Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «november gewählt wurde » (Allemand → Néerlandais) :

Der frühere luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker wurde für den Zeitraum vom 1. November 2014 bis 31. Oktober 2019 zum Präsidenten gewählt.

Jean- Claude Juncker, de voormalige premier van Luxemburg, werd tot voorzitter gekozen voor de periode van 1 november 2014 t/m 31 oktober 2019.


C. in der Erwägung, dass zwei rivalisierende Gremien Anspruch darauf erheben, die legitime Regierung zu sein: der Allgemeine Nationalkongress, der 2012 gewählt wurde und seinen Sitz in Tripolis hat, und das im Juni 2014 gewählte Repräsentantenhaus, das nach der Übernahme der beiden größten Städte des Landes durch die Milizen nach Tobruk übersiedelte und von den meisten Staaten der Völkergemeinschaft anerkannt wird; in der Erwägung, dass der Oberste Gerichtshof Libyens im November 2014 entschieden ha ...[+++]

C. overwegende dat er twee rivaliserende regeringen zijn die de enige rechtmatige beweren te zijn: het Algemeen Nationaal Congres, dat in 2012 gekozen en in Tripoli zijn basis heeft, en het Huis van Afgevaardigden (HoR), gekozen in juni 2014, en dat naar Tobruk verhuist is nadat milities de controle van de twee grootste steden van het land overgenomen hadden en welke door de het grootste deel van de internationale gemeenschap erkend is; overwegende dat in november 2014 het Libische Hooggerechtshof besloten heeft dat de in juni van hetzelfde jaar gehouden verkiezingen, die tot de oprichting van HoR hebben geleid, ongeldig waren; overweg ...[+++]


5. begrüßt die ersten landesweiten Kommunalwahlen, die im Kosovo nach kosovarischem Recht am 3. November, 17. November und 1. Dezember 2013 stattgefunden haben, da sie einen großen Fortschritt für die Demokratie im Kosovo und für das Vertrauen der Bevölkerung in die demokratische Prozesse, auf deren Grundlage sich der Normalisierungsprozess vollzieht, bedeuten, und begrüßt den nach ersten Einschätzungen der EU-Wahlbeobachtungsmission insgesamt geordneten Ablauf der Wahlen; begrüßt, dass im Kosovo zum ersten Mal eine Frau zur Bürgermeisterin gewählt wurde ...[+++]eist erneut darauf hin, dass Frauen dazu ermutigt werden sollten, bei künftigen Wahlen zu kandidieren; begrüßt die Maßnahmen, die die kosovarischen Behörden zur Festigung des Vertrauens in die Institutionen des Landes ergriffen haben, z. B. die Schaffung eines starken Stand-by-Mechanismus, der es Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, sich über Einschüchterungen und Unregelmäßigkeiten am Wahltag zu beschweren; begrüßt die beachtliche Wahlbeteiligung in überwiegend von Serben bevölkerten Gemeinden südlich des Flusses Ibar als einen entscheidenden Schritt hin zu einem Verband serbischer Gemeinden; betont in diesem Zusammenhang, dass das Scheitern der Amtseinführung eines neuen Bürgermeisters in Nord-Mitrovica und die darauffolgenden Neuwahlen in dieser Gemeinde die Fortführung des Prozesses sowie die volle Umsetzung des Abkommens vom 19. April 2013 nicht behindern dürfen; verurteilt aufs schärfste die Ermordung des Gemeinderatsmitglieds von Nord-Mitrovica, Dimitrije Janićijević, und fordert die zuständigen Behörden auf, umgehend mit den Ermittlungen zu beginnen und die Täter vor Gericht zu bringen.

