Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CEP
COCOM
Daphne
Gefahrgutfahrzeuge vorbereiten sowie be- und entladen
Programm DAPHNE II
Programm Daphne III
Programm SURE
SURE
Wassenaar-Arrangement
Zivile Notfallplanung

Traduction de «notfallplanung sowie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Mehrjahresprogramm (1998-2002) für Maßnahmen im Kernenergiebereich auf dem Gebiet des sicheren Transports radioaktiven Materials sowie der Sicherheitsüberwachung und der industriellen Zusammenarbeit zur Förderung bestimmter Sicherheitsaspekte der kerntechnischen Anlagen in den derzeitigen Teilnehmerländern des TACIS-Programms | Mehrjahresprogramm für Maßnahmen im Kernenergiebereich auf dem Gebiet des sicheren Transports radioaktiven Materials sowie der Sicherheitsüberwachung und der industriellen Zusammenarbeit zur Förderung der Siche ...[+++]

meerjarenprogramma (1998-2002) voor activiteiten in de nucleaire sector, met betrekking tot de veiligheid van het vervoer van radioactieve stoffen en de veiligheidscontrole en industriële samenwerking teneinde bepaalde veiligheidsaspecten van de kerninstallaties in de landen die nu deeelnemen aan het TACIS-programma te bevorderen | meerjarenprogramma voor activiteiten in de nucleaire sector, met betrekking tot de veiligheid van het vervoer van radioactieve stoffen en de veiligheidscontrole en industriële samenwerking teneinde bepaalde ...[+++]


zivile Notfallplanung | CEP [Abbr.]

civiele verdedigingsplanning | CEP [Abbr.]


Aktionsprogramm (2004-2008) der Gemeinschaft zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm DAPHNE II) | Programm DAPHNE II | Programm Daphne III | Spezifisches Programm (2007—2013) zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm Daphne III) | Daphne [Abbr.]

communautair actieprogramma (2004-2008) ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen (Daphne II-programma) | communautair actieprogramma (het programma Daphne) (2000-2003) betreffende preventieve maatregelen ter bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen | Daphne III-programma | Daphne II-programma | Daphne-programma | specifiek programma ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen voor de periode 2007-2013 (het Daphne III-programma)


Wassenaar-Arrangement [ COCOM | Koordinierungsausschuss für multilaterale Ausfuhrkontrollen | Wassenaar-Arrangement über Ausfuhrkontrollen für konventionelle Waffen sowie Güter und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck ]

Wassenaar Arrangement [ COCOM | Coördinatiecomité voor de multilaterale controle op uitvoer van goederen en nieuwe technologieën met militaire toepassingsmogelijkheden | Wassenaar Arrangement betreffende de controle op de uitvoer van conventionele wapens en van goederen en technologieën voor tweeërlei gebruik ]


Akademische und vergleichbare Fachkräfte in den Bereichen Umwelt- und Arbeitsmedizin sowie Hygiene

Milieu- en bedrijfsartsen en specialisten op het gebied van de milieu- en arbeidshygiëne


Nicht akademische Kontrolleure und Beauftragte in den Bereichen Umwelt- und Arbeitsmedizin sowie verwandte Berufe

Milieu-inspecteurs, inspecteurs arbeidshygiëne e.d.


Gefahrgutfahrzeuge vorbereiten sowie be- und entladen

gevaarlijke goederen klaarmaken en in en uit voertuigen laden


Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung bakteriologischer (biologischer) Waffen und von Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher Waffen

Verdrag tot verbod van de ontwikkeling, de productie en de aanleg van voorraden van bacteriologische (biologische) en toxinewapens en inzake de vernietiging van deze wapens


Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung sowie für die besondere soziale Fürsorge

Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap alsmede voor de bijzondere sociale bijstandsverlening
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Maßnahmen zur Stärkung der verwaltungstechnischen und operativen Möglichkeiten der Mitgliedstaaten zum Schutz kritischer Infrastrukturen in allen Wirtschaftssektoren, einschließlich der durch die Richtlinie 2008/114/EG des Rates abgedeckten Sektoren, insbesondere Projekte zur Förderung von Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor im Hinblick auf die Vertrauensbildung und die Erleichterung der Zusammenarbeit, Koordinierung, Notfallplanung sowie des Austauschs und der Weitergabe von Informationen und bewährten Verfahren zwischen öffentlichen und privaten Akteuren.

Maatregelen ter verhoging van het administratieve en operationele vermogen van de lidstaten om kritieke infrastructuur in alle economische sectoren te beschermen, met inbegrip van de sectoren waarop Richtlijn 2008/114/EG van de Raad van toepassing is, met name projecten ter bevordering van publiek-private partnerschappen met het oog op het opbouwen van vertrouwen en het faciliteren van samenwerking, coördinatie, noodplanning en de uitwisseling en verspreiding van informatie en beste praktijken onder publieke en private actoren.


