Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
PSD2
Zweite Zahlungsdiensterichtlinie

Traduction de «nr 995 2010 sowie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Richtlinie (EU) 2015/2366 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt, zur Änderung der Richtlinien 2002/65/EG, 2009/110/EG und 2013/36/EU und der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2007/64/EG | zweite Zahlungsdiensterichtlinie | PSD2 [Abbr.]

Richtlijn (EU) 2015/2366 van het Europees Parlement en de Raad van 25 november 2015 betreffende betalingsdiensten in de interne markt | tweede richtlijn betalingsdiensten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
der Kommission liegen einschlägige Informationen einschließlich begründeter Bedenken Dritter vor, nach denen eine Überwachungsorganisation die in Artikel 8 Absätze 1 und 2 der Verordnung (EU) Nr. 995/2010 sowie die in den Artikeln 5 bis 8 der vorliegenden Verordnung festgelegten Anforderungen nicht länger erfüllt.

de Commissie beschikt over relevante informatie, alsmede over onderbouwde zorgen van derde partijen, dat een toezichthoudende organisatie niet langer aan de in artikel 8, leden 1 en 2, van Verordening (EU) nr. 995/2010 en in de artikelen 5 tot en met 8 van de onderhavige verordening vervatte eisen voldoet.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32012R0363 - EN - Delegierte Verordnung (EU) Nr. 363/2012 der Kommission vom 23. Februar 2012 zu den Verfahrensvorschriften für die Anerkennung und den Entzug der Anerkennung von Überwachungsorganisationen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 995/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Verpflichtungen von Marktteilnehmern, die Holz und Holzerzeugnisse in Verkehr bringen Text von Bedeutung für den EWR // DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) Nr. 363/2012 DER KOMMISSION // vom 23. Februar 2012 // zu den Verfahrensvorschriften für die Anerkennung und den Entzug der An ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32012R0363 - EN - Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 363/2012 van de Commissie van 23 februari 2012 inzake de procedures voor de erkenning en de intrekking van de erkenning van de toezichthoudende organisaties als bedoeld in Verordening (EU) nr. 995/2010 van het Europees Parlement en de Raad tot vaststelling van de verplichtingen van marktdeelnemers die hout en houtproducten op de markt brengen Voor de EER relevante tekst // GEDELEGEERDE VERORDENING (EU) Nr. 363/2012 VAN DE COMMISSIE // van 23 februari 2012 // (Voor de EER relevante tekst)


Die EU-Holzverordnung (EUTR, Verordnung (EU) Nr. 995/2010) verbietet das Inverkehrbringen von Holz aus illegalem Einschlag auf dem europäischen Markt und legt die Pflichten von Marktteilnehmern, die Holz und Holzerzeugnisse erstmals im EU-Binnenmarkt in Verkehr bringen, sowie von Händlern fest.

De EU-houtverordening (Verordening (EU) nr. 995/2010) verbiedt illegaal gekapt hout op de Europese markt te brengen en stelt de verplichtingen vast voor marktdeelnemers die hout en houtproducten voor het eerst op de interne markt van de EU brengen, alsmede de verplichtingen voor handelaren.


Die EU-Holzverordnung (Verordnung (EU) Nr. 995/2010), die am 3. März 2013 in Kraft getreten ist, verbietet das Inverkehrbringen von Holz aus illegalem Einschlag auf dem europäischen Markt; mit der Verordnung zu Rechtsdurchsetzung, Politikgestaltung und Handel im Forstsektor (Verordnung (EG) Nr. 2173/2005 des Rates, FLEGT), die seit 2005 anwendbar ist, wurde ein Genehmigungssystem eingerichtet, mit dem die Rechtmäßigkeit von Holzeinfuhren in die EU überprüft werden kann, die aus Ländern stammen, die über ein Partnerschaftsabkommen im Rahmen des Systems verfügen.

De EU-houtverordening (EUTR; Verordening (EU) nr. 995/2010), die van toepassing is sinds 3 maart 2013, verbiedt illegaal gekapt hout op de Europese markt te brengen; bij de verordening inzake wetshandhaving, governance en handel in de bosbouw (FLEGT) (Verordening (EG) nr. 2173/2005 van de Raad), die van toepassing is sinds 2005, is een vergunningensysteem ingesteld om na te gaan of de invoer van hout in de EU uit landen waarmee in het kader van dat systeem een partnerschapsovereenkomst is gesloten, legaal is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die EU-Holzverordnung (Verordnung (EU) Nr. 995/2010), die am 3. März 2013 in Kraft getreten ist, verbietet das Inverkehrbringen von Holz aus illegalem Einschlag auf dem europäischen Markt; mit der Verordnung zu Rechtsdurchsetzung, Politikgestaltung und Handel im Forstsektor (Verordnung (EG) Nr. 2173/2005 des Rates), die seit 2005 anwendbar ist, wurde ein Genehmigungssystem eingerichtet, mit dem die Rechtmäßigkeit von Holzeinfuhren in die EU überprüft werden kann, die aus Ländern stammen, die über ein Partnerschaftsabkommen im Rahmen des Systems verfügen.