5. is verheugd over de eerste gemeenteraadsverkiezingen in Kosovo die krachtens de Kosovaarse wet op 3 en 17 november en 1 december 2013 in het hele land gehouden zijn, als een geweldige stap vooruit voor de democratie in Kosovo en voor het vertrouwen van de burgers in de democratische processen die ten grondslag liggen aan het normaliseringsproces, en is ingenomen met het door de bank genomen ordelijke verloop van de verkiezingen, zoals de beoordeling luidde in de voorlopige verklaringen van de EU-verkiezingswaarnemingsmissie; ziet tot zijn tevredenheid dat er voor het eerst een vrouwelijke burgemeester is gekozen in Kosovo; blijft er ...[+++]


5. begrüßt die ersten landesweiten Kommunalwahlen, die im Kosovo nach kosovarischem Recht am 3. November, 17. November und 1. Dezember stattgefunden haben, da sie einen großen Fortschritt für die Demokratie im Kosovo und für das Vertrauen der Bevölkerung in die demokratische Prozesse, auf deren Grundlage sich der Normalisierungsprozess vollzieht, bedeuten, und begrüßt den nach ersten Einschätzungen der EU-Wahlbeobachtungsmission insgesamt geordneten Ablauf der Wahlen; begrüßt, dass im Kosovo zum ersten Mal eine Frau zur Bürgermeisterin gewählt wurde ...[+++]eist erneut darauf hin, dass Frauen dazu ermutigt werden sollten, bei künftigen Wahlen zu kandidieren; begrüßt die Maßnahmen, die die kosovarischen Behörden zur Festigung des Vertrauens in die Institutionen des Landes ergriffen haben, z. B. die Schaffung eines starken Stand-by-Mechanismus, der es Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, sich über Einschüchterungen und Unregelmäßigkeiten am Wahltag zu beschweren; begrüßt die beachtliche Wahlbeteiligung in überwiegend von Serben bevölkerten Gemeinden südlich des Flusses Ibar als einen entscheidenden Schritt hin zu einem Verband serbischer Gemeinden;

5. is verheugd over de eerste gemeenteraadsverkiezingen in Kosovo die krachtens de Kosovaarse wet op 3 en 17 november en 1 december in het hele land gehouden zijn, als een geweldige stap vooruit voor de democratie in Kosovo en voor het vertrouwen van de burgers in de democratische processen die ten grondslag liggen aan het normaliseringsproces, en is ingenomen met het door de bank genomen ordelijke verloop van de verkiezingen, zoals de beoordeling luidde in de voorlopige verklaringen van de EU-verkiezingswaarnemingsmissie; ziet tot zijn tevredenheid dat er voor het eerst een vrouwelijke burgemeester is gekozen in Kosovo; blijft erop ha ...[+++]


Bis zum 27. November 2015 erstattet die Kommission dem Europäischen Parlament und dem Rat Bericht über die Anwendung der Richtlinie, einschließlich über ihre Auswirkungen auf kleine und mittlere Emittenten und die Anwendung von Sanktionen — insbesondere, ob diese wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sind —, und überprüft das Funktionieren der Methode, die zur Berechnung der Anzahl der Stimmrechte in Bezug auf die in Artikel 13 Absatz 1a Unterabsatz 1 der Richtlinie 2004/109/EG genannten Finanzinstrumente gewählt wurde, un ...[+++]d beurteilt die Wirksamkeit dieser Methode.

De Commissie dient uiterlijk op 27 november 2015 bij het Europees Parlement en de Raad een verslag in over de werking van deze richtlijn, met inbegrip van het effect op kleine en middelgrote uitgevende instellingen en over de toepassing van sancties, waarbij zij in het bijzonder nagaat of zij doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn, en evalueert zij het functioneren, en beoordeelt zij de doeltreffendheid, van de methode die gekozen is voor de berekening van het aantal stemrechten voor de in artikel 13, lid 1 bis, eerste alinea, van Richtlijn 2004/109/EG bedoelde financiële instrumenten.


Bis zum 27. November 2015 erstattet die Kommission dem Europäischen Parlament und dem Rat Bericht über die Anwendung der Richtlinie, einschließlich über ihre Auswirkungen auf kleine und mittlere Emittenten und die Anwendung von Sanktionen — insbesondere, ob diese wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sind —, und überprüft das Funktionieren der Methode, die zur Berechnung der Anzahl der Stimmrechte in Bezug auf die in Artikel 13 Absatz 1a Unterabsatz 1 der Richtlinie 2004/109/EG genannten Finanzinstrumente gewählt wurde, un ...[+++]d beurteilt die Wirksamkeit dieser Methode.

