Die Zusammenarbeit zwischen Herkunfts- und Transitländern ist in d
iesem Bereich immer noch nicht ausreichend gut entwickelt. Die Kommission hat in ihrer Mitteilung über einen neuen Partnerschaftsrahmen für die Zusammenarbeit mit Drittstaaten im Kontext der Europäischen Migrationsagenda ein kohärentes, zielgerichtetes Konzept vorges
chlagen, das darauf ausgelegt ist, gemeinsam mit den Mitgliedstaaten Instrumente und Anreize für umfassende Partnerschaften mit Drittstaaten zu schaffen, die helfen
...[+++]sollen, Migration besser zu steuern. So wird sich die Kommission in Abstimmung mit den Mitgliedstaaten darum bemühen, die Zusammenarbeit mit ausgewählten Drittstaaten zu stärken, um die Verpflichtungen des auf dem Migrationsgipfel in Valletta im November 2015 unterzeichneten Aktionsplans zu erfüllen.De samenwerking met landen van herkomst en doorreis op dit g
ebied is echter nog niet sterk ontwikkeld. In haar mededeling over een nieuw partnerschapskader met derde landen in het kader van de Europese migratieagenda stelt de Commissie een coherente en op maat gemaakte aanpak voor om samen met de lidstaten instrumenten, tools en hefboomeffecten te ontwikkelen aan de hand waarvan met derde landen uitgebreide partnerschappen inzake beter migratiebeheer kunnen worden gesloten. De Commissie zal bijvoorbeeld samen met de lidstaten streven naar een sterkere samenwerking met speci
fieke derde landen, onder ...[+++] meer inzake maatregelen die voorafgaand aan vertrek plaatsvinden, om uitvoering te geven aan de verbintenissen van het actieplan dat is ondertekend tijdens de migratietop in Valletta in november 2015