De EU-houtverordening (Verordening (EU) nr. 995/2010), die van toepassing is sinds 3 maart 2013, verbiedt illegaal gekapt hout op de Europese markt te brengen; bij de verordening inzake wetshandhaving, governance en handel in de bosbouw (FLEGT) (Verordening (EG) nr. 2173/2005 van de Raad), die van toepassing is sinds 2005, is een vergunningensysteem ingesteld om na te gaan of de invoer van hout in de EU uit landen waarmee op grond van dat systeem een partnerschapsovereenkomst is gesloten, legaal is.


Die Schlussfolgerungen des Vorsitzes zu der Mitteilung wurden im Anschluss an einen ersten Gedankenaustausch im November 2010 und drei Orientierungsaussprachen, die auf den Tagungen des Rates (Landwirtschaft) im Dezember 2010 sowie im Januar und Februar 2011 stattfanden, sowie an einen Gedankenaustausch auf der Tagung des Rates (Umwelt) vom 14. März 2011 erstellt.

De conclusies van het voorzitterschap over de mededeling zijn opgesteld na een initiële gedachte­wisseling in november 2010 en drie oriënterend debatten tijdens de Raden Landbouw in december 2010 en januari en februari 2011, alsmede een gedachtewisseling in de Raad (Milieu) op 14 maart 2011.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32010R0995 - EN - Verordnung (EU) Nr. 995/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Oktober 2010 über die Verpflichtungen von Marktteilnehmern, die Holz und Holzerzeugnisse in Verkehr bringen Text von Bedeutung für den EWR // VERORDNUNG (EU) Nr. 995/2010 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // vom 20. Oktober 2010 // (Text von Bedeutung für den EWR)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32010R0995 - EN - Verordening (EU) nr. 995/2010 van het Europees Parlement en de Raad van 20 oktober 2010 tot vaststelling van de verplichtingen van marktdeelnemers die hout en houtproducten op de markt brengen Voor de EER relevante tekst // VERORDENING (EU) Nr. 995/2010 VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD // van 20 oktober 2010 // (Voor de EER relevante tekst)


Verordnung (EU) Nr. 995/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Oktober 2010 über die Verpflichtungen von Marktteilnehmern, die Holz und Holzerzeugnisse in Verkehr bringen Text von Bedeutung für den EWR

Verordening (EU) nr. 995/2010 van het Europees Parlement en de Raad van 20 oktober 2010 tot vaststelling van de verplichtingen van marktdeelnemers die hout en houtproducten op de markt brengen Voor de EER relevante tekst


Dem Gewinner sowie dem Zweit- und Drittplatzierten winken eine Reise nach Brüssel zur Preisverleihung im Mai 2010 sowie Preisgelder von 2 000 EUR bzw. 1 000 EUR.

De winnaar en de tweede- en derdeprijswinnaars krijgen een geheel verzorgde reis naar Brussel aangeboden om in mei 2010 een prijsuitreikingsceremonie bij te wonen, alsmede geldprijzen van 2 000 euro respectievelijk 1 000 euro.


Die Schlussfolgerungen des Vorsitzes zu der Mitteilung wurden im Anschluss an einen ersten Gedankenaustausch im November 2010 und drei Orientierungsaussprachen, die auf den Tagungen des Rates "Landwirtschaft" im Dezember 2010 sowie im Januar und Februar 2011 stattfanden, sowie eine Orientierungsaussprache auf der Tagung des Rates "Umwelt" im März 2011 erstellt.

De conclusies van het voorzitterschap over de mededeling zijn opgesteld na een initiële gedachte­wisseling in november 2010 en drie oriënterende debatten tijdens de Raden Landbouw in december 2010 en januari en februari 2011, alsmede een gedachtewisseling in de Raad (Milieu) in maart 2011.




D'autres ont cherché : nr 995 2010 sowie     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nr 995 2010 sowie' ->

Date index: 2022-03-13
w