Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Entscheidung zur Lastenverteilung
Erneuerbare-Energien-Richtlinie
Lastenteilungsentscheidung
Richtlinie Erneuerbare Energien
TEN-E-Verordnung

Traduction de «nr 703 2009 » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
TEN-E-Verordnung | Verordnung (EU) Nr. 347/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2013 zu Leitlinien für die transeuropäische Energieinfrastruktur und zur Aufhebung der Entscheidung Nr. 1364/2006/EG und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 713/2009, (EG) Nr. 714/2009 und (EG) Nr. 715/2009

TEN-E-verordening | Verordening (EU) nr. 347/2013 betreffende richtsnoeren voor de trans-Europese energie-infrastructuur en tot intrekking van Beschikking nr. 1364/2006/EG en tot wijziging van de Verordeningen (EG) nr. 713/2009, (EG) nr. 714/2009 en (EG) nr. 715/2009


Entscheidung Nr. 406/2009/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 über die Anstrengungen der Mitgliedstaaten zur Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen mit Blick auf die Erfüllung der Verpflichtungen der Gemeinschaft zur Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2020 | Entscheidung zur Lastenverteilung | Lastenteilungsentscheidung

beschikking inzake de verdeling van de inspanningen | Beschikking nr. 406/2009/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 april 2009 inzake de inspanningen van de lidstaten om hun broeikasgasemissies te verminderen om aan de verbintenissen van de Gemeenschap op het gebied van het verminderen van broeikasgassen tot 2020 te voldoen


Erneuerbare-Energien-Richtlinie | Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zur Änderung und anschließenden Aufhebung der Richtlinien 2001/77/EG und 2003/30/EG | Richtlinie Erneuerbare Energien

Richtlijn 2009/28/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 april 2009 ter bevordering van het gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen en houdende wijziging en intrekking van Richtlijn 2001/77/EG en Richtlijn 2003/30/EG | richtlijn hernieuwbare energie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit der Verordnung (EG) Nr. 703/2009 (2) führte der Rat einen endgültigen Antidumpingzoll auf die Einfuhren von Walzdraht mit Ursprung in der Volksrepublik China (im Folgenden „China“) ein.

Bij Verordening (EG) nr. 703/2009 (2) heeft de Raad een definitief antidumpingrecht ingesteld op walsdraad van oorsprong uit de Volksrepubliek China („China”).


Gemäß Artikel 11 Absatz 2 der Grundverordnung sollten daher die mit der Verordnung (EG) Nr. 703/2009 eingeführten Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von Walzdraht mit Ursprung in China aufrechterhalten werden.

Uit het bovenstaande volgt dat, overeenkomstig artikel 11, lid 2, van de basisverordening, de antidumpingmaatregelen die van toepassing zijn op walsdraad van oorsprong uit China en die werden ingesteld bij Verordening (EG) nr. 703/2009, moeten worden gehandhaafd.


Durch Urteil des Staatsrats Nr. 206. 703, Verwaltungsabteilung, VIII. Kammer vom 16. Juli 2010 wird Artikel 219, § 1, 2° des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 27. März 2009 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen in Bezug auf den wallonischen öffentlichen Dienst für nichtig erklärt.

Bij besluit van de Raad van State nr. 206.703 van 16 juli 2010, VIIIe Kamer, wordt artikel 219, § 1, 2°, van het besluit van de Waalse Regering van 27 maart 2009 tot wijziging van diverse bepalingen betreffende het Waalse ambtenarenapparaat, vernietigd.


2009 waren fast überall mehr EU-Ausländer im Wählerverzeichnis ihres Wohnsitzmitgliedstaats eingetragen als bei früheren Europawahlen. In Frankreich stieg die Anzahl dieser Bürger von 145 000 im Jahr 2004 auf über 200 000 im Jahr 2009, in Spanien von 130 000 auf 284 000 und in der Tschechischen Republik von 99 auf 703.

In Frankrijk bijvoorbeeld steeg hun aantal van 145 000 in 2004 tot meer dan 200 000 in 2009; in Spanje van 130 000 tot 284 000 ; in Tsjechië van 99 kiezers tot 703 in 2009.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2009 waren fast überall mehr EU-Ausländer im Wählerverzeichnis ihres Wohnsitzmitgliedstaats eingetragen als bei früheren Europawahlen. In Frankreich stieg die Anzahl dieser Bürger von 145 000 im Jahr 2004 auf über 200 000 im Jahr 2009, in Spanien von 130 000 auf 284 000 und in der Tschechischen Republik von 99 auf 703 .

In Frankrijk bijvoorbeeld steeg hun aantal van 145 000 in 2004 tot meer dan 200 000 in 2009; in Spanje van 130 000 tot 284 000 ; in Tsjechië van 99 kiezers tot 703 in 2009.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nr 703 2009' ->

Date index: 2022-09-05
w