Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "nr 260 2012 definierte iban oder " (Duits → Nederlands) :

Daher sollte die EBA innerhalb von zwei Jahren nach Inkrafttreten dieser Richtlinie in enger Zusammenarbeit mit der EZB umfassend bewerten, ob es praktikabel und zweckmäßig ist, vorzuschreiben, dass die in Artikel 2 Nummer 15 der Verordnung (EU) Nr. 260/2012 definierte IBAN oder ein ähnlicher Identifikator in einem elektronisch lesbaren Format auf Debitkarten und gegebenenfalls auf anderen Zahlungsinstrumenten bereitgestellt werden muss.

Binnen twee jaar na de inwerkingtreding van deze richtlijn moet de EBA, in nauwe samenwerking met de ECB, een zorgvuldige beoordeling verrichten van de haalbaarheid en wenselijkheid van de invoering van een verplichting om het gebruik van IBAN, zoals gedefinieerd in artikel 2, lid 15, van Verordening (EU) nr. 260/2012, dan wel een andere vergelijkbare identificator, in een elektronisch leesbaar formaat op debetkaarten en, indien passend, op andere betalingsinstrumenten verplicht te stellen.


Angesichts der Rechtsakte der Union über Zahlungsdienste, insbesondere der Verordnung (EG) Nr. 924/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates , der Verordnung (EU) Nr. 260/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie 2007/64/EG sollte es ausreichen, für Geldtransfers innerhalb der Union lediglich die Übermittlung vereinfachter Datensätze, wie die Nummer(n) von Zahlungskonten oder eine individuelle Transakti ...[+++]

In de context van de wetgevingshandelingen van de Unie betreffende betalingsdiensten, met name Verordening (EG) nr. 924/2009 van het Europees Parlement en de Raad , Verordening (EU) nr. 260/2012 van het Europees Parlement en de Raad en Richtlijn 2007/64/EG, dient het voldoende te zijn te bepalen dat geldovermakingen binnen de Unie vergezeld gaan van alleen vereenvoudigde informatie, zoals de nummers van de betaalrekeningen of een u ...[+++]


(1) Abweichend von Artikel 4 Absätze 1 und 2 werden bei Geldtransfers, bei denen alle am Zahlungsvorgang beteiligten Zahlungsdienstleister ihren Sitz in der Union haben, zumindest die Nummern der Zahlungskonten des Auftraggebers und des Begünstigten oder, wenn Artikel 4 Absatz 3 zur Anwendung kommt, die individuelle Transaktionskennziffer übermittelt; dies gilt gegebenenfalls unbeschadet der in der Verordnung (EU) Nr. 260/2012 enthaltenen Informationspflichten.

1. In afwijking van artikel 4, leden 1 en 2, en wanneer alle bij de betalingsketen betrokken betalingsdienstaanbieders binnen de Unie zijn gevestigd, wordt bij een geldovermaking ten minste het betaalrekeningnummer van de betaler en van de begunstigde gevoegd, of de unieke identificatiecode van de transactie wanneer artikel 4, lid 3, van toepassing is, onverminderd de informatievereisten die in Verordening (EU) nr. 260/2012 zijn vastgesteld, indien van toepassing.


„kartengebundenes Zahlungsinstrument“ jedes Zahlungsinstrument, einschließlich einer Karte, eines Mobiltelefons, eines Computers oder eines anderen technischen Geräts mit der erforderlichen Zahlungsanwendung, das dem Zahler die Veranlassung eines kartengebundenen Zahlungsvorgangs ermöglicht, bei dem es sich nicht um eine Überweisung oder Lastschrift im Sinne des Artikels 2 der Verordnung (EU) Nr. 260/2012 handelt.

„op kaarten gebaseerd betaalinstrument”: betaalinstrument, met inbegrip van een kaart, mobiele telefoon, computer of enigerlei andere technologische drager met de passende betaalapplicatie, die de betaler in staat stelt een op kaarten gebaseerde betalingstransactie te initiëren die geen overmaking of automatische afschrijving in de zin van artikel 2 van Verordening (EU) nr. 260/2012 is.


