16. erinnert daran, dass die Mitgliedstaaten seit dem 1. Januar 2007 verpflichtet sind, die Kommission über Unregelmäßigkeiten in der Größenordnung von mehr als 10 000 Euro zu informieren; dieses Schadensvolumen wurde durch die
Verordnung (EG) Nr. 1848/2006 der Kommission vom 14. Dezember
2006 betreffend Unregelmäßigkeiten und die Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Beträge im Rahmen der Finanzierung der gemeinsamen Agrarpolitik sowie die Einrichtung eines einschlägigen Informationssystems eingeführt; stellt fest, dass die Anzahl der Fälle von gemeldeten Unregelmäßigkeiten um 53 % zurückgeg
...[+++]angen ist (1 548 Fälle gegenüber 3 294 Fällen 2006); weist darauf hin, dass diese relativ geringe Zahl von Unregelmäßigkeiten damit zu erklären ist, dass der für eine Meldung erforderliche Grenzwert des Schadensvolumens angehoben wurde; 16. herinnert eraan dat de lidstaten sinds 1 januari 2007 verplicht zijn om de Europese Commissie van onregelmatigheden op de hoogte te brengen waar een bedrag van meer dan 10 000 euro mee gemoeid is - de drempel die ingevoerd is
met verordening nr. 1848/2006 van 14 december
2006 van de Europese commissie over onregelmatigheden en terugvordering van bedragen die ten onrechte uitbetaald zijn voor de financiering van het gemeenschappelijk landbouwbeleid, en de oprichting van een overeenkomstig informatiesysteem; merkt op dat het aantal gemelde onregelmatigheden met 53 % gedaald is (1548 gevallen,
...[+++]vergeleken met 3294 in 2006) en wijst erop dat het betrekkelijk laag aantal onregelmatigheden misschien door de hogere drempel voor de meldingsplicht te verklaren is;