O. in der Erwägung, dass die EU durch Anforderunge
n, die ab Ende 2010 gelten, die nachhaltige Produktion von Energie aus erneuerbaren Quellen fördert, in der Erwägung, dass die EU bereits mehr als 25 % ihres Verbrauchs an Bioethanol
-Kraftstoffen durch Einfuhren deckt, nicht mitgerechnet Bioethanol, das in
Form von Gemischen eingeführt wird, um Einfuhrzölle zu umgehen, in der Erwägung, dass die Kommission dafür sorgen muss, dass zw
...[+++]ischen der Bioethanolproduktion in der EU und den Bioethanol-Einfuhren gemäß Artikel 23 Absatz 5 Buchstabe a der Richtlinie über Energie aus erneuerbaren Quellen (Richtlinie 2009/28/EG ) ein ausgewogenes Verhältnis besteht,O. overwegende dat de EU, middels voorschriften die eind 2010 moeten worden toegepast, een duurzame productie van hernieuwbare energie bevordert; overwe
gende dat de invoer naar de EU van bio-ethanolbrandstof reeds goed is voor meer dan 25% van de EU-consumptie, exclusief bio-ethanol die de EU wordt ingevoerd in de vorm van mengsels teneinde de invoerrechten te ontduiken; overwegende dat de Commissie moet zorgen voor een evenwicht tussen de interne bio-ethanolproductie en de invoer ervan, overeenkomstig artikel 23, lid 5, onder a), van de richtlijn hernieuwbare
energie (Richtlijn 2009 ...[+++]/28/EG ),