Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brüssel-I-Verordnung

Vertaling van "nr 44 2001 ergangen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Brüssel-I-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Brussel-I-verordening | verordening Brussel-I | verordening van de Raad betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sogar im Zusammenhang mit der Verordnung Nr. 44/2001 hat der Gerichtshof festgestellt, dass Art. 34 Abs. 2 dieser Verordnung, der Versäumnisurteile betrifft, „nicht dazu [führt], dass der Beklagte zu weiteren, über die übliche Sorgfalt in der Verteidigung seiner Rechte hinausgehenden Schritten verpflichtet wäre, wie etwa dazu, sich über den Inhalt einer Entscheidung zu informieren, die in einem anderen Mitgliedstaat ergangen ist“, vgl.

Ook in de context van verordening nr. 44/2001 heeft het Hof geoordeeld dat artikel 34, lid 2, van die verordening, dat betrekking heeft op verstekvonnissen, „evenwel niet in[houdt] dat de verweerder verplicht is, nieuwe stappen te ondernemen, die verder gaan dan de normale voortvarendheid bij de verdediging van zijn rechten vereist, zoals zich op de hoogte te stellen van de inhoud van een beslissing die in een andere lidstaat is gegeven”.


Angesichts der Tatsache, dass das Recht der direkten Abfrage der AND aufgrund von Artikel 44/11/12 § 1 Nr. 2 des Gesetzes über das Polizeiamt in Verbindung mit dessen Artikel 44/11/9 § 2 nur Behörden, Organen und Einrichtungen erteilt werden kann, die entweder mit der Anwendung des Strafgesetzes beauftragt sind oder die gesetzliche Aufträge in Sachen öffentliche Sicherheit haben, und nur dann, wenn sie für die Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufträge Daten und Informationen aus der AND benötigen, und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die betreffende Behörde dieses Recht erst ausüben darf, nachdem es ihr ausdrücklich durch einen königlichen Erlass erteilt wurde, der nach Stellungnahme des Ausschusses für den Schutz des Pri ...[+++]

Gelet op het feit dat het recht van rechtstreekse bevraging van de A.N.G., op grond van artikel 44/11/12, § 1, 2°, in samenhang gelezen met artikel 44/11/9, § 2, van de wet op het politieambt, slechts kan worden verleend aan overheden, organen en instellingen die ofwel zijn belast met de toepassing van de strafwet, ofwel wettelijke verplichtingen hebben inzake de openbare veiligheid, en slechts in zoverre zij voor de uitoefening van hun wettelijke opdrachten gegevens en informatie uit de A.N.G. nodig hebben, en rekening houdend met het feit dat dit recht door de betrokken overheid pas kan worden uitgeoefend nadat het haar uitdrukkelijk w ...[+++]


Die Artikel 44/11/12 § 1 Nr. 2 und 44/11/9 § 2 des Gesetzes über das Polizeiamt können nicht anders ausgelegt werden, als dass nur die betreffenden Behörden, Organe und Einrichtungen erst über ein Recht der direkten Abfrage der AND verfügen, nachdem der König sie gemäß der Ihm in Artikel 44/11/12 § 1 Nr. 2 dieses Gesetzes erteilten Ermächtigung ausdrücklich in einem königlichen Erlass, der nach Stellungnahme des Ausschusses für den Schutz des Privatlebens ergangen ist, als Behörden angegeben hat, die über ein solches Recht verfügen.

De artikelen 44/11/12, § 1, 2°, en 44/11/9, § 2, van de wet op het politieambt kunnen niet anders worden geïnterpreteerd dan dat enkel de bedoelde overheden, organen en instellingen pas over een recht van rechtstreekse bevraging van de A.N.G. beschikken, nadat de Koning hen, op grond van de Hem in artikel 44/11/12, § 1, 2°, van die wet verleende machtiging, uitdrukkelijk heeft aangewezen als overheden die beschikken over zulk een recht, in een koninklijk besluit dat wordt aangenomen na advies van de Commissie voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer.


