Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Noch nicht abgewickelte Schadensfälle
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch nicht fällige Schulden
Noch nicht fällige Verbindlichkeiten
Noch zu erstattende Schäden
Regelung für noch nicht geschützte Personen

Traduction de «noch nicht äußern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal


noch nicht fällige Schulden | noch nicht fällige Verbindlichkeiten

nog niet opeisbare schulden


noch nicht abgewickelte Schadensfälle | noch zu erstattende Schäden

te betalen schade | uitstaande schadevordering


Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen




Regelung für noch nicht geschützte Personen

regeling voor de nog niet beschermde personen


Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Hier besteht noch ein Auslegungsspielraum, denn im Unionsrecht sind die jüngsten Entwicklungen auf diesem Gebiet noch nicht geregelt, und auch der Europäische Gerichtshof hatte noch keine Gelegenheit, sich zur Anwendbarkeit geltender Rechtsvorschriften auf diese neu entwickelten Apps zu äußern.

Het feit dat de Uniewetgeving nog niet heeft kunnen inspelen op de laatste ontwikkelingen in deze sector en dat het Hof van Justitie nog geen mogelijkheid heeft gehad om te verduidelijken welke bestaande wetgeving van toepassing is op deze nieuwe apps, laat ruimte over voor interpretatie.


In der in den beiden verbundenen Rechtssachen gestellten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, sich zur Vereinbarkeit von Artikel 75 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (EStGB 1992) mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung zu äußern, insofern er dazu führe, dass eine Gesellschaft, die den Kriterien eines KMB im Sinne von Artikel 201 Absatz 1 Nr. 1 des EStGB 1992 entspreche und die wegen der Ausübung ihres Haupt- oder Nebengesellschaftszwecks die Nutzung des von ihr erworbenen Anlagevermögens an eine Gesellschaft abgetreten habe, die nicht den Krite ...[+++]

In de prejudiciële vraag die in beide samengevoegde zaken wordt gesteld, wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, van artikel 75, 3°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (WIB 1992), in zoverre het tot gevolg heeft dat een vennootschap die beantwoordt aan de criteria van een kmo in de zin van artikel 201, eerste lid, 1°, van het WIB 1992 en die, wegens de uitoefening van haar voornaamste of bijkomend maatschappelijk doel, het gebruik van de door haar verkregen vaste activa overdraagt aan een vennootschap die niet aan de criteria van een kmo beantwoordt ...[+++]


« Zum Wohlbefinden der Tiere wurden immer viele mündliche Fragen gestellt. Mitglieder äußern zu Recht ihre Sorge in Bezug auf Situationen, in denen das Wohlbefinden der Tiere nicht oder nur unzureichend berücksichtigt wird. Dieser Gesetzentwurf soll diesem ständigen Bemühen entsprechen, und er enthält konkrete Maßnahmen. [...] [...] Die Ministerin erachtet es als unannehmbar, dass Wildtiere eingesperrt werden unter Umständen, die nicht mit ihrem Wohlbefinden vereinbar sind, bloß zum Vergnügen der Schaulustigen. Die gesellschaftlichen ...[+++]

« Over dierenwelzijn werden altijd veel mondelinge vragen gesteld. Leden uiten terecht hun bezorgdheid over situaties waarin geen of onvoldoende rekening wordt gehouden met het welzijn van dieren. Dit wetsontwerp wil aan die constante bekommering tegemoetkomen en bevat concrete maatregelen. [...] [...] De minister vindt het niet kunnen dat wilde dieren worden vastgehouden in omstandigheden die haaks staan op hun welzijn, louter tot vermaak van de kijklustigen. De maatschappelijke waarden zijn geëvolueerd : terwijl het circus honderd jaar geleden nog als synoniem gold voor openheid voor de wereld en kennismaking met het onbekende, is de t ...[+++]


Ein Beispiel aus Aserbaidschan: Zwei junge Blogger, die es gewagt haben, Kritik an der Regierung zu äußern, sitzen immer noch im Gefängnis, ein halbes Jahr schon, und sind noch nicht freigelassen worden.

Een voorbeeld uit Azerbeidzjan is de zaak van twee jonge bloggers die de euvele moed hadden kritiek te uiten op de regering.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zu dem Thema des Jahresabschlusses kann ich nicht anders, als erneut meine Sorge zu äußern angesichts der 50 Milliarden Euro negativen Eigenkapitals, und ich verstehe immer noch nicht, warum wir die Forderungen, die wir gegenüber den Mitgliedstaaten haben, und die sich auf ungefähr 40 Milliarden Euro belaufen und die den Angestellten zu zahlenden Renten darstellen, nicht in den Abschluss aufnehmen.

