20. fordert alle beteiligten Parteie
n, die dies bislang noch nicht getan haben, auf, zusätzlich zur Rati
fizierung des Kyoto-Protokolls und des Protokolls von Cartagena über die Biosicherheit auch den internationalen Vertrag der FAO über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft, da
s Übereinkommen von Stockholm über persistente organische Schadstoffe (POP), das Übereinkommen von Rotterdam über das Verfahren der
...[+++]vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung (PIC) für bestimmte gefährliche Chemikalien und Pestizide im internationalen Handel, das UN-Übereinkommen über die Fischbestände, einschließlich verschiedener FAO-Aktionspläne, sowie das Baseler Übereinkommen und das Offshore-Protokoll über die grenzüberschreitende Verbringung gefährlicher Abfälle zu ratifizieren; 20. verzoekt alle partijen die dat nog niet hebben gedaan naast het Kyoto-protocol en het Cartagena-protocol de Internationale Verbintenis inzake plantgenetische hulpbronnen voor voedsel en landbouw van de F
AO, het Verdrag van Stockholm inzake persistente organische stoffen, het Verdrag van Rotterdam inzake voorafgaande geïnformeerde instemming ten aanzien van gevaarlijke chemicaliën en pesticiden in de internationale handel, de VN-Overeenkomst inzake visbestanden, inclusief verschillende actieplannen van de FAO, en het Verdrag van Bazel en het offshore-protocol inzake de grensoverschrijdende overbrenging van gevaarlijke stoffen te ratif
...[+++]iceren;