Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Der
Nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung
Verstossen
Vorbehielt

Traduction de «nr 43 97 hatte » (Allemand → Néerlandais) :

2. nimmt zur Kenntnis, dass sich die Haushaltsmittel für die Beobachtungsstelle für das Haushaltsjahr 2011 auf 16 274 205 Euro beliefen und der Zuschuss der Union insgesamt 15 400 000 Euro betrug; nimmt zudem zur Kenntnis, dass 2011 die Beobachtungsstelle 99,83 % bzw. 97,18 % der Mittel gebunden hat, die sie im Rahmen von Titel 1 (Personalausgaben), Titel 2 (Verwaltungsaufgaben) und Titel 3 (operative Ausgaben) erhalten hatte; stellt fest, dass bei den ausgezahlten Mitteln die Ausführungsrate der Beobachtungsstelle bei 99,86 % im Rahmen der Titel 1 und 2 und bei 97,58 % im Rahmen von Titel 3 lag;

2. stelt vast dat de begroting van het Centrum voor het begrotingsjaar 2011 EUR 16 274 205 bedroeg, waarbij de subsidie van de Unie EUR 15 400 000 bedroeg; stelt verder vast dat het Centrum in 2011 99,83% van de uit hoofde van titel 1 (personeelsuitgaven) en 2 (administratieve uitgaven), respectievelijk 97,18% van de uit hoofde van titel 3 (beleidsuitgaven) ontvangen kredieten heeft vastgelegd; merkt op dat de uitvoeringspercentages van het Centrum wat betreft de betaalde kredieten als volgt waren: 99,86% voor de titels 1 en 2 en 97,58% voor titel 3;


In der von Frankreich angeführten Entscheidung der Kommission vom 8. Mai 2001 über die staatliche Beihilfe Frankreichs für Brittany Ferries (97) hatte die Kommission festgestellt, dass die damals geprüfte Regelung ein allgemeiner Mechanismus war, da er in allen Wirtschaftsbereichen in Anspruch genommen werden konnte und unter das Privatrecht fiel.

Wat betreft de verwijzing van de Franse autoriteiten naar de beschikking van de Commissie van 8 mei 2001 betreffende de door Frankrijk ten uitvoer gelegde staatssteun ten faveure van Brittany Ferries (97), dient te worden aangetekend dat de Commissie daarin tot de bevinding is gekomen dat die regeling een algemene maatregel vormde omdat zij open stond voor alle economische sectoren en onder de toepassing van het gemene recht viel.


In ihrer Antwort auf meine Anfrage P-3616/97 hatte die Kommission jedoch einen vollkommen anderen Standpunkt vertreten: „Artikel 3 der Verordnung (EWG) 3577/92, der die Staatsangehörigkeit der Besatzung (manning) behandelt, deckt alle diesbezüglichen Aspekte ab. Insbesondere bei der Bewertung der Anzahl von Arbeitsplätzen bei den Passagier- und Fährdiensten sowie im Kreuzfahrtverkehr wurde Kabinen- und Verpflegungspersonal als Teil der Besatzung einbezogen.“

In haar antwoord op mijn vraag P-3616/97 nam de Commissie evenwel een volledig tegenovergesteld standpunt in: "artikel 3 van Verordening (EEG) 3577/92 betreffende het bemannen dekt alle aspecten die met de bemanning verband houden. In concreto is bij het schatten van het aantal arbeidsplaatsen op passagiersschepen, veerboten en cruiseschepen het cabine- en het keukenpersoneel meegerekend bij de bemanning".


In ihrer Antwort auf meine Anfrage P-3616/97 hatte die Kommission jedoch einen vollkommen anderen Standpunkt vertreten: „Artikel 3 der Verordnung (EWG) 3577/92, der die Staatsangehörigkeit der Besatzung (manning) behandelt, deckt alle diesbezüglichen Aspekte ab. Insbesondere bei der Bewertung der Anzahl von Arbeitsplätzen bei den Passagier- und Fährdiensten sowie im Kreuzfahrtverkehr wurden Kabinen- und Verpflegungspersonal als Teil der Besatzung einbezogen”.

In haar antwoord op mijn vraag P-3616/97 nam de Commissie evenwel een volledig tegenovergesteld standpunt in: "artikel 3 van verordening (EEG) 3577/92 betreffende het bemannen dekt alle aspecten die met de bemanning verband houden. In concreto is bij het schatten van het aantal arbeidsplaatsen op passagiersschepen, veerboten en cruiseschepen het cabine- en het keukenpersoneel meegerekend bij de bemanning".


Das obenerwähnte Urteil Nr. 43/97 hatte nämlich Artikel 1 2 Buchstaben a) bis c) des Dekrets der Wallonischen Region vom 6. März 1996 mit der Begründung für nichtig erklärt, dass er « die Anwendung [der] Progression nur den Wetten auf im Ausland stattfindende Pferderennen [vorbehielt], wohingegen die Wetten auf in Belgien stattfindende Pferderennen ihrerseits mit einem einheitlichen Steuersatz belegt werden »; der Hof hatte jedoch die Auswirkungen der obengenannten Bestimmung bis zum 31. Dezember 1997 aufrechterhalten.

Het voormelde arrest nr. 43/97 had immers artikel 1, 2°, a) tot c), van het decreet van het Waalse Gewest van 6 maart 1996 vernietigd om reden dat het « de toepassing van de progressiviteit aan de enkele weddenschappen op de paardenwedrennen die in het buitenland plaatsvinden [voorbehield], terwijl de weddenschappen op de paardenwedrennen in België hunnerzijds aan een enig tarief werden onderworpen »; het Hof had echter de gevolgen van de voormelde bepaling tot 31 december 1997 gehandhaafd.


