Die präjudizielle Frage betrifft die Vereinbarkeit von Artikel 1253quater des Gerichtsgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 26 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, unter Berücksichtigung der Artikel 751, 753 und 792 des Gerichtsgesetzbuches, indem die in Artikel 1253quater des Gerichtsgesetz
buches vorgesehenen Notifikationen nicht, jedoch die in den anderen Bestimmungen vorgesehenen Benachrichtigungen und Notifikationen wohl entweder den Gesetzestext (
...[+++]Artikel 751 und 753 des Gerichtsgesetzbuches) oder den ausdrücklichen Vermerk enthalten müssen, dass die Notifikation bei Strafe der Nichtigkeit die Rechtsmittel, « die Frist, innerhalb deren das Rechtsmittel eingereicht werden muss, sowie die Bezeichnung und die Adresse des Gerichts, das für dessen Beurteilung zuständig ist », angeben muss (Artikel 792 des Gerichtsgesetzbuches).De prejudiciële vraag betreft de bestaanbaarheid van artikel 1253quater van het Gerechtelijk Wetboek met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en artikel 26 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, rekening houdend met de artikelen 751, 753 en 792 van het Gerechtelijk Wetboek, doordat de kennisgevingen bedoeld in artikel 1253quater van het G
erechtelijk Wetboek niet, en de verwittiging en de kennisgevingen bedoeld in de andere bepalingen wel dienen te voorzien, hetzij in de tekst van de wet (artikelen 7
...[+++]51 en 753 van het Gerechtelijk Wetboek), hetzij in de expliciete vermelding dat op straffe van nietigheid de kennisgeving de rechtsmiddelen « de termijn binnen welke dit verhaal moet worden ingesteld evenals de benaming en het adres van de rechtsmacht die bevoegd is om er kennis van te nemen » moet vermelden (artikel 792 van het Gerechtelijk Wetboek).