Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
112
Einheitliche europäische Notrufnummer
Europaweit einheitliche Notrufnummer

Traduction de «notrufnummer 112 werden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
einheitliche europäische Notrufnummer | europaweit einheitliche Notrufnummer | 112 [Abbr.]

gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten | uniform Europees alarmnummer | 112 [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Galileo sowie neue Rechtsvorschriften im Bereich der mobilen Telefonie (Rechtsvorschriften zur Notrufnummer 112) werden im Straßenverkehr sowie in anderen Sektoren neue wirtschaftliche Möglichkeiten eröffnen und die Tür für neue Anwendungen öffnen.

Galileo zal samen met nieuwe voorschriften op het gebied van mobiele telefonie (de wetgeving inzake E-112) nieuwe commerciële mogelijkheden creëren en de weg plaveien voor nieuwe toepassingen.


Diese Dienste werden auf den standortbezogenen Notrufdiensten beruhen, die auf der Grundlage der Arbeitsergebnisse der gemeinsamen CGALIES-Gruppe [23] von öffentlichem Sektor und Industrie sowie aufgrund der vor kurzem angenommenen Emp fehlung [24] über die Einführung der europäischen Notrufnummer 112 eingeführt werden, wer den jedoch Regelungen für genauere Angaben zum Anruferstandort und zusätzliche Sicher heitsinformationen beinhalten.

Bij deze diensten zal worden voorgebouwd op de hulpdiensten met locatie-informatie die in de lidstaten worden geïmplementeerd op basis van de besprekingen van de gezamenlijke CGALIES-groep [23] van industrie en overheid en de onlangs vastgestelde aanbeveling inzake de implementatie van E-112 [24], zij het dat de locatie-informatie nog preciezer zal zijn en dat aanvullende veiligheidsinformatie wordt overgedragen.


Die Hersteller müssen nachweisen, dass neue Fahrzeugtypen so konstruiert sind, dass ein eCall über die einheitliche europäische Notrufnummer 112 auch von Hand ausgelöst werden kann.

De fabrikanten tonen aan dat nieuwe voertuigtypes zodanig zijn gebouwd dat een eCall naar het gemeenschappelijk Europees noodnummer 112 ook manueel kan worden geactiveerd.


Der öffentliche interoperable unionsweite eCall-Dienst, der auf der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 beruht, und eCall über Drittanbieter-Dienste (im Folgenden „TPS-eCall-Dienste“) können nebeneinander bestehen, sofern die Maßnahmen getroffen werden, die notwendig sind, um die Kontinuität bei der Erbringung der Dienstleistung für die Verbraucher sicherzustellen.

Een openbare, interoperabele, EU-brede eCall-dienst op basis van het gemeenschappelijke Europese noodnummer 112 en door diensten van derden ondersteunde eCall-systemen (particuliere eCall-diensten) kunnen naast elkaar bestaan, mits de nodige maatregelen worden vastgesteld om de continuïteit van de dienstverlening aan de consument te garanderen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
28. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs zu finanziellen Mitteln im Hinblick auf die Unterstützung von Forschungsprojekten zu ergreifen, um die Entwicklung der bestmöglichen Technologien zur Identifizierung des Anruferstandorts u.a. durch VoIP zu gewährleisten, und unterstützt dementsprechend die Ausarbeitung von Normen und Regelungen der nächsten Generation; fordert, dass die in den Haushaltsplänen der Union für die Jahre 2009, 2010 und 2011 aufgeführten ICT-PSP-Mittel für die Unterstützung der Erprobung und Einführung innovativer Dienste (auf der Grundlage des VoIP- und des IP-Zugangs zur Notrufnummer 112) ...[+++]esetzt werden, die mit Hilfe netzwerkunabhängiger Anwendungen im Vorgriff auf den Aufbau eines 112-Systems der nächsten Generation in der Europäischen Union aufgebaut werden könnten; fordert ferner die Kommission auf, auch die Einführung der 112-Anwendungen der nächsten Generation wie Texting, Video und soziale Netze zu untersuchen und zu prüfen, wie diese Anwendungen, die den Bürgern laufend zur Verfügung stehen, in Notmitteilungen eingesetzt werden können, um den Zugang zur Notrufnummer 112 zu verbessern und die von Bürgern in die Wege geleitete Notrufbeantwortung auszuweiten;

28. verzoekt de lidstaten en de Commissie om maatregelen te introduceren om de toegang tot financiering ter ondersteuning van onderzoekprojecten gericht op het ontwikkelen van de best mogelijke technologieën voor bellerlokalisering, waaronder middels VoIP, te verbeteren en steunt in dit verband de ontwikkeling van normen en regelgeving van de volgende generatie; vraagt dat de ICT-KCI-fondsen die staan aangegeven in de EU-begroting 2009, 2010 en 2011, worden toegewezen, om het testen en de implementatie te ondersteunen van innoverende diensten (gebaseerd op VoIP- en IP-toegang tot „112”) die kunnen worden geïnitieerd via netwerkonafhanke ...[+++]


34. betont, dass sichergestellt werden muss, dass Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und schutzbedürftige Gruppen einen problemlosen Zugang zur Notrufnummer 112 haben, und fordert nachdrücklich, dass insbesondere für diese Personengruppen der Zugang zur Notrufnummer 112 vereinheitlicht wird, wobei dies gegebenenfalls über die Bereitstellung von besonderen Endgeräten für Menschen mit einer Gehör- oder Sehbehinderung, von Text-Relais- oder Gebärdensprachdiensten oder von sonstigen Sonderausrüstungen erfolgen könnte; fordert d ...[+++]

