Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "nr 391 2009 angenommen " (Duits → Nederlands) :

Im Rahmen des dritten Maßnahmenpakets für die Sicherheit im Seeverkehr verabschiedeten das Europäische Parlament und der Rat 2009 die Verordnung (EG) Nr. 391/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinsame Vorschriften und Normen für Schiffsüberprüfungs- und -besichtigungsorganisationen (im Folgenden die „Verordnung“) und die Richtlinie 2009/15/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinsame Vorschriften und Normen für Schiffsüberprüfungs- und besichtigungsorganisationen und die einschlägigen Maßnahmen der Seebehörden (im Folgenden die „Richtlinie“).

Als onderdeel van het derde pakket maritieme veiligheid hebben het Europees Parlement en de Raad in 2009 Verordening (EG) nr. 391/2009 van het Europees Parlement en de Raad inzake gemeenschappelijke voorschriften en normen voor met de inspectie en controle van schepen belaste organisaties ("de verordening") en Richtlijn 2009/15/EG van het Europees Parlement en de Raad inzake gemeenschappelijke voorschriften en normen voor met de inspect ...[+++]


In Anbetracht der Feststellungen in den vorstehenden Abschnitten gelangt die Kommission zu der Auffassung, dass die Umsetzung der Richtlinie 2009/15/EG und der Verordnung (EG) Nr. 391/2009 dank der gemeinsamen Anstrengungen und der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, der Kommission und der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs. seit 2009 wirksam vorangeschritten ist.

Gelet op het voorgaande is de Commissie van mening dat bij de uitvoering van Richtlijn 2009/15/EG en Verordening (EG) nr. 391/2009 daadwerkelijk vooruitgang is geboekt sinds 2009, dankzij de gezamenlijke inspanningen van en samenwerking tussen de lidstaten, de Commissie en het EMSA.


Die Verordnung (EG) Nr. 391/2009 und die Richtlinie 2009/15/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (3) bilden zusammen ein in sich schlüssiges Gesetzespaket, durch das die Tätigkeiten der anerkannten Organisationen nach den gleichen Grundsätzen und Begriffsbestimmungen stimmig geregelt werden.

Verordening (EG) nr. 391/2009 vormt samen met Richtlijn 2009/15/EG van het Europees Parlement en de Raad (3) één samenhangend wetgevingspakket waarin de activiteiten van erkende organisaties op een samenhangende manier worden gereguleerd overeenkomstig dezelfde beginselen en definities.


gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 391/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 über gemeinsame Vorschriften und Normen für Schiffsüberprüfungs- und -besichtigungsorganisationen (1), insbesondere Artikel 13 Absatz 2,

Gezien Verordening (EG) nr. 391/2009 van het Europees Parlement en de Raad van 23 april 2009 inzake gemeenschappelijke voorschriften en normen voor met de inspectie en controle van schepen belaste organisaties (1), en met name artikel 13, lid 2,


In der Rechtsordnung der Union enthalten sowohl der Geltungsbereich der Verordnung 391/2009 als auch der Geltungsbereich der Richtlinie 2009/15/EG Verweise auf „internationale Übereinkommen“, wie in Erwägungsgrund 3 dargelegt.

In de rechtsorde van de Unie omvat het toepassingsgebied van Verordening (EG) nr. 391/2009, alsmede dat van Richtlijn 2009/15/EG, verwijzingen naar de in overweging 3 beschreven „internationale verdragen”.


Der Gerichtshof hat in B.10.2 seines Entscheids Nr. 15/2009 vom 5. Februar 2009 geurteilt, dass angesichts dessen, dass die Entscheidung des Gesetzgebers in Bezug auf die Verfahrensentschädigung unter Berücksichtigung dessen, was in B.7.6.6 seines Entscheids Nr. 182/2008 vom 18. Dezember 2008 in Bezug auf Rechtsuchende, die weiterführenden juristischen Beistand genießen, ausgeführt wurde, vernünftig gerechtfertigt ist, die Unterschiede zwischen den Rechtsanwälten und den technischen Beratern in Bezug auf ihre Position im Verfahren und die Art ihres Auftretens es rechtfertigen, dass der Gesetzgeber die spezifische Regelung, die er für d ...[+++]

Het Hof heeft in B.10.2 van zijn arrest nr. 15/2009 van 5 februari 2009 geoordeeld dat, aangezien de keuze van de wetgever met betrekking tot de rechtsplegingsvergoeding redelijk verantwoord is, rekening houdend met wat is vermeld in B.7.6.6 van zijn arrest nr. 182/2008 van 18 december 2008 betreffende de rechtzoekenden die de juridische tweedelijnsbijstand genieten, de verschillen die bestaan tussen de advocaten en de technische raadgevers met betrekking tot hun plaats in het proces en de aard van hun optreden rechtvaardigen dat de wetgever de specifieke reglementering die hij heeft aangenomen ...[+++]


Richtlinie 2009/15/EG, die gleichzeitig mit der Verordnung (EG) Nr. 391/2009 angenommen wurde, legt den Rechtsrahmen zur Regelung der Beziehungen zwischen den EU-Ländern und den anerkannten Organisationen fest.

Met Richtlijn 2009/15/EG die tegelijk met Verordening (EG) nr. 391/2009 werd goedgekeurd, wordt het juridisch kader voor de betrekkingen tussen lidstaten en erkende organisaties geregeld.


Diese Richtlinie wurde parallel mit Verordnung (EG) Nr. 391/2009 über gemeinsame Vorschriften und Normen für Schiffsüberprüfungs- und -besichtigungsorganisationen angenommen.

Deze richtlijn werd gelijktijdig aangenomen met Verordening (EG) nr. 391/2009 inzake gemeenschappelijke voorschriften en normen voor met de inspectie en controle van schepen belaste organisaties.


Als ersten Schritt haben das Europäische Parlament und der Rat die Richtlinie 2002/44/EG vom 25. Juni 2002 über Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen (Vibrationen) (16. Einzelrichtlinie im Sinne des Artikels 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG) angenommen.

Op 25 juni 2002 hebben het Europees Parlement en de Raad alvast Richtlijn 2002/44/EG betreffende de minimumvoorschriften inzake gezondheid en veiligheid met betrekking tot de blootstelling van werknemers aan de risico's van fysische agentia (trillingen) (16e bijzondere richtlijn in de zin van artikel 16, lid 1, van Richtlijn 89/391/EEG) aangenomen.


Anschließend haben das Europäische Parlament und der Rat am 6. Februar 2003 die Richtlinie 2003/10/EG über Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen (Lärm) (17. Einzelrichtlinie im Sinne des Artikels 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG) angenommen.

Op 6 februari 2003 hebben het Europees Parlement en de Raad vervolgens Richtlijn 2003/10/EG betreffende de minimumvoorschriften inzake gezondheid en veiligheid met betrekking tot de blootstelling van werknemers aan de risico's van fysische agentia (lawaai) (17e bijzondere richtlijn in de zin van artikel 16, lid 1, van Richtlijn 89/391/EEG) aangenomen.




Anderen hebben gezocht naar : der rat     der richtlinie     nr 391 2009     der verordnung 391 2009     entscheids nr 15 2009     angenommen     richtlinie     nr 391 2009 angenommen     richtlinie 89 391 ewg angenommen     februar     nr 391 2009 angenommen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nr 391 2009 angenommen' ->

Date index: 2021-09-11
w