Artikel 38 des Gesetzes vom 7. November 1988 « zur Abänderung der Rechtsvorschriften über die Pacht und die Pachtpreisbegrenzungen » hat die Regelung für verpachtete Gebäude mit derjenigen für verpachtete Grundstücke in Einklang gebracht, indem in Artikel 3 Absatz 1 des Gesetzes vom 4. November 1969 festgelegt wurde, dass für verpachtete Gebäude der Höchstpachtpreis ihrem Katastereinkommen, « auf das ein Koeffizient gemäss dem Verfahren und auf die gleiche Weise wie in Artikel 2 angewandt wird » entspricht.
Artikel 38 van de wet van 7 november 1988 « tot wijziging van de wetgeving betreffende de pacht en de beperking van de pachtprijzen » heeft de regeling voor de in de pacht gegeven gebouwen afgestemd op die voor de in pacht gegeven gronden, door in artikel 3, eerste lid, van de wet van 4 november 1969 te bepalen dat voor de in pacht gegeven gebouwen de maximumpachtprijs overeenstemt met hun kadastraal inkomen « waarop een coëfficiënt wordt toegepast volgens de procedure en op dezelfde wijze als in artikel 2 ».