34. wijst erop dat het belangrijk is de toegankelijkheid van het alarmnummer „112” voor mensen met verschillende soorten handicaps en kwetsbare groepen te waarborgen en dringt aan op standaardisering van de toegankelijkheid tot het nummer „112” voor deze groepen in het bijzonder, eventueel via de verstrekking van bijzondere eindapparatuur, tekstuele diensten of diensten in gebarentaal of andere bijzondere apparatuur voor slechthorende of slechtziende gebruikers; nodigt de Commissie en de lidstaten uit meer te ondernemen om de bekendheid met het alarmnummer „112” bij deze groepen te verbeteren, e ...[+++]


21. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ihre Informationsbemühungen weiter zu verstärken, damit die Notrufnummer 112 als die unionsweite Notrufnummer allen EU-Bürgern und Reisenden durch Informationskampagnen in den Medien, insbesondere in den Print- und audiovisuellen Medien, bekannt gemacht wird, und darüber hinaus Fördermaßnahmen sowie Veranstaltungen, die alljährlich am 11. Februar, dem „Europäischen Tag des Notrufs 112“, stattfinden, zur Förderung des öffentlichen Bewusstseins zu organisieren und zu unterstützen; weist darauf hin, dass ein besonderes Augenmerk auf die Bereitstellung praktischer Informationen ...[+++]

21. verzoekt de Commissie en de lidstaten meer werk te maken van voorlichting, zodat het alarmnummer „112” onder alle burgers van de EU en onder reizigers via de media, in het bijzonder de gedrukte en audiovisuele media, en via voorlichtingscampagnes, bekend wordt als het pan-Europese alarmnummer, en promotie-activiteiten te organiseren en te ondersteunen om het nummer meer bekendheid te geven en elk jaar op 11 februari, de Europese „112-dag”, evenementen te organiseren; wijst erop dat speciale aandacht besteed moet worden aan praktische info ...[+++]


28. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs zu finanziellen Mitteln im Hinblick auf die Unterstützung von Forschungsprojekten zu ergreifen, um die Entwicklung der bestmöglichen Technologien zur Identifizierung des Anruferstandorts u.a. durch VoIP zu gewährleisten, und unterstützt dementsprechend die Ausarbeitung von Normen und Regelungen der nächsten Generation; fordert, dass die in den Haushaltsplänen der Union für die Jahre 2009, 2010 und 2011 aufgeführten ICT-PSP-Mittel für die Unterstützung der Erprobung und Einführung innovativer Dienste (auf der Grundlage des VoIP- und des IP-Zugangs zur Notrufnummer 112) ...[+++]esetzt werden, die mit Hilfe netzwerkunabhängiger Anwendungen im Vorgriff auf den Aufbau eines 112-Systems der nächsten Generation in der Europäischen Union aufgebaut werden könnten; fordert ferner die Kommission auf, auch die Einführung der 112-Anwendungen der nächsten Generation wie Texting, Video und soziale Netze zu untersuchen und zu prüfen, wie diese Anwendungen, die den Bürgern laufend zur Verfügung stehen, in Notmitteilungen eingesetzt werden können, um den Zugang zur Notrufnummer 112 zu verbessern und die von Bürgern in die Wege geleitete Notrufbeantwortung auszuweiten;

28. verzoekt de lidstaten en de Commissie om maatregelen te introduceren om de toegang tot financiering ter ondersteuning van onderzoekprojecten gericht op het ontwikkelen van de best mogelijke technologieën voor bellerlokalisering, waaronder middels VoIP, te verbeteren en steunt in dit verband de ontwikkeling van normen en regelgeving van de volgende generatie; vraagt dat de ICT-KCI-fondsen die staan aangegeven in de EU-begroting 2009, 2010 en 2011, worden toegewezen, om het testen en de implementatie te ondersteunen van innoverende diensten (gebaseerd op VoIP- en IP-toegang tot "112" ...[+++]


22. stellt erhebliche Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten fest, was die Kenntnis der europäischen Notrufnummer 112 betrifft, und fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Erfahrungen und bewährten Verfahren auszutauschen, damit bis 2020 mindestens 80 % der EU-Bürger die Notrufnummer 112 spontan als die Notrufnummer kennen, mit der überall in der Europäischen Union Notdienste erreicht werden können;

22. wijst op de grote verschillen tussen de lidstaten wat de kennis van het Europese alarmnummer „112” betreft en verzoekt de lidstaten hun ervaringen met elkaar te delen en goede praktijken uit te wisselen, teneinde te bewerkstelligen dat ten minste 80% van de burgers van de EU in 2020 het alarmnummer „112” spontaan herkennen als het nummer waarmee overal in de Europese Unie noodhulpdiensten kunnen worden gebeld;


(12) Für die Bürger ist es wichtig, dass eine ausreichende Zahl öffentlicher Münz- und Kartentelefone bereitgestellt wird und dass Notrufnummern, insbesondere die einheitliche europäische Notrufnummer 112, von jedem Telefon aus, also auch von öffentlichen Münz- und Kartentelefonen aus, ohne jegliches Zahlungsmittel kostenlos angerufen werden können.

(12) Voor de burger is het belangrijk dat er voldoende openbare betaaltelefoons beschikbaar zijn en dat de gebruikers alarmnummers en met name het uniforme Europese alarmnummer ("112") kosteloos kunnen bereiken vanaf ieder toestel, met inbegrip van openbare betaaltelefoons, zonder gebruik van enig betaalmiddel.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'notrufnummer 112 werden' ->

Date index: 2023-02-16
w