– Maßnahmen zur Stärkung der verwaltungstechnischen und operativen Möglichkeiten der Mitgliedstaaten zum Schutz kritischer Infrastrukturen in allen Wirtschaftssektoren, einschließlich der durch die Richtlinie 2008/114/EG des Rates abgedeckten Sektoren, insbesondere Projekte zur Förderung von Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor im Hinblick auf die Vertrauensbildung und die Erleichterung der Zusammenarbeit, Koordinierung, Notfallplanung sowie des Austauschs und der Weitergabe von Informationen und bewährten Verfahren zwischen öffentlichen und privaten Akteuren.

– Maatregelen ter verhoging van het administratieve en operationele vermogen van de lidstaten om kritieke infrastructuur in alle economische sectoren te beschermen, met inbegrip van de sectoren waarop Richtlijn 2008/114/EG van de Raad van toepassing is, met name projecten ter bevordering van publiek-private partnerschappen met het oog op het opbouwen van vertrouwen en het faciliteren van samenwerking, coördinatie, noodplanning en de uitwisseling en verspreiding van informatie en beste praktijken onder publieke en private actoren.


Maßnahmen zur Stärkung der verwaltungstechnischen und operativen Möglichkeiten der Mitgliedstaaten zum Schutz kritischer Infrastrukturen in allen Wirtschaftssektoren, einschließlich der durch die Richtlinie 2008/114/EG abgedeckten Sektoren, insbesondere Projekte zur Förderung von Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor im Hinblick auf die Vertrauensbildung und die Erleichterung der Zusammenarbeit, Koordinierung, Notfallplanung sowie des Austauschs und der Weitergabe von Informationen und bewährten Verfahren zwischen öffentlichen und privaten Akteuren.

Maatregelen ter verhoging van het administratieve en operationele vermogen van de lidstaten om kritieke infrastructuur in alle economische sectoren te beschermen, met inbegrip van de sectoren waarop Richtlijn 2008/114/EG van toepassing is, met name projecten ter bevordering van publiek-private partnerschappen met het oog op het opbouwen van vertrouwen en het faciliteren van samenwerking, coördinatie, noodplanning en de uitwisseling en verspreiding van informatie en goede praktijken onder publieke en private actoren.


Maßnahmen zur Stärkung der verwaltungstechnischen und operativen Möglichkeiten der Mitgliedstaaten zum Schutz kritischer Infrastrukturen in allen Wirtschaftssektoren, einschließlich der durch die Richtlinie 2008/114/EG des Rates (1) abgedeckten Sektoren, insbesondere Projekte zur Förderung von Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor im Hinblick auf die Vertrauensbildung und die Erleichterung der Zusammenarbeit, Koordinierung, Notfallplanung sowie des Austauschs und der Weitergabe von Informationen und bewährten Verfahren zwischen öffentlichen und privaten Akteuren.

Maatregelen ter verhoging van het administratieve en operationele vermogen van de lidstaten om kritieke infrastructuur in alle economische sectoren te beschermen, met inbegrip van de sectoren waarop Richtlijn 2008/114/EG van de Raad (1) van toepassing is, met name projecten ter bevordering van publiek-private partnerschappen met het oog op het opbouwen van vertrouwen en het faciliteren van samenwerking, coördinatie, noodplanning en de uitwisseling en verspreiding van informatie en beste praktijken onder publieke en private actoren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
N. in der Erwägung, dass der Friedens- und Sicherheitsrat der Afrikanischen Union die schnellstmögliche Wiederaufnahme des Vermittlungsprozesses unter Leitung des ugandischen Präsidenten Museveni gefordert sowie die burundische Regierung und alle anderen Interessenträger zur umfassenden Zusammenarbeit mit dem Vermittler aufgerufen hat; in der Erwägung, dass der Friedens- und Sicherheitsrat der Afrikanischen Union gezielte Sanktionen gegen all diejenigen verhängt hat, die zur Gewalt beitragen und die Lösung dieser Krise verhindern, sowie beschlossen hat, eine eingehende Untersuchung der Menschenrechtsverletzungen und anderen Übergriffe a ...[+++]