(17) „kartengebundenes Zahlungsinstrument“ jedes Zahlungsinstrument, einschließlich einer Karte, eines Mobiltelefons, eines Computers oder eines anderen technischen Geräts mit der erforderlichen Anwendung, die dem Zahler die Veranlassung eines kartengebundenen Zahlungsvorgangs ermöglicht, bei dem es sich nicht um eine Überweisung oder Lastschrift im Sinne des Artikels 2 der Verordnung (EU) Nr. 260/2012 handelt;

(17) "op kaarten gebaseerd betaalinstrument": betaalinstrument, met inbegrip van een kaart, mobiele telefoon, computer of enigerlei andere technologische drager met de passende betalingsapplicatie, die de betaler in staat stelt een op kaarten gebaseerde betalingstransactie te initiëren die geen overmaking of automatische afschrijving in de zin van artikel 2 van Verordening (EU) nr. 260/2012 is;


„kartengebundenes Zahlungsinstrument“ jedes Zahlungsinstrument, einschließlich einer Karte, eines Mobiltelefons, eines Computers oder eines anderen technischen Geräts mit der erforderlichen Zahlungsanwendung, das dem Zahler die Veranlassung eines kartengebundenen Zahlungsvorgangs ermöglicht , bei dem es sich nicht um eine Überweisung oder Lastschrift im Sinne des Artikels 2 der Verordnung (EU) Nr. 260/2012 handelt;

„op kaarten gebaseerd betaalinstrument”: betaalinstrument, met inbegrip van een kaart, mobiele telefoon, computer of enigerlei andere technologische drager met de passende betaalapplicatie, die de betaler in staat stelt een op kaarten gebaseerde betalingstransactie te initiëren die geen overmaking of automatische afschrijving in de zin van artikel 2 van Verordening (EU) nr. 260/2012 is;


„kartengebundenes Zahlungsinstrument“ jedes Zahlungsinstrument, einschließlich einer Karte, eines Mobiltelefons, eines Computers oder eines anderen technischen Geräts mit der erforderlichen Zahlungsanwendung, das dem Zahler die Veranlassung eines kartengebundenen Zahlungsvorgangs ermöglicht , bei dem es sich nicht um eine Überweisung oder Lastschrift im Sinne des Artikels 2 der Verordnung (EU) Nr. 260/2012 handelt;

„op kaarten gebaseerd betaalinstrument”: betaalinstrument, met inbegrip van een kaart, mobiele telefoon, computer of enigerlei andere technologische drager met de passende betaalapplicatie, die de betaler in staat stelt een op kaarten gebaseerde betalingstransactie te initiëren die geen overmaking of automatische afschrijving in de zin van artikel 2 van Verordening (EU) nr. 260/2012 is;


Bei der Gewährung der allgemeinen oder sektorbezogenen Budgethilfe im Einklang mit Artikel 186 der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 966/2012 definiert die Kommission präzise deren Konditionalität und überwacht diese; ferner unterstützt sie den Aufbau von Kapazitäten für parlamentarische Kontrolle und Prüftätigkeiten und die Verbesserung der Transparenz und des Zugangs der Öffentlichkeit zu Informationen.

Bij het verstrekken van de algemene of sectorale begrotingssteun overeenkomstig artikel 186 van Verordening (EU, Euratom) nr. 966/2012, stelt de Commissie strikte voorwaarden vast en ziet zij toe op de naleving daarvan, en ondersteunt zij de ontwikkeling van parlementaire controle- en auditcapaciteit en verbeterde transparantie van en publieke toegang tot informatie.


Bei der Gewährung der allgemeinen oder sektorbezogenen Budgethilfe im Einklang mit Artikel 186 der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 966/2012 definiert die Kommission präzise deren Konditionalität und überwacht diese; ferner unterstützt sie den Aufbau von Kapazitäten für parlamentarische Kontrolle und Prüftätigkeiten und die Verbesserung der Transparenz und des Zugangs der Öffentlichkeit zu Informationen.

Bij het verstrekken van de algemene of sectorale begrotingssteun overeenkomstig artikel 186 van Verordening (EU, Euratom) nr. 966/2012, stelt de Commissie strikte voorwaarden vast en ziet zij toe op de naleving daarvan, en ondersteunt zij de ontwikkeling van parlementaire controle- en auditcapaciteit en verbeterde transparantie van en publieke toegang tot informatie.


Hauptziel der Verordnung (EU) Nr. 260/2012 ist es, von den nationalen Überweisungs- und Lastschriftsystemen auf die harmonisierten SEPA-Überweisungen und -Lastschriften umzustellen, indem die Unionsbürger unter anderem eine einheitliche internationale Kontonummer (IBAN) erhalten, die bei allen auf Euro lautenden SEPA-Überweisungen und -Lastschriften verwendet werden kann.

De belangrijkste doelstelling van Verordening (EU) nr. 260/2012 is het migreren van de nationale stelsels voor overmaking en automatische afschrijving naar geharmoniseerde stelsels voor SEPA-overmakingen (SEPA credit transfer – SCT) en SEPA-automatische afschrijvingen (SEPA direct debit – SDD), onder meer door aan de Unieburgers een uniek internationaal bankrekeningnu ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nr 260 2012 definierte iban oder' ->

Date index: 2024-03-23
w