Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nr 2037 2000 stehen voll » (Allemand → Néerlandais) :

Art. 22 - Die in Artikel 18 Absatz 2 Ziffer 1 erwähnte Erntemeldung enthält mindestens: 1° die Elemente, die für den in Artikel 18 Absatz 1 Ziffern 1 bis 7 erwähnten Anerkennungsantrag notwendig sind; 2° die genaue Ortslage der mit Weinreben angepflanzten Parzellen für die betroffene Erzeugung, einschließlich der Gemeinde und der Nummer der Parzellenaufteilung, die im Rahmen des integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems zugewiesen wurde, vorgesehen in Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates vom 29. September 2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stüt ...[+++]

Art. 22. De oogst bedoeld in artikel 18, lid 1, 2°, bevat minstens : 1° de vereiste gegevens voor de erkenningsaanvraag bedoeld in artikel 18, lid 1, 1° tot 7° ; 2° de nauwkeurige ligging van de percelen die voor de betrokken productie met wijnstokken zijn aangeplant, waarop vermeld zijn, de gemeente en het nummer van het perceelsgewijs plan toegekend in het geïntegreerd beheers- en controlesysteem bedoeld in artikel 17 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 van de Raad van 29 september 2003 tot vaststelling van gemeenschappelijke voors ...[+++]


Mit der Annahme des vorerwähnten Artikels 4 Absatz 2 wollte der Sondergesetzgeber verhindern, dass Bestimmungen in der Rechtsordnung bestehen bleiben, wenn der Gerichtshof auf eine Vorabentscheidungsfrage hin erkannt hat, dass sie im Widerspruch zu den Regeln stehen, deren Einhaltung der Gerichtshof zu überwachen hat (siehe Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-897/1, S. 6).

Door het aannemen van het voormelde artikel 4, tweede lid, heeft de bijzondere wetgever willen beletten dat bepalingen in de rechtsorde behouden blijven wanneer het Hof op prejudiciële vraag heeft verklaard dat zij strijdig zijn met de regels die het Hof moet doen naleven (zie Parl. St., Senaat, 2000-2001, nr. 2-897/1, p. 6).


Mit der Annahme des vorerwähnten Artikels 4 Absatz 2 wollte der Sondergesetzgeber verhindern, dass Bestimmungen in der Rechtsordnung bestehen bleiben, wenn der Gerichtshof auf eine Vorabentscheidungsfrage hin erkannt hat, dass sie im Widerspruch zu den Regeln stehen, deren Einhaltung der Gerichtshof zu überwachen hat (siehe Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-897/1, S. 6).

Door het aannemen van het voormelde artikel 4, tweede lid, heeft de bijzondere wetgever willen beletten dat bepalingen in de rechtsorde behouden blijven wanneer het Hof op prejudiciële vraag heeft verklaard dat zij strijdig zijn met de regels die het Hof vermag te doen naleven (zie Parl. St., Senaat, 2000-2001, nr. 2-897/1, p. 6).


Art. 17 - Wenn der spezialisierte Kältetechniker an der Kühlanlage einer eingestuften Anlage, für die keine Genehmigung vorhanden ist, oder an einer Ausrüstung die den Bestimmungen des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 12. Juli 2007 zur Festlegung der gesamten und sektorbezogenen Bedingungen bezüglich der ortsfesten Kälte- und Wärmeerzeugungsanlagen, die mit einem Kältekreislauf funktionieren, der Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Juni 2000 über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen, oder der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 des Europäischen ...[+++]

Art. 17. In geval van een interventie op een koelvoorziening van een ingedeelde installatie die niet over een exploitatievergunning beschikt of op een voorziening die niet voldoet aan de bepalingen van het besluit van de Waalse Regering van 12 juli 2007 tot bepaling van de integrale en sectorale voorwaarden betreffende de vaste installaties voor de productie van koude of warmte waarbij gebruik wordt gemaakt van een koelcyclus, van Verordening (EG) nr. 2037/2000 van het Europees Parlement en de Raad van 29 juni 2000 ...[+++]


In der Erwägung der Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Juni 2000 über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen;

Gelet op Verordening (EG) nr. 2037/2000 van het Europees Parlement en de Raad van 29 juni 2000 betreffende de ozonlaag afbrekende stoffen;


(10) Die Änderungen der Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 stehen voll und ganz im Einklang mit deren umweltpolitischen Zielen, nämlich unter anderem, sofern möglich, weitere Schutzmaßnahmen für die Ozonschicht vorzusehen, die weltweite Herstellung von Stoffen, die die Ozonschicht schädigen, zu verringern, sichere Methoden für den Transport solcher Stoffe zu fördern, eine obligatorische Überwachung aller Ausfuhren zu gewährleisten und erforderlichenfalls Rechtsklarheit zu schaffen -

(10) De wijzigingen van Verordening (EG) nr. 2037/2000 stroken geheel met de milieudoelstellingen van de verordening, namelijk de ozonlaag waar mogelijk extra beschermen, de mondiale productie van ozon afbrekende stoffen verminderen, veilige methoden voor het vervoer van ozon afbrekende stoffen bevorderen, een verplicht toezicht op de uitvoer instellen en waar nodig zorgen voor juridische duidelijkheid.


