3. weist bezüglich der Garantiefazilität für Studiendarlehen, für die 3,5% der Mittel bereitgestellt werden, darauf hin, dass diese „zu für St
udierende günstigen Bedingungen“ „unabhängig von ihrer sozialen Herkunft“ funktionieren sollt
en und dass „dieses zusätzliche und innovative Instrument zur Förderung der Lernmobilität weder bestehende Förder- oder Darlehenssysteme zur Unterstützung der studentischen Mobilität auf lokaler und nationaler Ebene sowie auf der Ebene
der Union ersetzen noch ...[+++] die Entwicklung weiterer Förder- oder Darlehenssysteme behindern“ sollte;
3. herinnert met betrekking tot de garantiefaciliteit voor studentenleningen waarvoor 3,5% van het budget is uitgetrokken, eraan dat deze moeten worden verleend "tegen gunstige voorwaarden voor studenten", "ongeacht hun sociale achtergrond", en dat "dit aanvullende en innovatieve instrument (...) voor leermobiliteit niet in de plaats [mag] komen van bestaande, noch de ontwikkeling hinderen van toekomstige beurzen- en leningenstelsels ter ondersteuning van studentenmobiliteit op lokaal, nationaal en Unieniveau";