Artikel 47decies § 2 des obengenannten Dekrets ist vom Hof für nichtig erklärt worden mit dem Urteil Nr. 139/98 vom 16. Dezember 1998 in Anwendung von Artikel 4 Nr. 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Schiedshof und unter Hinweis auf sein Urteil Nr. 46/97 vom 14. Juli 1997, in dem der Hof schon gesagt hatte, dass der beanstandete Artikel zu den durch die Verfassung oder kraft derselben zur Bestimmung der jeweiligen Zuständigkeit von Staat, Gemeinschaften und Regionen festgelegten Vorschriften im Widerspruch stand, « indem er bestimmt, dass der Abgabenpflichtige e ...[+++]

Artikel 47decies, § 2, van het voormelde decreet is door het Hof bij arrest nr. 139/98 van 16 december 1998 vernietigd met toepassing van artikel 4, 2°, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Arbitragehof, met verwijzing naar zijn arrest nr. 46/97 van 14 juli 1997, waarin het Hof reeds voor recht had gezegd dat het in strijd was met de regels die door of krachtens de Grondwet zijn vastgesteld voor het bepalen van de onderscheiden bevoegdheden van de Staat, de gemeenschappen en de gewesten, « door te bepalen dat de heffingspli ...[+++]


Der Appellationshof weist noch darauf hin, dass im Gegensatz zu dem, was die Verwaltung sagt, das Urteil Nr. 70/97 des Schiedshofs vom 18. November 1997 die präjudizielle Frage nicht beantwortet, nun, da der Hof ausdrücklich angibt, dass der Verweisungsrichter die Frage bezüglich der rückwirkenden Kraft nicht gestellt hatte.

Het Hof van Beroep merkt nog op dat, in tegenstelling tot wat de administratie volhoudt, het arrest nr. 70/97 van het Arbitragehof van 18 november 1997 de prejudiciële vraag niet beantwoordt, nu het Hof uitdrukkelijk aangeeft dat de verwijzende rechter niet de vraag met betrekking tot de retroactiviteit had gesteld.


Das Europäische Parlament hatte in seiner Sitzung vom 14. Dezember 2000 seinen Standpunkt in erster Lesung zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 97/67/EG im Hinblick auf die weitere Liberalisierung des Marktes für Postdienste in der Gemeinschaft (KOM(2000) 319 - 2000/0139(COD)) angenommen.

Op 14 december 2000 bepaalde het Parlement in eerste lezing zijn standpunt inzake het voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad tot wijziging van richtlijn 97/67/EG met betrekking tot de verdere openstelling van de postmarkt in de Gemeenschap voor mededinging (COM(2000) 319 – 2000/0139(COD)).


Das Europäische Parlament hatte in seiner Sitzung vom 5. April 2001 seinen Standpunkt in erster Lesung zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2027/97 über die Haftung von Luftfahrtunternehmen bei Unfällen (KOM(2000) 340 - 2000/0145 (COD)) angenommen.

Op 5 april 2001 bepaalde het Parlement in eerste lezing zijn standpunt inzake het voorstel voor een verordening van het Europees Parlement en de Raad tot herziening van verordening (EG) nr. 2027/97 over de aansprakelijkheid van luchtvaartmaatschappijen bij ongevallen (COM(2000) 340 – 2000/0145(COD)).


Der Tenor und die Erwägungen des Urteils Nr. 74/98 in Übereinstimmung zu bringen, würde darauf hinauslaufen, Erwägung B.8 des Urteils Nr. 24/97, in dem der Hof sage: « Artikel 2 des Gerichtsgesetzbuches lässt unter anderem nicht zu, dass die Bestimmungen, die sich in diesem Gesetzbuch auf die Einigung der Parteien beziehen oder die gewisse Wirkungen von der Initiative der Parteien abhängig machen, in Strafsachen Anwendung finden würden, wo die Willensautonomie der Privatpersonen keinen Platz hat », in Einklang zu bringen mit dem zweiten Teil des Tenors desselben Urteils, in dem der Hof erkläre, dass wohl « in dem - in B.8 erwähnten - Masse, wie ihre Anwendung mit den Grundsätzen der Strafgesetzgebung vereinbar ist », « die Artikel 43, 44 un ...[+++]

Het dictum en de motieven van het arrest nr. 74/98 doen overeenstemmen zou erop neerkomen overweging B.8 van het arrest nr. 24/97, waarin het Hof stelt : « Artikel 2 van het Gerechtelijk Wetboek verzet er zich tegen dat onder meer de bepalingen die, in dat Wetboek, over het akkoord tussen partijen handelen of sommige gevolgen afhankelijk stellen van het initiatief van de partijen, zouden worden toegepast in strafzaken, waarin de wilsautonomie van de privé-personen geen plaats heeft », in harmonie te brengen met het tweede onderdeel van het dictum van hetzelfde arrest, waarin het Hof verklaart dat het wel degelijk is « in zoverre, zoals aangegeven in B.8, de toepassing van die bepalingen verenigbaar is met de beginselen van de strafwetgeving ...[+++]




D'autres ont cherché : ausgaben erhalten hatte     ferries hatte     anfrage p-3616 97 hatte     dezember     nr 43 97 hatte     juli     schon gesagt hatte     november     nicht gestellt hatte     europäische parlament hatte     nr 43 97 hatte     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nr 43 97 hatte' ->

Date index: 2020-12-17
w