Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Noch nicht abgewickelte Schadensfälle
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch nicht fällige Schulden
Noch nicht fällige Verbindlichkeiten
Noch zu erstattende Schäden
Regelung für noch nicht geschützte Personen
Zu lesen ist 16
Zu lesen ist 16.
Zu lesen ist der Verfassung
« Verstösst das Gesetz vom 17.

Vertaling van "noch nicht verjährten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal


noch nicht fällige Schulden | noch nicht fällige Verbindlichkeiten

nog niet opeisbare schulden


noch nicht abgewickelte Schadensfälle | noch zu erstattende Schäden

te betalen schade | uitstaande schadevordering


Regelung für noch nicht geschützte Personen

regeling voor de nog niet beschermde personen


Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft




Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Ministerrat bringt vor, dass die Neubeurteilung aller noch nicht verjährten Arbeitsunfälle den Sozialfrieden aufs Spiel setzen würde.

De Ministerraad voert aan dat de nieuwe beoordeling van alle arbeidsongevallen die nog niet zijn verjaard, de sociale vrede op het spel zou zetten.


« Verstossen die Artikel 3 und 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 (in der durch Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003 abgeänderten Fassung), durch die Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches abgeändert und die durch das Gesetz vom 11. Dezember 1998 eingeführte Aussetzung der Verjährung der Strafverfolgung ab der Einleitungssitzung aufgehoben wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Artikel eine Verjährungsregelung einführen, die ohne Unterschied Anwendung findet auf die Kategorie von Personen, die wegen einer noch nicht verjährten Straftat (Vergehen oder zu Vergehen umgest ...[+++]

« Schenden de artikelen 3 en 5, 2), van de wet van 16 juli 2002 (zoals gewijzigd bij artikel 33 van de programmawet van 5 augustus 2003), waarbij artikel 24 van de voorafgaande Titel van het Wetboek van Strafvordering werd gewijzigd en waarbij de schorsing van de verjaring van de strafvordering vanaf de inleidingszitting, zoals ingevoerd bij de wet van 11 december 1998, werd afgeschaft, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre deze artikelen een verjaringsregime instellen zonder onderscheid van toepassing zijnde op, enerzijds, de categorie van vervolgden voor een nog niet verjaard misdrijf (wanbedrijf of gecorrectionaliseerde mi ...[+++]


« Verstösst Artikel 3 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen insbesondere zur Verlängerung der Verjährungsfristen für Verbrechen, die nicht zu Vergehen umgestuft werden können, durch den Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches ersetzt wurde, in Verbindung mit Artikel 5 Nr. 2 desselben Gesetzes, in der durch Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003 abgeänderten Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er eine Verjährungsregelung einführt, die nicht ohne Unterschied auf alle noch nicht verjährten Straftaten Anwendung findet und zur Folge hat, dass die ...[+++]

« Schendt artikel 3 van de wet van 16 juli 2002 tot wijziging van verschillende bepalingen teneinde inzonderheid de verjaringstermijnen voor de niet-correctionaliseerbare misdaden te verlengen, waarbij artikel 24 van de voorafgaande titel van het Wetboek van Strafvordering werd vervangen, in samenlezing met artikel 5, 2), van diezelfde wet zoals gewijzigd door artikel 33 van de programmawet van 5 augustus 2003, artikel 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het een verjaringsregime instelt dat niet zonder onderscheid van toepassing is op alle nog niet verjaarde misdrijve ...[+++]


« Verstösst das Gesetz vom 17. [zu lesen ist: 16.] Juli 2002, durch das Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches abgeändert wurde, in der durch das Gesetz vom 5. August 2003 abgeänderten Fassung, gegen Artikel 11 des Gerichtsgesetzbuches [zu lesen ist: der Verfassung] und den Gleichheitsgrundsatz, indem es eine Verjährungsregelung einführt, die nicht ohne Unterschied auf alle noch nicht verjährten Straftaten Anwendung findet und zur Folge hat, dass die Verjährung der Strafverfolgung bezüglich einer noch nicht verjährten Straftat, die vor dem 1. September 2003 begangen wurde, ab der Einleitungssitzung ausgesetzt wir ...[+++]

« Schendt de wet van 17 [lees : 16] juli 2002 waarbij artikel 24 van de voorafgaande titel van het Wetboek van Strafvordering werd gewijzigd, zoals gewijzigd bij de wet van 5 augustus 2003, artikel 11 Gerechtelijk Wetboek [lees : van de Grondwet] en het gelijkheidsbeginsel, in zoverre het een verjaringsregime instelt dat niet zonder onderscheid van toepassing is op alle nog niet verjaarde misdrijven, en tot gevolg heeft dat de verjaring van de strafvordering wegens een nog niet verjaard misdrijf dat gepleegd werd vóór 1 september 2003 ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 3 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen insbesondere zur Verlängerung der Verjährungsfristen für Verbrechen, die nicht zu Vergehen umgestuft werden können, durch den Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches ersetzt wurde, in Verbindung mit Artikel 5 Nr. 2 desselben Gesetzes, in der durch Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003 abgeänderten Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er eine Verjährungsregelung einführt, die nicht ohne Unterschied auf alle nicht verjährten Straftaten Anwendung findet und zur Folge hat, dass die Verjährung der Strafverfolgung bezüglich einer noch nicht verjährten ...[+++]

« Schendt artikel 3 van de wet van 16 juli 2002 tot wijziging van verschillende bepalingen teneinde inzonderheid de verjaringstermijnen voor de niet-correctionaliseerbare misdaden te verlengen, waarbij artikel 24 van de voorafgaande Titel van het Wetboek van strafvordering werd vervangen, in samenlezing met artikel 5, 2, van diezelfde wet zoals gewijzigd door artikel 33 van de programmawet van 5 augustus 2003, artikel 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het een verjaringsregime instelt dat niet zonder onderscheid van toepassing is op alle nog niet verjaarde misdrijve ...[+++]


« Verstösst das Gesetz vom 17. [zu lesen ist: 16] Juli 2002, durch das Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches abgeändert wurde, in der durch das Gesetz vom 5. August 2003 abgeänderten Fassung, gegen Artikel 11 des Gerichtsgesetzbuches [zu lesen ist: der Verfassung] und den Gleichheitsgrundsatz, indem es eine Verjährungsregelung einführt, die nicht ohne Unterschied auf alle nicht verjährten Straftaten Anwendung findet und zur Folge hat, dass die Verjährung der Strafverfolgung bezüglich einer noch nicht verjährten Straftat, die vor dem 1. September 2003 begangen wurde, ab der Einleitungssitzung ausgesetzt wird, wäh ...[+++]

« Schendt de wet van 17 [lees : 16] juli 2002 waarbij artikel 24 van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering werd gewijzigd, zoals gewijzigd bij de wet van 5 augustus 2003, artikel 11 Gerechtelijk Wetboek [lees : van de Grondwet] en het gelijkheidsbeginsel, in zoverre het een verjaringsregime instelt dat niet zonder onderscheid van toepassing is op alle nog niet verjaarde misdrijven, en tot gevolg heeft dat de verjaring van de strafvordering wegens een nog niet verjaard misdrijf dat gepleegd werd vóór 1 september 2003 ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'noch nicht verjährten' ->

Date index: 2024-08-16
w