N. overwegende dat de Raad voor Vrede en Veiligheid van de Afrikaanse Unie (AUPSC) heeft aangedrongen op zo snel mogelijke hervatting van het bemiddelingsproces onder leiding van president Yoweri Museveni van Uganda, en de Burundese regering en alle andere betrokken partijen heeft opgeroepen ten volle met de bemiddelaar mee te werken; overwegende dat de AUPSC gerichte sancties heeft opgelegd tegen al degenen die deelnemen aan het geweld en een oplossing tegenhouden, en besloten heeft grondig onderzoek in te stellen naar mensenrechtenschendingen en andere vergrijpen tegen burgers in Burundi, en extra mensenrechtenwaarnemers en militaire deskundigen te zenden; overwegende dat de AUPSC de AU dringend heeft verzocht in versneld te ...[+++]


die Entwicklung einer wirksamen Katastrophenvorsorge, Notfallplanung und Krisenreaktion sowie wirksamer Zivilschutz- und Sanierungsmaßnahmen für den Fall möglicher Umweltkatastrophen in diesem Bereich.

de ontwikkeling van doeltreffende civiele rampenplannen, voorbereiding op noodsituaties, reactievermogen bij een crisis en capaciteit voor schoonmaakmaatregelen in geval van eventuele grote milieurampen op dit gebied.


Das Offshore-Protokoll deckt ein breites Spektrum von Erforschungs- und Nutzungsaktivitäten im Mittelmeer sowie Genehmigungsauflagen, die Beseitigung aufgegebener oder stillgelegter Anlagen, die Verwendung und Beseitigung gefährlicher Stoffe, Haftungs- und Entschädigungsfragen, die Koordinierung mit anderen Vertragsparteien des Übereinkommens von Barcelona auf regionaler Ebene sowie Sicherheitsbestimmungen, Notfallplanung und Überwachung ab.

Het offshoreprotocol heeft betrekking op een grote verscheidenheid aan exploratie- en exploitatieactiviteiten in de Middellandse Zee, evenals vergunningsvereisten, opruiming van verlaten of afgedankte installaties, gebruik en verwijdering van schadelijke stoffen, aansprakelijkheids- en compensatievereisten, coördinatie met andere partijen bij het Verdrag van Barcelona op regionaal niveau, alsook bepalingen inzake veiligheid, noodplanning en monitoring.


3. Zur Krisenvorsorge stellt/stellen der/die federführende(n) Staat(en) sicher, dass die Bürger nicht vertretener Mitgliedstaaten angemessen in die Notfallplanung der Botschaften und Konsulate einbezogen werden, dass die Notfallpläne miteinander vereinbar sind und dass die Botschaften und Konsulate sowie die Unionsdelegationen angemessen über diese Vorkehrungen informiert werden.

3. Om paraat te zijn bij crisissituaties zorgt/zorgen de leidende staat/staten ervoor dat er bij de noodplannen van de ambassades en consulaten naar behoren rekening wordt gehouden met niet-vertegenwoordigde burgers, dat de noodplannen onderling verenigbaar zijn en dat de ambassades en consulaten en de delegaties van de Unie naar behoren zijn geïnformeerd over deze regelingen.


Zur Vorbereitung auf Katastrophen gehören unterschiedliche Maßnahmen und Tätigkeiten: Notfallplanung, Lagerung von Ausrüstung und Vorräten, Notfalldienste und Bereitschaftsvereinbarungen, Kommunikationsmaßnahmen, Informations- und Koordinierungsplanung, Kapazitätenaufbau in lokalen Gemeinschaften und Behörden in gefährdeten Gebieten, Personalschulung, Ausbildung der Gemeinschaften und Notfallübungen sowie Aufklärung der Öffentlichkeit.

Rampenparaatheid kan vele activiteiten omvatten, zoals noodplanning, opslag van uitrusting en voorraden, nooddienst- en reserveregelingen, mededelingen, informatiebeheer en coördinatieregelingen, capaciteitsopbouw in risicogevoelige gemeenschappen en in hun instellingen, opleiding van personeel, alarmoefeningen en voorlichting van het publiek.


Unterzeichnung und Ratifikation sowie Einhaltung des Übereinkommens über nukleare Sicherheit (CNS) als wichtigstes Rechtsinstrument auf dem Gebiet der nuklearen Sicherheit, das auch wichtige Bestimmungen über die Notfallplanung und den Strahlenschutz enthält.

ondertekening en ratificatie, alsook toepassing van het Verdrag inzake nucleaire veiligheid (CNS) als belangrijkste juridische instrument op het gebied van de nucleaire veiligheid, dat ook belangrijke voorschriften bevat inzake de voorbereiding op noodsituaties en stralingsbescherming.




D'autres ont cherché : daphne     programm daphne ii     programm daphne iii     programm sure     zivile notfallplanung     notfallplanung sowie     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'notfallplanung sowie' ->

Date index: 2022-12-02
w