Ten aanzien van de balans kan ik slechts opnieuw mijn bezorgdheid uiten over het negatieve eigen vermogen van 50 miljard euro, en ik snap nog altijd niet waarom we de vorderingen die we op de lidstaten hebben niet in de boeken opnemen; deze bedragen pakweg 40 miljard euro en vertegenwoordigen de aan personeel uit te keren pensioenen.


14. ist sich der verschiedenen Unsicherheitsfaktoren bewusst, die es bei der Aufstellung des Haushaltsplans des Parlaments für 2005 zu berücksichtigen gilt, z.B. was die bislang nicht erzielte Einigung über ein Abgeordnetenstatut, den tatsächlichen Ausgang der erweiterungsbedingten Einstellungen im Jahr 2004 und die Entwicklung einiger Immobilienprojekte betrifft; möchte sich daher zum jetzigen Zeitpunkt zu der selbst auferlegten Obergrenze von 20% der Ausgaben im Rahmen der Rubrik 5 noch nicht äußern, sondern behält sich dies für später vor;

14. is zich bewust van de diverse onzekerheden bij de opstelling van de begroting van het Parlement voor 2005, zoals het huidige gebrek aan overeenstemming over het Statuut voor de leden, het concrete resultaat van met de uitbreiding verband houdende aanwervingen in 2004 en de ontwikkelingen bij diverse bouwprojecten; neemt in dit stadium derhalve geen standpunt in met betrekking tot zijn zelf opgelegde limiet van 20% van de uitgaven in rubriek 5;


14. ist sich der verschiedenen Unsicherheitsfaktoren bewusst, die es bei der Aufstellung des Haushaltsplans des Parlaments für 2005 zu berücksichtigen gilt, z.B. was die bislang nicht erzielte Einigung über ein Abgeordnetenstatut, den tatsächlichen Ausgang der erweiterungsbedingten Einstellungen im Jahr 2004 oder die Entwicklung einiger Immobilienprojekte betrifft; möchte sich daher zum jetzigen Zeitpunkt zu der selbst auferlegten Obergrenze von 20% der Ausgaben im Rahmen der Rubrik 5 noch nicht äußern, sondern behält sich dies für später vor;

14. is zich bewust van de diverse onzekerheden bij de opstelling van de begroting van het Parlement voor 2005, zoals het huidige gebrek aan overeenstemming over het Statuut voor de leden, het concrete resultaat van met de uitbreiding verband houdende aanwervingen in 2004 en de ontwikkelingen bij diverse bouwprojecten; neemt in dit stadium derhalve geen standpunt in met betrekking tot zijn zichzelf opgelegde limiet van 20% van de uitgaven in rubriek 5;


Vladimír Špidla, Mitglied der Kommission (CS) Herr Präsident, meine Damen und Herren, Herr Désir! Der Kommission liegen noch keine Informationen zu dem französischen Gesetz vor, auf das der Abgeordnete in seiner Anfrage Bezug genommen hat. Daher ist die Kommission noch nicht in der Lage, sich eingehend zu dem Gesetz zu äußern.

Vladimír Špidla, lid van de Commissie. - (CS) Mijnheer de Voorzitter, dames en heren, mijnheer Désir, de Commissie is nog niet in kennis gesteld van de Franse wet waarnaar de geachte afgevraagde eerder in zijn vraag verwees, en dus is de Commissie niet in staat om een gedetailleerde mening hierover te geven.


Obgleich über die Form der Anhörung noch nicht abschließend entschieden wurde, sollen nationale Experten und interessierte Kreise gebeten werden, sich konkret zu einigen Richtlinien zu äußern; zu „Querschnitts“-Themen – wie Begriffsbestimmungen und Rechtsbehelfe – könnten hingegen spezielle Workshops organisiert werden.

Hoewel nog niet definitief is beslist welke vorm de raadpleging zal aannemen, zal de nationale deskundigen en de belanghebbenden worden verzocht afzonderlijke richtlijnen onder de loep te nemen en kunnen specifieke workshops worden georganiseerd om “horizontale” kwesties, waaronder definities en verhaalmiddelen, te onderzoeken.


Da die italienischen Behörden jedoch noch nicht über die Bedingungen für die Vergabe der Beihilfe entschieden haben, verfügt die Kommission nicht über ausreichende Anhaltspunkte, um sich zur Vereinbarkeit der Beihilfe mit dem Gemeinsamen Markt zu äußern.

Aangezien de Italiaanse autoriteiten echter nog niet hebben besloten welke voorwaarden voor verlening van de steun zullen gelden, beschikt de Commissie niet over voldoende elementen om zich over de verenigbaarheid ervan uit te spreken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'noch nicht äußern' ->

Date index: 2023-11-11
w