(10) Die Änderungen der Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 stehen voll und ganz im Einklang mit deren umweltpolitischen Zielen, nämlich unter anderem, sofern möglich, weitere Schutzmaßnahmen für die Ozonschicht vorzusehen, die weltweite Herstellung von Stoffen, die die Ozonschicht schädigen, zu verringern, sichere Methoden für den Transport solcher Stoffe zu fördern, eine obligatorische Überwachung aller Ausfuhren zu gewährleisten und erforderlichenfalls Rechtsklarheit zu schaffen -

(10) De wijzigingen van Verordening (EG) nr. 2037/2000 stroken geheel met de milieudoelstellingen van de verordening, zoals de ozonlaag waar mogelijk extra beschermen, de mondiale productie van ozon afbrekende stoffen verminderen, veilige methoden voor het vervoer van ozon afbrekende stoffen bevorderen, een verplicht toezicht op de uitvoer instellen en waar nodig zorgen voor juridische duidelijkheid,


Die in dieser Entscheidung vorgesehenen Maßnahmen stehen im Einklang mit der Stellungnahme des gemäß Artikel 18 der Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 eingesetzten Ausschusses —

De in deze beschikking vervatte maatregelen zijn in overeenstemming met het advies van het bij artikel 18 van Verordening (EG) nr. 2037/2000 ingestelde comité,


(5) Die in dieser Entscheidung vorgesehenen Maßnahmen stehen im Einklang mit der Stellungnahme des durch Artikel 18 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 eingesetzten Ausschusses -

(5) De in deze beschikking vervatte maatregelen zijn in overeenstemming met het advies van het bij artikel 18, lid 1, van Verordening (EG) nr. 2037/2000 ingestelde comité,


8. erinnert daran, daß der Rechnungshof im Rahmen der Unterstützung des Parlaments bei der Kontrolle der Ausführung des Haushaltsplans für den Ausschuß der Regionen eine Untersuchung durchgeführt hat, um die Richtigkeit und Wirksamkeit der Maßnahmen zu prüfen, die der Ausschuß der Regionen ergriffen hat, damit sich die im Jahresbericht 1996 festgestellten Unregelmäßigkeiten nicht wiederholen; stellt fest, daß der Rechnungshof im Anschluß an diese im September 1999 durchgeführte Untersuchung zu dem Ergebnis kam, daß er die Wirksamkeit der am 1. April 1999 eingeleiteten Maßnahmen noch nicht bescheinigen konnte; fordert nachdrücklich, daß die jüngsten Bestimmungen, die am 1. April 2000 ...[+++] in Kraft traten und auf eine Verbesserung der Kontrollen bezüglich der Zahlung von Reisekosten und Tagegeldern sowie Reisekostenvergütungen abzielen, voll und ganz mit den Bemerkungen des Rechnungshofs in Einklang stehen müssen; fordert, daß letzterer die Effizienz der neuen Bestimmungen im Rahmen seiner Weiterverfolgung des Jahresberichts 1996 bewertet;

8. herinnert eraan dat de Rekenkamer in het kader van de ondersteuning van het Parlement bij de controle op de uitvoering van de begroting bij het Comité van de regio's (Comité van de regio's) een controle-onderzoek heeft verricht naar de juistheid en doeltreffendheid van de maatregelen die het Comité heeft genomen om te voorkomen dat de in het jaarverslag 1996 geconstateerde onregelmatigheden zich zouden herhalen; stelt vast dat de Rekenkamer in aansluiting op dit in september 1999 uitgevoerde onderzoek tot de conclusie is gekomen d ...[+++]




D'autres ont cherché : nr 1782 2003     nr 1673 2000     ertrag stehen     der rechtsordnung bestehen     absatz 2 wollte     nr     nr 2037 2000     nr 2037 2000 stehen     2000 stehen voll     vorgesehenen maßnahmen stehen     april     einklang stehen     nr 2037 2000 stehen voll     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nr 2037 2000 stehen voll' ->

Date index: 2021-03-01
w