Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Noch nicht abgewickelte Schadensfälle
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch nicht fällige Schulden
Noch nicht fällige Verbindlichkeiten
Noch zu erstattende Schäden
Regelung für noch nicht geschützte Personen

Vertaling van "noch nicht uneingeschränkt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal


noch nicht fällige Schulden | noch nicht fällige Verbindlichkeiten

nog niet opeisbare schulden


noch nicht abgewickelte Schadensfälle | noch zu erstattende Schäden

te betalen schade | uitstaande schadevordering


Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen


Regelung für noch nicht geschützte Personen

regeling voor de nog niet beschermde personen


Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In vielen Bereichen der Europäischen Nachbarschaftspolitik wird die Union ihre Verpflichtungen nicht uneingeschränkt erfüllen können, solange rechtmäßige Kurzaufenthalte immer noch sehr restriktiv gehandhabt werden.

Vele aspecten van het Europees nabuurschapsbeleid kunnen door de Unie niet volledig ten uitvoer worden gelegd indien de mogelijkheid om zich legaal voor een kort verblijf te verplaatsen even beperkt blijft als vandaag het geval is.


Infolge des vorerwähnten Entscheids Nr. 125/2011 vom 7. Juli 2011 ist es jedoch nicht vernünftig gerechtfertigt, dass der Gesetzgeber den früheren Artikeln 59 und 82 des Gesetzes über die Arbeitsverträge noch eine uneingeschränkte Wirkung verliehen hat für die Arbeitsverträge, die vor dem 1. Januar 2012 geschlossen wurden, wenn die Kündigung im Zeitraum vom 9. Juli bis zum 31. Dezember 2013 notifiziert wurde, sodass der Behandlungsunterschied zwischen Arbeitern und Angestellten in diesem Zeitraum weiter bestand.

Ingevolge het voormelde arrest nr. 125/2011 van 7 juli 2011 is het evenwel niet redelijk verantwoord dat de wetgever de vroegere artikelen 59 en 82 van de Arbeidsovereenkomstenwet nog onverkort uitwerking heeft verleend voor de arbeidsovereenkomsten die zijn ingegaan vóór 1 januari 2012, wanneer de ontslagen werden betekend in de periode van 9 juli tot 31 december 2013, zodat het verschil in behandeling tussen arbeiders en bedienden in die periode is blijven voortbestaan.


Zu den verschiedenen Phasen zählen: der Haushaltsplan des laufenden Haushaltsjahres (einschließlich der erlassenen Berichtigungshaushaltspläne), der ursprüngliche Entwurf des Haushaltsplans, der Standpunkt des Rates zum Entwurf des Haushaltsplans, die Abänderungen des Europäischen Parlaments am Standpunkt des Rates und die Berichtigungsschreiben der Kommission (soweit sie noch nicht von allen Organen uneingeschränkt gebilligt worden sind).

Deze fasen omvatten: de begroting van het lopende begrotingsjaar (met inbegrip van gewijzigde begrotingen); de oorspronkelijke ontwerpbegroting; het standpunt van de Raad met betrekking tot de ontwerpbegroting; de amendementen van het Europees Parlement op het standpunt van de Raad alsmede de door de Commissie ingediende nota's van wijzigingen (indien nog niet door alle instellingen volledig goedgekeurd).


Die übrigen Elemente im Zusammenhang mit der verstärkten haushaltspolitischen Steuerung im Euro-Währungsgebiet („Zweierpaket“), bei denen das Gesetzgebungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist, sollten unverzüglich zum Abschluss gebracht und uneingeschränkt umgesetzt werden.

De andere elementen betreffende een sterkere budgettaire governance in de eurozone (twopack), waarvoor het wetgevingsproces nog loopt, moeten met spoed worden vastgesteld en voortvarend worden geïmplementeerd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. empfiehlt, dass die Kommission gegen Mitgliedstaaten, die die Richtlinien gegen Diskriminierung noch nicht in nationale Rechtsvorschriften umgesetzt haben und/oder sie noch nicht uneingeschränkt anwenden, Gerichtsverfahren einleitet und in letzter Instanz Geldstrafen mit abschreckender Wirkung gegen sie verhängt, und dass die Kommission die Vollstreckung von Urteilen des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften in Fällen, in denen Mitgliedstaaten ihren Verpflichtungen nicht oder nicht ausreichend nachkommen, überwacht;

2. pleit ervoor dat de Commissie gerechtelijke procedures aanspant tegen, en als uiterste maatregel serieuze sancties oplegt aan de lidstaten die de antidiscriminatierichtlijnen nog altijd niet in nationale wetgeving hebben omgezet en/of ze niet in hun totaliteit toepassen, en dat ze toezicht houdt op de daadwerkelijke uitvoering van de arresten van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen in gevallen dat de lidstaten hun verplichtingen niet nakomen ;


