegenheid, aanzienlijk succes hebben geboekt; (b) de voortzetting van de hervorming van het stelsel voor sociale bescherming heeft gezorgd voor de verwezenlijking van doelen die inherent zijn aan de regeling inzake het gegarandeerd minimuminkomen (regeling die uitkeringen verbindt aan het plan voor sociale beroepsintegratie); (c) de doelstelling waarbij wordt beoogd alle personen die in een situatie van uitsluiting verkeren b ...[+++]


Im Zeitraum 1998-2000 war die Anwendung dieses Artikels für die NRO nicht immer leicht. Viele der NRO hatten in der Tat Probleme, die geforderten 50 % an ,Komplementärmitteln" aufzubringen.

Deze bepaling heeft het de NGO's in de periode 1998-2000 niet gemakkelijk gemaakt; in feite hadden vele NGO's moeite om de 'andere' 50% van het benodigde totaal te vinden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nro vor probleme' ->

Date index: 2021-05-09
w