Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Garantierter Mindestlohn
Gesetzlich festgelegter Mindestlohn
Kenntnis notwendig
Mindestlohn
Notwendigkeit
Notwendigkeit des Schutzes der Umwelt
Notwendigkeit einer Kenntnis
Unerwartete Notwendigkeit
Zwingende Notwendigkeit

Traduction de «notwendigkeit mindestlöhne » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Mindestlohn [ garantierter Mindestlohn | gesetzlich festgelegter Mindestlohn ]

minimumloon [ gegarandeerd loon ]


Glaubhaftmachung der Notwendigkeit der beantragten Anordnung in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht

middelen zowel feitelijk als rechtens, op grond waarvan de voorlopige maatregel aanvankelijk gerechtvaardigd voorkomt


Grundsatz Kenntnis nur, wenn nötig | Kenntnis notwendig | Kenntnis nur, wenn nötig | Notwendigkeit einer Kenntnis

kennisnemingsbehoefte | need-to-know | noodzaak van kennisneming


Notwendigkeit des Schutzes der Umwelt

noodzaak van milieubescherming






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
49. fordert die Integration von Menschen in Armut (für die Initiativen zur Arbeitsmarktintegration ganz besonders gefördert werden sollten) und fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, einen Dialog mit den Personen und Organisationen, die arme Menschen vertreten, ihren Netzen sowie den Sozialpartnern aufzunehmen; ist der Ansicht, dass Menschen in Armut und die sie vertretenden Organisationen zu Akteuren gemacht werden und dass ihnen angemessene finanzielle und andere Ressourcen und Unterstützung zuteilwerden, die es ihnen ermöglichen, sich an der Erarbeitung der Politik, Maßnahmen und Kennziffern und ihrer Umsetzung und Überwachung auf europäischer, einzelstaatlicher, regionaler und lokaler Ebene zu beteiligen, insbesondere in B ...[+++]

49. wenst de integratie van personen die in armoede leven (voor wie initiatieven voor integratie in de arbeidsmarkt sterk moeten worden gestimuleerd) en verzoekt de Commissie en de lidstaten een dialoog op gang te brengen met degenen die in een situatie van armoede verkeren, de organisaties die ze vertegenwoordigen, hun netwerken en de sociale partners; is van oordeel dat erop moet worden toegezien dat degenen die in armoede leven en de organisaties die ze vertegenwoordigen als belanghebbende partijen worden beschouwd en de ondersteuning en de financiële en andere middelen krijgen die ze nodig hebben om te kunnen deelnemen aan de uitwerking, de tenuitvoerlegging en de follow-up van de beleidsmaatregelen en de indicatoren op Europees, natio ...[+++]


49. fordert die Integration von Menschen in Armut (für die Initiativen zur Arbeitsmarktintegration ganz besonders gefördert werden sollten) und fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, einen Dialog mit den Personen und Organisationen, die arme Menschen vertreten, ihren Netzen sowie den Sozialpartnern aufzunehmen; ist der Ansicht, dass Menschen in Armut und die sie vertretenden Organisationen zu Akteuren gemacht werden und dass ihnen angemessene finanzielle und andere Ressourcen und Unterstützung zuteilwerden, die es ihnen ermöglichen, sich an der Erarbeitung der Politik, Maßnahmen und Kennziffern und ihrer Umsetzung und Überwachung auf europäischer, einzelstaatlicher, regionaler und lokaler Ebene zu beteiligen, insbesondere in B ...[+++]

49. wenst de integratie van personen die in armoede leven (voor wie initiatieven voor integratie in de arbeidsmarkt sterk moeten worden gestimuleerd) en verzoekt de Commissie en de lidstaten een dialoog op gang te brengen met degenen die in een situatie van armoede verkeren, de organisaties die ze vertegenwoordigen, hun netwerken en de sociale partners; is van oordeel dat erop moet worden toegezien dat degenen die in armoede leven en de organisaties die ze vertegenwoordigen als belanghebbende partijen worden beschouwd en de ondersteuning en de financiële en andere middelen krijgen die ze nodig hebben om te kunnen deelnemen aan de uitwerking, de tenuitvoerlegging en de follow-up van de beleidsmaatregelen en de indicatoren op Europees, natio ...[+++]


Der Bericht enthält auch einige positive Empfehlungen wie zum Beispiel die Notwendigkeit, Mindestlöhne festzusetzen, das Arbeitslosengeld beizubehalten und Menschen mit Behinderungen zu unterstützen, obwohl er damit die Ursachen der sozialen Lage nicht an der Basis angreift und nicht das Ende der neoliberalen Politiken fordert, was unser Vorschlag ist.

Het verslag bevat ook enkele positieve aanbevelingen, zoals de noodzaak om een fatsoenlijk minimumloon vast te leggen, werkloosheidsuitkeringen te beschermen en steun te bieden aan gehandicapten. Het behandelt echter niet de oorzaken van de sociale situatie en vraagt niet om een einde te maken aan neoliberaal beleid, wat wij voorstellen.


E. in der Erwägung, dass in der Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer von 1989 den Arbeitnehmern das Recht auf ein "gerechtes Arbeitsentgelt" garantiert wird; in der Erwägung, dass sich das Parlament und die Kommission im Jahre 1993 mit der Notwendigkeit von koordinierten Politikmaßnahmen für Mindestlöhne befasst haben, um dieses Recht der Arbeitnehmer auf ein "Arbeitsentgelt, das ausreicht, um ihnen einen angemessenen Lebensstandard zu erlauben" , umzusetzen,

E. overwegende dat het Gemeenschapshandvest van de sociale grondrechten van de werknemers van 1989 het recht van de werknemers op "een billijke beloning" erkent; overwegende dat in 1993 het Parlement en de Commissie zijn ingegaan op de behoefte aan gecoördineerde beleidsmaatregelen inzake minimumlonen om dit recht van werknemers op een beloning die "volstaat om hun een acceptabele levensstandaard te bieden" te materialiseren,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
E. in der Erwägung, dass in der Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer von 1989 den Arbeitnehmern das Recht auf ein „gerechtes Arbeitsentgelt“ garantiert wird; in der Erwägung, dass sich das Parlament und die Kommission im Jahre 1993 mit der Notwendigkeit von koordinierten Politikmaßnahmen für Mindestlöhne befasst haben, um dieses Recht der Arbeitnehmer auf ein „Arbeitsentgelt, das ausreicht, um ihnen einen angemessenen Lebensstandard zu erlauben“ , umzusetzen,

E. overwegende dat het Gemeenschapshandvest van de sociale grondrechten van de werknemers van 1989 het recht van de werknemers op "een billijke beloning" erkent; overwegende dat in 1993 het Parlement en de Commissie zijn ingegaan op de behoefte aan gecoördineerde beleidsmaatregelen inzake minimumlonen om dit recht van werknemers op een beloning die "volstaat om hun een acceptabele levensstandaard te bieden" te materialiseren,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'notwendigkeit mindestlöhne' ->

Date index: 2023-02-05
w