17. empfiehlt, dass die Kommission Gerichtsverfahren einleitet und abschreckende Strafen gegen Mitgliedstaaten verhängt, die die Anti-Diskriminierungs-Richtlinien noch nicht in nationale Rechtsvorschriften umgesetzt und bzw. oder im Hinblick auf Roma-Frauen noch nicht uneingeschränkt in die Praxis umgesetzt haben, sowie die Durchsetzung von Urteilen des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften in Fällen unzureichender Einhaltung überwacht;

17. beveelt aan dat de Commissie juridische procedures instelt tegen en uiteindelijk afschrikkende boetes oplegt aan elke lidstaat die de richtlijnen ter bestrijding van discriminatie nog niet heeft omgezet in nationale wetgeving en/of deze nog niet in de praktijk met betrekking tot Roma-vrouwen ten uitvoer heeft gelegd, en erop toe te zien dat gevolg wordt gegeven aan de uitvoering van de arresten van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen waarin niet-nakoming wordt vastgesteld;


17. empfiehlt, dass die Kommission Gerichtsverfahren einleitet und schließlich abschreckende Strafen gegen Mitgliedstaaten verhängt, die die Anti-Diskriminierungs-Richtlinien noch nicht in nationale Rechtsvorschriften umgesetzt und/oder im Hinblick auf Roma-Frauen noch nicht uneingeschränkt in die Praxis umgesetzt haben und dass sie die Durchsetzung von Urteilen des Europäischen Gerichtshofs in Fällen unzureichender Einhaltung überwachen;

17. beveelt aan dat de Commissie juridische procedures instelt tegen en uiteindelijk afschrikkende boetes oplegt aan elke lidstaat die de richtlijnen ter bestrijding van discriminatie nog niet heeft omgezet in nationale wetgeving en/of deze nog niet in de praktijk met betrekking tot Roma-vrouwen ten uitvoer heeft gelegd, en erop toe te zien dat gevolg wordt gegeven aan de uitvoering van de arresten van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen waarin niet-nakoming wordt vastgesteld;


102. stellt ferner fest, dass das System in Griechenland noch nicht uneingeschränkt eingeführt wurde, wie dies seit 1993 der Fall sein sollte, und dass der Rechnungshof ebenfalls erstmals den Grund genannt hat, dass nämlich „die Eingabe sämtlicher Daten in das EDV-System von den Bauernverbänden kontrolliert wird“; stellt ferner fest, dass „sich diese vorschriftswidrigen Änderungen finanziell mit schätzungsweise mindestens 10 Millionen EUR niederschlagen und dass bezogen auf den gesamten Antragszeitraum die Auswirkungen noch wesentlich stärker sein könnten“ (Ziffer 4.8); stellt fest, dass die griechische Regierung diese Anträge abgelehn ...[+++]

102. merkt tevens op dat dit systeem in Griekenland nog steeds niet volledig is ingevoerd, terwijl dit al vanaf 1993 het geval had moeten zijn, en dat de Rekenkamer, eveneens voor de eerste maal, de oorzaak hiervan heeft aangegeven, namelijk dat "landbouwbonden [.] de input van alle gegevens in het computersysteem [controleren]"; merkt verder op dat "deze onregelmatige wijzigingen een geraamd financieel effect van ten minste 10 miljoen euro hebben, en het effect over de hele aanvraagperiode aanzienlijk groter [zou] kunnen zijn" (paragraaf 4.8); merkt op dat de Griekse overheid deze aantijgingen heeft weerlegd en vanaf november 2005 met ...[+++]


Angesichts der Verfahrenskosten sollte eine sehr günstige Regelung der Prozesskostenhilfe vorgesehen werden, nämlich die uneingeschränkte Übernahme der Kosten in Verbindung mit Verfahren betreffend Unterhaltspflichten gegenüber Kindern, die das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, die über die Zentralen Behörden eingeleitet wurden.

Gezien de kosten van procedures, dient in een zeer gunstige rechtsbijstandsregeling te worden voorzien, namelijk in een volledige tegemoetkoming in de kosten verbonden aan procedures betreffende onderhoudsverplichtingen jegens kinderen jonger dan 21 jaar die door tussenkomst van de centrale autoriteiten aanhangig worden gemaakt.


b) die uneingeschränkte Anwendung der TSI noch nicht möglich ist.

b) volledige toepassing van de TSI nog niet mogelijk is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'noch nicht uneingeschränkt' ->

Date index: 2022-03-21
w