Er wurde eingeführt, um dem Entscheid Nr. 44/2011 vom 30. März 2011 Folge zu leisten (ebenda, S. 44), in dem der Gerichtshof geurteilt hatte: « Artikel 33 Nr. 7 Buchstabe b) der Ordonnanz der Region Brüssel-Hauptstadt vom 25. März 1999 über die Ermittlung, Feststellung, Verfolgung und Ahndung von Umweltstraftaten in der durch Artikel 10 der Ordonnanz vom 28. Juni 2001 abgeänderten Fassung verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er es nicht erlaubt, mildernde Umstände zu berücksichtigen, die es ermöglichen würden, eine Geldbuße unt ...[+++]

Het is ingevoerd om te beantwoorden aan het arrest nr. 44/2011 van 30 maart 2011 (ibid., p. 34), waarin het Hof had geoordeeld : « Artikel 33, 7°, b), van de ordonnantie van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest van 25 maart 1999 betreffende de opsporing, de vaststelling, de vervolging en de bestraffing van misdrijven inzake leefmilieu, zoals gewijzigd bij artikel 10 van de ordonnantie van 28 juni 2001, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het niet toelaat rekening te houden met verzachtende omstandigheden die het mogelijk maken een geldboete op te leggen die lager ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Sie bleiben auch weiterhin für die Entscheidungen, öffentlichen Urkunden und gerichtlichen Vergleiche wirksam, die vor dem Inkrafttreten der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 ergangen, förmlich errichtet oder eingetragen bzw. gebilligt oder geschlossen worden sind.

2. Zij blijven voorts van kracht met betrekking tot beslissingen die zijn gegeven, authentieke akten die zijn verleden of geregistreerd en gerechtelijke schikkingen die zijn goedgekeurd of gesloten vóór de datum van inwerkingtreding van Verordening (EG) nr. 44/2001.


2. Sie bleiben auch weiterhin für die Entscheidungen, öffentlichen Urkunden und gerichtlichen Vergleiche wirksam, die vor dem Tag des Inkrafttretens der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 ergangen sind, errichtet oder aufgenommen beziehungsweise gebilligt oder geschlossen wurden.

2. Zij blijven voorts van kracht met betrekking tot vóór de inwerkingtreding van Verordening (EG) nr. 44/2001 gegeven beslissingen, opgemaakte of ingeschreven authentieke akten en goedgekeurde of getroffen gerechtelijke schikkingen.


(2) Ungeachtet des Artikels 80 gilt die Verordnung (EG) Nr. 44/2001 weiterhin für Entscheidungen, die in vor dem 10. Januar 2015 eingeleiteten gerichtlichen Verfahren ergangen sind, für vor diesem Zeitpunkt förmlich errichtete oder eingetragene öffentliche Urkunden sowie für vor diesem Zeitpunkt gebilligte oder geschlossene gerichtliche Vergleiche, sofern sie in den Anwendungsbereich der genannten Verordnung fallen.

2. Niettegenstaande artikel 80 blijft Verordening (EG) nr. 44/2001 van toepassing op beslissingen gegeven inzake rechtsvorderingen die zijn ingesteld, op authentieke akten die zijn verleden of geregistreerd, en op gerechtelijke schikkingen die zijn goedgekeurd of getroffen vóór 10 januari 2015 en die onder die verordening vallen.


Der Entwurf eines Beschlusses enthält die Erklärungen, die die Union bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde im Zusammenhang mit der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates abzugeben hat, die Ausnahme Dänemarks gemäß den Artikeln 1 und 2 des dem AEUV beigefügten Protokolls Nr. 22 und die Anerkennung von Urteilen, die in Drittstaaten ergangen sind, die durch das Übereinkommen von Lugano von 2007 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen gebunden sind.

In het ontwerp van besluit van de Raad wordt aangegeven welke bevoegdheidsverklaring de Unie bij de neerlegging van de akte van toetreding moet afleggen met betrekking tot Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad, de uitzonderingspositie van Denemarken op grond van de artikelen 1 en 2 van Protocol (nr. 22) bij het VWEU en de erkenning van beslissingen door een rechtbank van een derde land dat is gebonden door het Verdrag van Lugano betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken van 30 oktober 2007.


d) die Entscheidung in dem Mitgliedstaat ergangen ist, in dem der Schuldner seinen Wohnsitz im Sinne von Artikel 59 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 hat, sofern

d) de beslissing is gegeven in de lidstaat van de woonplaats van de schuldenaar in de zin van artikel 59 van Verordening (EG) nr. 44/2001, wanneer:


d)die Entscheidung in dem Mitgliedstaat ergangen ist, in dem der Schuldner seinen Wohnsitz im Sinne von Artikel 59 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 hat, sofern

d)de beslissing is gegeven in de lidstaat van de woonplaats van de schuldenaar in de zin van artikel 59 van Verordening (EG) nr. 44/2001, wanneer:




Anderen hebben gezocht naar : brüssel-i-verordnung     nr 44 2001 ergangen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nr 44 2001 ergangen' ->

Date index: 2021-03-19
w