De Commissie dient uiterlijk op 27 november 2015 bij het Europees Parlement en de Raad een verslag in over de werking van deze richtlijn, met inbegrip van het effect op kleine en middelgrote uitgevende instellingen en over de toepassing van sancties, waarbij zij in het bijzonder nagaat of zij doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn, en evalueert zij het functioneren, en beoordeelt zij de doeltreffendheid, van de methode die gekozen is voor de berekening van het aantal stemrechten voor de in artikel 13, lid 1 bis, eerste alinea, van Richtlijn 2004/109/EG bedoelde financiële instrumenten.


Ich möchte anlässlich dieser Rede noch einmal die Gelegenheit nutzen, mein Bedauern darüber auszudrücken, dass der neue Präsident des Rates, der Mitte November gewählt wurde und am 1. Dezember 2009 sein Amt angetreten hat, die Abgeordneten des Europäischen Parlament noch immer nicht begrüßt oder ihnen wenigstens eine einfache Nachricht geschickt hat.

Voorts wil ik van deze gelegenheid gebruikmaken om er nogmaals op te wijzen dat de nieuwe voorzitter van de Europese Raad, die half november is gekozen en vanaf 1 december 2009 als zodanig werkzaam is, de Europese parlementariërs nog steeds niet is komen begroeten en hun zelfs geen berichtje heeft gestuurd.


« Verstossen die Artikel 11, §§ 1 und 2 des allgemeinen Gesetzes vom 18. Juli 1977 über Zölle und Akzisen (in der durch Artikel 2 des Gesetzes vom 30. November 1979 und durch Artikel 75 des Gesetzes vom 22. Dezember 1989 abgeänderten Fassung) und/oder Artikel 43 des Gesetzes vom 10. Juli 1997 ' über die allgemeine Regelung, den Besitz, den Verkehr und die Kontrollen der Akzisenprodukte 'gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 170 und 172 und verstossen sie somit gegen den in der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, indem kraft des vorgenannten Artikels 11, § 1 der Kön ...[+++]

« Schenden artikel 11, §§ 1 en 2, van de algemene wet inzake douane en accijnzen van 18 juli 1977 (zoals gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 30 november 1979 en artikel 75 van de wet van 22 december 1989) en/of artikel 43 van de wet van 10 juni 1997 'betreffende de algemene regeling voor accijnsproducten, het voorhanden hebben, en het verkeer daarvan en de controles daarop' de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in combinatie met de artikelen 170 en 172 van de Grondwet, en maken zij derhalve een schending uit van het grondwettelijk beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, doordat krachtens het voormeld artikel 11, § 1, de Koning ...[+++]


« Verstossen die Artikel 11, §§ 1 und 2 des allgemeinen Gesetzes über Zölle und Akzisen (in der durch Artikel 2 des Gesetzes vom 30. November 1979 und durch Artikel 75 des Gesetzes vom 22. Dezember 1989 abgeänderten Fassung) und/oder Artikel 43 des Gesetzes vom 10. Juli 1997 über die allgemeine Regelung, den Besitz, den Verkehr und die Kontrollen der Akzisenprodukte gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 170 und 172 und verstossen sie somit gegen den in der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, indem kraft des vorgenannten Artikels 11 § 1 der König dazu ermächtigt wir ...[+++]

« Schenden artikel 11, §§ 1 en 2, van de algemene wet inzake douane en accijnzen (zoals gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 30 november 1979 en bij artikel 75 van de wet van 22 december 1989) en/of artikel 43 van de wet van 10 juni 1997 betreffende de algemene regeling voor accijnsproducten, het voorhanden hebben en het verkeer daarvan en de controles daarop, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in combinatie met de artikelen 170 en 172 van de Grondwet en maken zij derhalve een schending uit van het grondwettelijk beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, doordat krachtens het voormeld artikel 11, § 1, de Koning wordt gemachtigd ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 19. November 1979 zur Festlegung ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtelijk ontwikkelingsplan - GROP), goedgekeurd door de regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Executieve van 19 november 1979 tot ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'november gewählt wurde' ->

Date index: 2023-09-19
w